back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Merck zeichnet vier Chemiestudenten für Innovationen in synthetischer organischer Chemie aus 0

Merck zeichnete im Rahmen des Alfred R. Bader Student Chemistry Symposiums in Darmstadt vier Chemiestudenten für ihre Forschungsarbeiten und Innovationen im Bereich der synthetischen organischen Chemie aus. Zum Abschluss der

Read More

Bayer findet neuen Finanzvorstand bei Chipzulieferer ASML 0

(dpa-AFX) Der neue Finanzchef des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer kommt aus der Halbleiterbranche. Der Aufsichtsrat habe Wolfgang Nickl zum 26. April 2018 in den Vorstand berufen, teilte die Gesellschaft am

Read More

Merck ernennt Heidi Fagerholm zur neuen Leiterin von Advanced Technologies 0

Merck hat bekannt gegeben, dass Heidi Fagerholm bei Merck eintreten und die Leitung der Geschäftseinheit Advanced Technologies innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Materials übernehmen wird. Fagerholm kommt vom globalen Chemieunternehmen Kemira,

Read More

Hohle Atome: Die große Wirkung eines unterschätzten Effekts 0

Ein über 20 Jahre altes Rätsel der Atomphysik wurde an der TU Wien gelöst. Das Ergebnis soll nun auch helfen, die Wirksamkeit ionisierender Strahlung in der Krebstherapie besser zu verstehen.

Read More

Erstmals freie Nanoteilchen mit hochintensiver Laserquelle im Laborexperiment abgebildet 0

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), der Technischen Universität (TU) Berlin und der Universität Rostock ist es erstmals gelungen, freie Nanoteilchen mit einer hochintensiven

Read More

Chinesischer Konzern steigt groß bei Rosneft ein 0

(dpa) Neun Monate nach der Teilprivatisierung von Russlands größtem Ölkonzern Rosneft geben die Investoren Glencore und Katar 14,2 Prozent der Aktien an den chinesischen Konzern CEFC weiter. Rosneft-Chef Igor Setschin

Read More

Schneller Quantenspeicher für Photonen 0

Physiker der Universität Basel haben einen Speicher für Photonen entwickelt. Diese Quantenteilchen bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit und eignen sich daher für schnelle Datenübertragung. Den Forschenden ist es gelungen, sie in

Read More

Chemische Hotspots 0

Chemie live: Mit einem Rastertunnelmikroskop konnten Forscher an der Technischen Universität München (TUM) erstmals die Aktivität von Katalysatoren während einer chemischen Reaktion detailgenau verfolgen. Die Messungen zeigen, wie die Oberflächenstruktur

Read More

Wie man aus dem Blutstrom Strom gewinnt 0

Menschen bauen Staudämme und gewaltige Turbinen, um aus Wasserkraft Strom zu gewinnen. Um auch im Miniaturmaßstab Wasserkraft auszunutzen, haben nun chinesische Wissenschaftler einen Nano-Stromgenerator aus Kohlenstoffnanoröhrenfasern entwickelt, mit dem sie

Read More

Direkte Umwandlung von Methan zu Methanol 0

Flüssiges Methanol wird als Ausgangsstoff für andere Chemikalien eingesetzt und hat auch als alternativer Kraftstoff ein beträchtliches Potenzial. Die Umwandlung von Methan – der Hauptbestandteil des reichlich vorhandenen Erdgases –

Read More

Nanokosmos sichtbar gemacht: Daten der Rasterkraftmikroskopie künftig direkt vergleichbar 0

Kleinste Strukturen auf der Ebene von Atomen und Molekülen lassen sich mit der Rasterkraftmikroskopie sichtbar machen. Seit ihrer Erfindung durch den deutschen Nobelpreisträger Gerd Binnig sind drei Jahrzehnte vergangen, in

Read More

Ausbringung erhöhen mit Etagenantrieb 0

Mit Etagenwerkzeugen wird die Produktion effizienter. Im Vergleich zu klassischen Werkzeugen, können mit diesen in nur einem Spritzzyklus auf zwei Etagen doppelt so viele Teile erzeugt werden, ohne die notwendige Schließkraft des Werkzeugs zu erhöhen. komplette

Read More

Im Familienwerkzeug zum hochwertigen Kühlergrill 0

Großflächige Geometrien mit hohen Ansprüchen an die Oberflächenqualität spritzen. Punktgenaue Regelung des Schmelzeflusses an jedem wichtigen Punkt großflächiger Produkte ist eine Stärke von Kaskadenanspritzungen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Neuer Recyclat-Verschluss für den Frosch 0

Erstmals setzt Werner und Mertz serienmäßig einen Verschluss ein, der nach Unternehmensangaben ausschließlich aus Polypropylen-Recyclat aus der haushaltsnahen Sammlung – aus dem Gelben Sack – besteht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Archroma erwirbt weitere Anteile an M. Dohmen SA 0

Archroma hat den Erwerb von weiteren 26% der Anteile der M. Dohmen SA bekanntgegeben. M. Dohmen ist eine internationale Firmengruppe, die sich auf die Fertigung von Textilfarben und Chemikalien für

Read More

Akzo Nobel kappt Ergebnisprognose 0

(dpa-AFX) Akzo Nobel kommt nicht zur Ruhe. Das niederländische Unternehmen hat seine Prognose für das operative Ergebnis 2017 gesenkt. Zwar geht Akzo Nobel weiter von einem höheren Gewinn vor Zinsen

Read More

Grünes Licht für schönere Displays 0

Chemieingenieure der ETH Zürich haben zum ersten Mal ultrareines grünes Licht erzeugt. Ihre neue Leuchtdiode ebnet den Weg, um die Farbqualität einer nächsten Generation von ultrahochaufgelösten Bildschirmen für TV und

Read More

Nachfrage nach Ingenieuren steigt immer weiter 0

Der steigende Bedarf an Ingenieuren scheint kein Ende zu nehmen. Bundesweit waren im zweiten Quartal 2017 durchschnittlich 78.380 offene Stellen zu besetzen. Verglichen zum Vorjahresquartal legte die Arbeitskräftenachfrage insgesamt um

Read More

Verbindende Zahlen: Weltmarkt für Klebstoffe untersucht 0

Klebstoffe gewinnen überall an Bedeutung: in der industriellen Produktion, im Bauwesen, in Sport- und Freizeitartikeln und vielen weiteren Bereichen. Bereits zum dritten Mal hat Ceresana den globalen Markt dafür untersucht:

Read More

Kräftig steigender Chemieumsatz im zweiten Quartal 0

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann auf ein insgesamt positives zweites Quartal zurückblicken. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Der Umsatz in

Read More