back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Spritzgegossene SUV-Frontends lokal verstärkt 0

Endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe haben großes Anwendungspotenzial als Einleger zur lokalen Verstärkung spritzgegossener Bauteile. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

50-jähriges Jubiläum bei der JULABO GmbH 0

Einen besonderen Anlass gibt es 2017 für die Julabo GmbH: das erfolgreiche 50-jährige Firmenjubiläum. Diese 50 Jahre Erfahrung, Können und Innovationskraft wurden im Rahmen eines mehrtägigen JULABO-Event-Pakets ausgiebig gefeiert. Die

Read More

Arbeitsplatz Hochschule: Wachsende Verantwortung, wenig Anerkennung, oft nur befristet beschäftigt 0

An den Hochschulen hat sich in den vergangenen 20 Jahren viel verändert. Was das für die Arbeit von Bibliothekarinnen, Technikern oder Sekretärinnen bedeutet, zeigt eine neue, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte

Read More

Neuartiger Katalysator soll Abgase ohne Zusätze reinigen 0

Die Stickoxid-Werte von Dieselfahrzeugen sorgen seit einiger Zeit für Diskussionen. Selbst Katalysatoren, die diese gesundheitsschädlichen Schadstoffe mithilfe von Zusätzen wie etwa Harnstoff in Stickstoff zurückverwandeln, wirken erst ab einer Abgastemperatur

Read More

Durch Biokatalyse: Zugang zu neuen Substanzklassen und Verbindungen 0

Der Einsatz von rekombinanten Schweineleberesterasen (rPLE) aus dem Enzymicals-Portfolio ermöglicht die Synthese von neuen, optisch reinen Diastereomeren von substituierten Prolin, welche als anti-Mannich Katalysator eingesetzt werden können. Weiterhin ist eine

Read More

Verunreinigtes Kunststoffprodukt: Auch Behörde bestätigt positives BASF-Ergebnis 0

(dpa) In der Affäre um ein verunreinigtes BASF-Kunststoffprodukt für Matratzen und Autositze hat eine Behörde das entlastende Ergebnis von Tests des Herstellers bestätigt. Das Chemieunternehmen hatte kürzlich mitgeteilt, dass von

Read More

Hochwertige Erzeugnisse und Anwendungen aus Bioraffinerie-Nebenprodukten 0

Weltweit ist ein anhaltender Trend zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe festzustellen. In einer Bioraffinerie wird dazu die Biomasse in einzelne Wertstoffe getrennt und zu verschiedenen Produkten wie Zucker, Chemikalien, Werkstoffen oder

Read More

Forscher studieren molekulare Konversion auf einer Zeitskala von wenigen Femtosekunden 0

Die Beobachtung der entscheidenden ersten Femtosekunden in einer photochemischen Reaktion erfordert experimentelle Techniken, die sich nicht im typischen Arsenal der Femtosekundenchemie finden. Solch schnelle Dynamik kann aber nun mit den

Read More

Was winzige Strukturen über Materialeigenschaften verraten 0

Wie die Mikrostruktur eines Werkstoffs dessen makroskopische Eigenschaften bestimmt, erforschen Wissenschaftler der Universitätsallianz (UA) Ruhr. Das Team aus Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen hat unter anderem ein Modell entwickelt, mit dem

Read More

Einblick in eine versteckte Ordnung 0

Seit dreißig Jahren gibt eine bestimmte Uranverbindung der Forschung Rätsel auf. Obwohl die Kristallstruktur einfach ist, versteht niemand, was beim Abkühlen unter eine bestimmte Temperatur genau passiert. Offenbar entsteht eine

Read More

Jetzt jeden Tag smartLAB in Hannover 0

Normalerweise werden Exponate und Messestände am Ende einer Veranstaltung sorgsam verpackt und warten auf ihren nächsten großen Auftritt. Nicht so smartLAB, das intelligente Labor der Zukunft. Nach dem Ende der

Read More

Materie-Rätsel bleibt weiter spannend: Fundamentale Eigenschaft von Proton und Antiproton identisch 0

Die Suche geht weiter. Noch immer wurde kein Unterschied zwischen Protonen und Antiprotonen gefunden, der die Existenz von Materie in unserem Universum erklären könnte. Dabei ist es Physikern der BASE-Kollaboration

Read More

Schmetterlingsflügel inspiriert Photovoltaik 0

Sonnenlicht, das von Solarzellen reflektiert wird, geht als ungenutzte Energie verloren. Die Flügel des Schmetterlings „Gewöhnliche Rose“ (Pachliopta aristolochiae) zeichnen sich durch Nanostrukturen aus, kleinste Löcher, die Licht über ein

Read More

Deutscher Chemie-Preis 2017 geht an Covestro 0

Im Rahmen einer festlichen Gala wurde Covestro gestern Abend vom VAA, dem Führungskräfteverband Chemie, mit dem Deutschen Chemie-Preis 2017 ausgezeichnet. Dr. Klaus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Covestro AG, nahm

Read More

Force Majeure für kompostierbare Biokunststoffe der BASF 0

Am 13. Oktober 2017 hat die BASF einen technischen Defekt in der ecoflex-Anlage am Standort Ludwigshafen festgestellt. Um den Defekt zu beheben, wurde die Anlage abgestellt. In der Anlage wird

Read More

Innovative Extraktionstechnologien machen mehr aus Biomasse 0

Das schwedisch-finnische Unternehmen Stora Enso befindet sich im Umbruch. Das Unternehmen, das sich bisher auf Zellstoff und Papier spezialisiert hat, entwickelt neue, innovative Produkte und Dienstleistungen auf der Basis von

Read More