back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Chemisch-pharmazeutische Industrie will mehr als 1 Mrd. Euro in Digitalisierung investieren 0

Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland bricht zu neuen Ufern auf. Mit Chemie 4.0 beginnt die vierte Entwicklungsstufe in der 150-jährigen Geschichte der Branche, die in den nächsten Jahrzehnten geprägt wird

Read More

Nobelpreisträger bekommen höheres Preisgeld 0

(dpa) Die Gewinner der Nobelpreise bekommen in diesem Jahr ein höheres Preisgeld. Wie die Nobelstiftung auf ihrer Internetseite bekanntgab, werden in diesem Jahr in jeder Kategorie neun Millionen schwedische Kronen

Read More

Praxair-Aktionäre stimmen Fusion mit Linde zu 0

(dpa) Die Fusion des deutschen Gasekonzerns Linde mit dem US-Konkurrenten Praxair hat eine wichtige Hürde genommen. Die Aktionäre der Amerikaner stimmten dem Zusammenschluss am Mittwoch mit breiter Mehrheit zu, wie

Read More

Globale Suche nach innovativen Startups und Forschungseinrichtungen 0

das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck ist neuer Partner des German Tech Entrepreneurship Center (GTEC). Seit der Gründung 1668 hat sich Merck immer Innovation verschrieben. Diese entstehen heute in besonderem Maße

Read More

Fraunhofer steigert Weltrekord für multikristalline Siliciumsolarzelle auf 22,3 Prozent 0

Weltweit arbeiten Forschung und Industrie an der weiteren Senkung des Solarstrompreises. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat jetzt seinen erst vor wenigen Monaten erzielten Weltrekordwirkungsgrad für multikristalline Siliciumsolarzellen weiter

Read More

Seltene Erden: Fraunhofer kooperiert mit China 0

Seltene Erden sind ein Schlüsselrohstoff für viele Hightech-Produkte und werden fast ausschließlich in China abgebaut. Die im Leitprojekt »Kritikalität Seltener Erden« engagierten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft haben nun eine strategische Partnerschaft

Read More

Mit künstlicher Intelligenz zum chemischen Fingerabdruck 0

Forschern an den Universitäten Wien und Göttingen ist es gelungen, eine auf künstlicher Intelligenz aufbauende Methode zur Vorhersage von molekularen Infrarotspektren zu entwickeln. Diese chemischen „Fingerabdrücke“ konnten von gängigen Vorhersagetechniken

Read More

Forschung, Spenden, Superjacht: Nobelpreisträger und ihre Millionen 0

(dpa) Ernest Hemingway soll zu seiner Frau ins Bett gekrochen sein. «Ich hab das Ding gewonnen», soll er geflüstert haben. «Welches Ding?» – «Das schwedische Ding.» Er sprach vom Literaturnobelpreis

Read More

BASF konzentriert Produktion für Papierdispersionen in Europa auf Ludwigshafen und Hamina 0

BASF wird die Produktion von Papierdispersionen in Europa an zwei Standorten konzentrieren, dem Verbundstandort Ludwigshafen und dem finnischen Standort Hamina. Damit will BASF in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld für Papierdispersionen

Read More

Gerüchte um die Nobelpreise – und was richtig ist 0

(dpa) Die Nobelpreise gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen der Welt. Anfang Oktober werden die diesjährigen Preisträger verkündet. Dabei gibt es kuriose Regeln – und allerlei Gerüchte. Eine Zusammenstellung, was man

Read More

Bauteile schneller entwickeln und optimieren 0

Die Software Moldex3D stellt Designern und Formenbauern Funktionen zur Verfügung, das sie bei der Konstruktion und Produktion von Spritzgießprodukten hinsichtlich geringem Kostenaufwand und kurzen Markteinführungszeiten unterstützt.  komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Elektronik hilft in der Kunststoffverarbeitung 0

Elektronische Technologien Systeme sind in Extrusion und Spritzgießtechnik allgegenwärtig. Neue, zur Fakuma angekündigte Systeme sollen die Effizienz weiter verbessern. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Spritzgießen von Compositewerkstoffe mit hohem Glasfaseranteil 0

Ein neues Plastifizierungssystem für Compounds mit hohem Glasfaseranteil bietet Verschleißfestigkeit, hohen Durchsatz und schonendes Mischen.  komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

PET-Schaumfolien aus Recyclat auf der Fakuma 0

Die schonende Direktverarbeitung ohne Vortrocknung, Kristallisation oder Einbringung von Friktionswärme ermöglicht es, Materialien und Gemische unterschiedlicher Schmelztemperatur direkt zu verarbeiten und so die Prozesskette zu verkürzen – und die Kosten

Read More

Lagerkäfig Serienwerkzeug mit kleinstem Anspritzpunkt 0

Um Bauteile mit Gewichten unter 0,1 Gramm im Spritzguss zu produzieren, braucht es entsprechend angepasstes Equipment. Bei Artikeln von wenigen 1000stel Gramm sind jedoch ganz spezielle Technik und entsprechendes Know-how gefragt.

Read More

Vollelektrisch mit mehr Schließkraft 0

Eine 2800-kN-Version der vollelektrischen E-Mac-Baureihe soll erstmals zur Fakuma gezeigt werden. Die Baureihe wird damit in Richtung höherer Schließkraft erweitert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More