Die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. IVLV hat eine Norm zur „Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit – optisches Verfahren zur Messung an Packstoffen (Folien und Formteile)“ herausgegeben.
Seit Jahrzehnten produzieren Bakterien in der Industrie aus Glukose (Traubenzucker) Verbindungen, die zur Herstellung von Kosmetik, Medikamenten und Kunststoffen gebraucht werden. Glukose ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, aber essbar –
Bilcare Solutions, der Folien-Geschäftsbereich der Bilcare Research Gruppe, der auf die Herstellung hoch entwickelter und veredelter Kunststoff-Hartfolien spezialisiert ist, erhöht ab sofort die Folienpreise. „Nachdem unsere Lieferanten die Preise für
Eaton Corporation, ein weltweit operierendes US-amerikanisches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Cleveland, OH, hat gemeinsam mit seinen Partnern von CzechInvest und der Tschechischen Technischen Universität Prag (CVUT) die Eröffnung von Eatons
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Udo Storck übernimmt die Gesellschaftermehrheit beim niederländischen Schaumstoffverarbeiter Masterfoam. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Lanxess wird die Preise für seine Chloropren-Kautschuke der Marke Baypren zum 15. Februar 2012 erhöhen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
AkzoNobel hat zwei weitere Schritte zur Stärkung der globalen Position im Markt für Monochloressigsäure (MCA) unternommen. Kürzlich hat das Unternehmen seine erweiterte MCA-Anlage in Delfzijl in Betrieb genommen, die jetzt
Auf der Jahresversammlung 2012 des American Cleaning Institute (ACI) vom 30. Januar bis 4. Februar in Orlando/USA, hat Henkel vier Lieferanten für ihre herausragende Zusammenarbeit ausgezeichnet. Preisträger des erstmalig verliehenen
Im Rahmen einer kontinuierlichen Optimierung der Vertriebskanäle ordnet der Münchner Chemiekonzern Wacker sein Händlernetzwerk in Russland neu. Ab Februar 2012 wird dem Chemikaliendistributor Eurohim der Vertrieb von Dispersionspulvern und Dispersionen
Die BASF hat eine neue World-Scale Produktionsanlage für Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, dem größten BASF-Standort in Südamerika, offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von 60.000 Tonnen und
Hassia Packaging Pvt. Ltd., hundertprozentige Tochter der OYSTAR-Gruppe in Indien, hat aufgrund der stabil wachsenden Auftragslage ihre Kapazitäten auf eine 4.033 qm große Fläche für Produktion und Verwaltung verdoppelt. Pro