Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist die Polyethylen-Sorte mit der größten Festigkeit und der geringsten Biegsamkeit. Der feste und etwas harte Kunststoff eignet sich gut für ein breites Spektrum von Anwendungen:
Evonik Industries baut eine neue Produktionsanlage für Spezial-Copolyester am Standort Witten. Spezial-Copolyester werden als Bindemittel für Lacke in der Beschichtung von großflächigen Metallbändern und zunehmend auch für die Beschichtung von
Kaffeesatz ist aufgrund seines hohen Anteils an Stickstoff ein gerne verwendeter Gartendünger und leistet – auf diese Weise entsorgt – damit bereits heute im Kleinen einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen
Rund 9 Monate vor dem Start zeichnet sich eine hohe Beteiligung an der ACHEMA 2018 ab: Mehr als 2700 Aussteller aus aller Welt haben bereits einen Stand auf der Leitmesse
Winzigste Verunreinigungen haben keinen nennenswerten Einfluss auf das Verhalten eines chemischen Stoffes – dachte man bisher. Ergebnisse von Experimenten eines internationalen Forscherteams unter Beteiligung der TU Wien konnten jetzt das
Die CHEMIE.DE Information Service GmbH, Anbieter marktführender B2B-Portale und Newsletter im Bereich Chemie, Life Sciences, Labor, Pharma und Analytik, firmiert künftig unter dem Namen LUMITOS®. Grund für den Namenswechsel ist
Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel wird neuer Vorstandschef beim Kunststoffspezialisten Röchling. Der 48-Jährige tritt am 1. Oktober 2017 in den Vorstand der Röchling-Gruppe ein und wird künftig als stellvertretender Vorstandsvorsitzender den
Dass der chinesische Markt riesig ist, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Neu ist laut Reichelt Chemietechnik jedoch das steigende Qualitätsbewusstsein und das Verlangen nach technisch hochwertiger Ware, was deutschen Anbietern
Muschelbewuchs auf Schiffsrümpfen verursacht nicht nur erhebliche Materialschäden, sondern auch erhöhte Treibstoffkosten und damit beträchtliche wirtschaftliche Einbußen. Die Versuche, dies zu verhindern, sind so alt wie die Schifffahrt selbst. Nun
Biologie und Medizin dürften davon sehr profitieren: Forscher des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichtes in Erlangen haben eine Methode entwickelt, um die Arbeitsweise von Enzymen und anderen Biomolekülen direkt
BASF New Business hat alle Anteile an dem Filamente-Hersteller Innofil3D mit Sitz in Emmen in den Niederlanden erworben. Eine Zustimmung der Wettbewerbsbehörden ist nicht erforderlich. „Mit der Akquisition geht die
Quantenmechanische Teilchen können sich wie Wellen verhalten und mehrere Wege gleichzeitig nehmen, um an ihr Ziel zu gelangen. Das steht im Gegensatz zu klassischen Teilchen, die, wie eine Murmel, immer
(dpa) Der europäische Markt für den Emissionshandel soll künftig auch die Schweiz einschließen. Die Regierung in Bern gab am Mittwoch grünes Licht für eine Verknüpfung ihres Handelssystems mit dem der Europäischen
Die P3 group hat sich diese Woche an der Custom Cells, einem Lithium-Akkumulatoren Hersteller für spezielle Anwendungen beteiligt und übernimmt die Anteile der Altgesellschafter. Die Custom Cells stellt seit 2012
Am 28.09.2017 findet der jobvector career day wieder in Berlin statt. Die Karrieremesse für Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker & Ingenieure ist mit all ihren Angeboten zum Thema Karriere und Beruf wie
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Der Münchener Gasekonzern Linde kommt seiner geplanten Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair einen Schritt näher. Die Aktionäre der Linde AG könnten ab sofort ihre Aktien bei der neuen Holdinggesellschaft
(dpa-AFX) Der Hedgefonds Elliott und der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel haben ihre Fehde nach dem gescheiterten Übernahmekampf vorerst beendet. Nach „konstruktiven“ Gesprächen habe man sich auf ein Stillhalteabkommen verständigt, teilten
(dpa) Physiker haben erstmals direkte Hinweise auf eine Kollision von Lichtteilchen gefunden. Am weltgrößten Teilchenbeschleuniger des europäischen Kernforschungszentrums (Cern) in Genf wurden unter vier Milliarden Kollisionen von Blei-Ionen 13 solche
WACKER verstärkt seine Präsenz im Mittleren Osten und Afrika und erweitert das Serviceangebot seines Technical Centers in Dubai. Das im Technologie-Park „Dubai Silicon Oasis“ (DSO) angesiedelte Kompetenzzentrum verfügt nun auch