Merck ist für seine Flüssigkristallfenster-Technologie von Frost & Sullivan mit dem „Technology Innovation Award“ in der Kategorie „Smart Glass Industry“ ausgezeichnet worden. Der Preis, der am 23. Oktober in London
Eine neue Methode, mit der sich unkonventionelle Supraleiter untersuchen lassen, beschreiben Wissenschaftler aus Deutschland, China und den USA in der Fachzeitschrift „Nature Physics“. „Eine Antwort auf die Frage zu finden,
Sartorius verzeichnete trotz eines teilweise herausfordernden Geschäftsumfelds in den ersten neun Monaten 2017 weiteres Wachstum. „Die Geschäftsentwicklung unserer Sparten ist in diesem Jahr durch unterschiedliche Einflüsse geprägt“, kommentierte Konzernchef Dr.
(dpa-AFX) Ungünstige Wechselkurse haben dem französischen Gase-Hersteller Air Liquide im dritten Quartal die kompletten Zuwächse beim Umsatz gekostet. Die Erlöse der Monate Juli bis September erreichten mit gut 4,9 Milliarden
(dpa) Der Industriegasekonzern Linde hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair genommen: Bis Dienstag wurden 64,5 Prozent der alten Linde-Aktien zum Umtausch in Aktien
Simpatec, Anbieter von Simulationssoftware für Formenbauer und Kunststoffverarbeiter, gibt die Kooperation mit E-Xstream Engineering bekannt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Dr. Kristina Kvashnina mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. In den kommenden fünf Jahren erhält die Physikerin somit 1,5 Millionen Euro für
Die Rinde heimischer Nadelhölzer hat in der Holzindustrie den Ruf eines Abfallprodukts. Sie wird ab Sägerei meist direkt verbrannt oder im Gartenbau als Mulch verwendet. Ein Team des Nationalen Forschungsprogramms
DELO Industrie Klebstoffe bleibt auf Internationalisierungskurs und ist nun auch in Japan mit einem Tochterunternehmen vertreten. Ziel des Herstellers von High-Tech-Klebstoffen ist es, die Anforderungen seiner japanischen Kunden besser zu
Der Supercomputer der BASF hat seinen Betrieb aufgenommen und läuft mit voller Kapazität. Die ersten Rechnungen sind bereits gestartet. „Damit ist ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung der Forschung geschafft.
(dpa-AFX) Der Münchener Gasekonzern Linde hat kurz vor Fristende die Hürde für den Zusammenschluss mit dem US-Konzern Praxair gesenkt. Die Mindestannahmequote für den Aktientausch liege jetzt bei 60 Prozent, teilte
BASF feierte die Eröffnung einer hochmodernen Produktionsanlage für biokatalysiertes Acrylamid im Chemie-Industriepark in Nanjing, China. Mit der Investition in die eigene BioACM-Anlage in Nanjing stärkt BASF ihren Produktionsverbund, um eine
Covestro konnte im dritten Quartal 2017 das erfolgreichste Quartal in der Firmengeschichte präsentieren und damit den positiven Trend aus dem ersten Halbjahr bestätigen. Das Konzernergebnis lag mit 491 Mio. Euro
Im dritten Quartal 2017 verzeichnete die BASF-Gruppe eine deutliche Steigerung bei Umsatz und Ergebnis. „Die Nachfrage hat sich auch im dritten Quartal anhaltend positiv entwickelt. Wir erzielten ein solides Mengenwachstum