back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Schärfer als Heisenberg erlaubt 0

Sie ist wohl das berühmteste Fundament der Quantenphysik – Heisenbergs Unschärferelation. Sie besagt, dass man nicht alle Eigenschaften von Quantenteilchen gleichzeitig mit beliebiger Genauigkeit bestimmen kann. Bisher wurde das oft

Read More

Tiefe Temperaturen verstärken Ozonabbau über der Arktis 0

Ungewöhnlich kalte Temperaturen verursachten im Winter 2010/2011 die bislang massivste Zerstörung der Ozonschicht über der Arktis: Die Mechanismen, die zum ersten Ozonloch über dem Nordpol führten, haben Wissenschaftler des Instituts

Read More

Tiefe Temperaturen verstärken Ozonabbau über der Arktis 0

Ungewöhnlich kalte Temperaturen verursachten im Winter 2010/2011 die bislang massivste Zerstörung der Ozonschicht über der Arktis: Die Mechanismen, die zum ersten Ozonloch über dem Nordpol führten, haben Wissenschaftler des Instituts

Read More

Deutsches Trinkwasser erhält Testnote „sehr gut“ 0

Grenzwertüberschreitungen sind bei allen größeren Wasserwerken die Ausnahme. Beispiel Nitrat: Im Grundwasser tritt es teilweise in hohen Konzentrationen auf. Im Trinkwasser werden die Grenzwerte aber nicht mehr überschritten. Auch bei

Read More

Deutsches Trinkwasser erhält Testnote „sehr gut“ 0

Grenzwertüberschreitungen sind bei allen größeren Wasserwerken die Ausnahme. Beispiel Nitrat: Im Grundwasser tritt es teilweise in hohen Konzentrationen auf. Im Trinkwasser werden die Grenzwerte aber nicht mehr überschritten. Auch bei

Read More

Dichtungstechnik Jahrbuch 2012 0

Karl-Friedrich Berger, Sandra Kiefer (Hrsg.), Isgatec GmbH, Mannheim, 2011, 402 S., kart., 49,00 EUR, ISBN 978-3-9811509-5-7 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

ips liefert 100. Granulieranlage an Erema 0

Die ips Intelligent Pelletizing Solution GmbH & Co. KG hat seit dem Jahr 2001 insgesamt 100 Granulieranlagen an die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH geliefert. komplette Meldung auf

Read More

Röchling übernimmt Leder Orago 0

Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe hat zum 1. Dezember 2011 den norditalienischen Zerspaner Leder Orago S.r.l. in Gozzano übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Röchling übernimmt Leder Orago 0

Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe hat zum 1. Dezember 2011 den norditalienischen Zerspaner Leder Orago S.r.l. in Gozzano übernommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

DEKRA baut Werkstoffprüfung in Deutschland aus 0

Die internationale Expertenorganisation DEKRA übernimmt zu hundert Prozent die Anteile an dem Prüfunternehmen INCOS GmbH Ingenieurbüro in Ingolstadt. DEKRA baut damit in Deutschland sein Portfolio für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)

Read More

Die flüssigste Flüssigkeit des Universums 0

Flüssiger als bisherige Theorien erlauben könnte das Quark-Gluon-Plasma sein, das an der TU Wien theoretisch untersucht wurde. Die bisher für gültig gehaltene Untergrenze für die Viskosität von Flüssigkeiten kann durchbrochen

Read More

Die flüssigste Flüssigkeit des Universums 0

Flüssiger als bisherige Theorien erlauben könnte das Quark-Gluon-Plasma sein, das an der TU Wien theoretisch untersucht wurde. Die bisher für gültig gehaltene Untergrenze für die Viskosität von Flüssigkeiten kann durchbrochen

Read More

Komplexen Nanostrukturen ein Stück näher 0

Materie auf der kleinsten Skala, d.h. im Bereich von wenigen Nanometern zu organisieren und nutzbar zu machen, ist die zentrale Herausforderung der Nanotechnologie. Dabei besteht ein großes Interesse daran, stabile

Read More

Komplexen Nanostrukturen ein Stück näher 0

Materie auf der kleinsten Skala, d.h. im Bereich von wenigen Nanometern zu organisieren und nutzbar zu machen, ist die zentrale Herausforderung der Nanotechnologie. Dabei besteht ein großes Interesse daran, stabile

Read More

Astronomen entdecken rätselhaften Gasring aus Kohlenmonoxid um Stern 0

Unter der wissenschaftlichen Beteiligung von Swetlana Hubrig vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat ein internationales Forscherteam einen Kohlenmonoxidring um den noch jungen Stern V1052 Cen im Sternbild Centaurus entdeckt.

Read More

Astronomen entdecken rätselhaften Gasring aus Kohlenmonoxid um Stern 0

Unter der wissenschaftlichen Beteiligung von Swetlana Hubrig vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat ein internationales Forscherteam einen Kohlenmonoxidring um den noch jungen Stern V1052 Cen im Sternbild Centaurus entdeckt.

Read More

Coperion sichert sich Mehrheit an PELL-TEC 0

Die Coperion GmbH hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der PELL-TEC Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, Deutschland, übernommen. PELL-TEC ist seit über zehn Jahren am Markt etabliert und beliefert

Read More

Laborplattenpressen von Fontijne Grotnes mit neuem Design 0

Die niederländische Fontijne Grotnes BV hat eine neue Reihe von Laborplattenpressen auf den Markt gebracht, die Lab­Econ Serie 150/300/600. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie

Read More

Nach Anfangsschwierigkeiten im PVC-Geschäft in Russland: Polymer-Gruppe zurück auf Wachstumspfad 0

„Die Anlaufschwierigkeiten im PVC-Geschäft in Russland kamen für uns nicht überraschend,“ sagte Dr. Gerald Hauf, Geschäftsführer der Polymer-Gruppe, in seinem Rückblick auf das Jahr 2011. „Wenn man sich in einem

Read More

AkzoNobel wählt Tebodin für Umbau der Chlorfabrik in Frankfurt 0

AkzoNobel Industrial Chemicals hat das Beratungs- und Ingenieursbüro Tebodin mit dem Engineering, Procurement and Construction management (EPCm / Technik, Beschaffung und Konstruktionsmanagement) der neuen Chlorfabrik im Industriepark Höchst, Frankfurt am

Read More