back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Die Beschichtung CERAMIC-POLYMER SF/LF-SW gemäß BAW für Binnengewässer zugelassen! 0

Die Bundesanstalt für Wasserbau, BAW in Karlsruhe, prüft Beschichtungsstoffe für den wirksamen Korrosionsschutz im Bereich „Stahlwasserbau“. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Hälfte der Chemietransporte muss verlagert werden 0

Nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) führt die Sperrung der Rheintalstrecke bei Rastatt bis Anfang Oktober zu erheblichen Problemen in der Branche bei der Rohstoffversorgung und der Belieferung

Read More

labfolder expandiert nach Nordamerika 0

labfolder und der German Accelerator Life Sciences (GALS), eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), gaben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Neben der Beschleunigung der weiteren Expansion des Unternehmens

Read More

BASF und bse Engineering planen Methanolerzeugung aus überschüssigem Strom 0

BASF und bse Engineering haben heute eine exklusive gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, wonach BASF einen maßgeschneiderten Katalysator für ein neues Verfahren zur chemischen Energiespeicherung bereitstellen wird. Dieses Verfahren wird die wirtschaftlich

Read More

Neue Segmentleiter bei Covestro 0

Covestro gibt Veränderungen in den Leitungsfunktionen der Segmente Polyurethanes und Coatings, Adhesives, Specialties bekannt, die zum 1. September 2017 wirksam werden. Dr. Markus Steilemann, seit April 2017 als Chief Commercial

Read More

Kreislaufwirtschaft – ressourcenschonend und digital 0

Bislang stammen nur rund 14 Prozent der eingesetzten Rohstoffe in der deutschen Industrie aus dem Recycling. Aber wie lässt sich dieser Anteil steigern und Abfall sicherer und umweltschonender entsorgen? Eine

Read More

Plattform-Chemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen 0

Verfahrenstechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten erfolgreich daran, die für die Herstellung vieler chemischer Produkte bisher verwendeten Ausgangsstoffe Erdöl und Erdgas durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Vor dem Hintergrund knapper werdender

Read More

Neues Verfahren erleichtert Suche nach Open-Access-Informationen 0

Nutzerinnen und Nutzer können in Zukunft wesentlich einfacher Open-Access-Quellen finden. In einem Kooperationsprojekt haben die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften ein Verfahren für die Recherche freier

Read More

Automatisierungslösungen für Spritzgießmaschinen 0

Multitouch-Bedienung trifft auf komfortable Projektierung und leistungsfähige Hardware. Einfachheit, hohe Performance und Individualisierung sind Ansprüche, die besonders bei Automatisierungslösungen für Spritzgießmaschinen von Bedeutung sind. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Giftschlangen-Alarm: Weltweiter Engpass bei Gegengift 0

(dpa) Ein schriller Schrei, ein giftiger Taipan, und innerhalb von Minuten ringt Schlangenexperte David Williams mit Atemnot. Das Tier hat zugebissen. «Beeilt euch, Leute», beschwört er seine Kollegen noch, ehe

Read More

Giftschlangen-Alarm: Weltweiter Engpass bei Gegengift Von Christiane Oelrich, dpa 0

(dpa) Ein schriller Schrei, ein giftiger Taipan, und innerhalb von Minuten ringt Schlangenexperte David Williams mit Atemnot. Das Tier hat zugebissen. «Beeilt euch, Leute», beschwört er seine Kollegen noch, ehe

Read More

Wissenschaftler entdecken seltene Ordnung von Elektronen in einem supraleitenden Kristall 0

In einem Artikel der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Nature“ berichten Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden von der Entdeckung eines seltenen Materiezustandes, bei dem sich die

Read More

WWU-Professor Dr. Frank Glorius erhält Arthur C. Cope Scholar Award 0

Große Ehre für Frank Glorius: Die American Chemical Society (ACS) zeichnet den Professor für Organische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) mit einem Arthur C. Cope Scholar Award aus. Der

Read More

Chemische Industrie: langfristige Prognosen als Leitplanken 0

Fast zehn Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise hat die chemische Industrie die Talsohle durschritten und ist wieder bester Stimmung. Die wirtschaftliche Stärke der Chemieunternehmen weltweit zeigt sich an deren

Read More

Ein Quantenlineal für Biomoleküle 0

In der Quantenphysik breiten sich unbeobachtete Teilchen wie ausgedehnte Wellen im Raum aus. Dieses Phänomen ist philosophisch spannend und von technologischer Relevanz: Ein Forschungsteam der Universität Wien um Markus Arndt

Read More

KRAHN CHEMIE übernimmt den Vertrieb für FP-Pigments in Deutschland 0

Die Krahn Chemie GmbH und das finnische Unternehmen FP-Pigments Oy sind in Deutschland eine Vertriebskooperation für Farben-, Lack- und Druckfarbenanwendungen eingegangen. FP-Pigments stellt Pigmente mit hohem Deckvermögen her. Die Produkte

Read More

Forscher entwickeln zweidimensionalen Kristall mit hoher Leitfähigkeit 0

Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Japan, Großbritannien und den USA erstmals gelungen, organische Moleküle zu einem zweidimensionalen Kristall mit sehr hoher Leitfähigkeit zusammenzufügen. „Diese

Read More