back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Ionenstrahl lässt Nanodrähte wachsen 0

Schneller und effektiver als bisher lassen sich mit einer neuen Methode der TU Wien Nanodrähte aus Silizium herstellen – ein höchst gefragtes neues Strukturelement für elektronische Bauelemente. Ultradünne Drähte aus

Read More

Warwick Chemicals Ltd vergibt Auftrag über 1,9 Millionen US-Dollar an Rockwell Automation 0

Warwick Chemicals Ltd, eine Abteilung der Warwick International Group Ltd., hat einen Auftrag im Wert von 1,9 Millionen US-Dollar an Rockwell Automation und das Global-Solutions-Team der Firma vergeben. Das mehrphasige

Read More

„Hochkarätige“ Messergebnisse dank künstlicher Diamanten: Physiker entwickeln Magnetfeld-Sensor 0

Wissenschaftler um die Physikprofessoren Fedor Jelezko (Universität Ulm) und Jörg Wrachtrup (Universität Stuttgart) haben einen „hochkarätigen“ Sensor entwickelt, mit dem sich magnetische und elektrische Felder im Nanobereich besonders genau messen

Read More

Letztes Großbauteil am Fusionsexperiment montiert 0

(dpa) Das Fusionsexperiment «Wendelstein 7-X» in Greifswald hat am Mittwoch das letzte Großbauteil erhalten. Ein Kran setzte die rund 14 Tonnen schwere wärmeisolierende Außenhülle über das letzte Modul des 16

Read More

Wissen für den Erfolg: CIM-Winterumfrage mit Schwerpunkt Strategie und Marktinformationen 0

Die Stimmung in der Chemie- und Kunststoff-Industrie bleibt positiv: Mehr als ein Drittel der von Ceresana Research befragten Unternehmen spricht derzeit von einer guten Geschäftslage. Nur knapp 14% bewerten ihre

Read More

Wie sich Reaktionen in einer Brennstoffzelle auf Nanometerebene beschreiben lassen 0

Erstmals lassen sich die physikalisch-chemischen Reaktionen einer Brennstoffzelle detailliert auf Nanometerebene beobachten und beschreiben. Möglich wird dies durch eine neue Mikroskopietechnik, die ein internationales Wissenschaftlerteam mit dem Heidelberger Mathematiker Dr.

Read More

Zukunftstechnologien und Ressourcen – Seltene Erden als Stolperstein? 0

Der starke Aufwärtstrend für Zukunftstechnologien im Bereich Energiewirtschaft oder Mobilität wird die Nachfrage nach speziellen Rohstoffen entsprechend steigern. Insbesondere bei Seltenen Erden ist bis zum Jahr 2030 ein überproportionaler Bedarf

Read More

Neueste Studie von Ceresana: Globaler Markt für Komplexbildner im Wandel 0

Die Anwendungsm komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Wissen für den Erfolg: CIM-Winterumfrage mit Schwerpunkt Strategie und Marktinformationen 0

Die Stimmung in der Chemie- und Kunststoff-Industrie bleibt positiv: Mehr als ein Drittel der von Ceresana Research befragten Unternehmen spricht derzeit von einer guten Gesch komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Neues Studium „Technische Elastomer-Chemie“ als Reaktion auf Fachkräftemangel 0

Die Provadis School of International Management and Technology, Frankfurt, bietet mit Beginn des Sommersemesters 2012 ein neues Bachelor-Studium „Technische Elastomer-Chemie“ an, das zusammen mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.

Read More

Nachhaltig kleben 0

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will Klebstoffe auf Basis einheimischer nachwachsender Rohstoffe entwickeln. Von Anfang 2012 bis Ende 2013 läuft das FuE-Vorhaben, das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und

Read More

Neu bei LGC Standards: Referenzstandards für die Stevia-Analyse 0

LGC Standards vertreibt exklusiv Stevia-Referenzmaterialien von ChromaDex … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

An der Grenze der Reibung 0

Das Problem gibt es im Großen wie im Kleinen, und schon den alten Ägyptern machte es zu schaffen. Doch während Physiker die Reibung etwa eines Steinquaders, den Arbeiter zu einer

Read More

Rubber Excellence Partnership mit DIK und Universität Qingdao 0

Die Perspektiven des Hochleistungswerkstoffs Gummi durch den internationalen Austausch der besten Köpfe weiter zu verbessern ist das Ziel einer Rubber Excellence Partnership-Initiative. Dies wurde durch die Vertreter des Synthesekautschuk-Pioniers LANXESS,

Read More

Nicht nur unsichtbar, sondern auch lautlos 0

Die Fortschritte der Nanotechnologie bei den Metamaterialien haben die Tarnkappe aus Mythologie und Science Fiction in die Wirklichkeit gebracht: Lichtwellen lassen sich so um ein zu versteckendes Objekt lenken, dass

Read More

Goldene Nanoelektronik: Weg frei für Mikroprozessoren aus Gold-Nanopartikeln 0

Normalerweise müssen Metallpartikel von einer Schutzschicht – den Liganden – umgeben sein, damit sie nicht aneinander haften. Jetzt aber hat das Forschungsteam um den Chemiker Dr. Stijn F.L. Mertens der

Read More

Evonik plant neue Produktionsanlage für Kosmetikrohstoffe in Brasilien 0

Evonik treibt die Planung für eine neue Produktionsanlage voran, die in Americana, im brasilianischen Bundesstaat São Paulo, eine große Bandbreite von Inhaltsstoffen für die Kosmetik- und Konsumgüterindustrie produzieren soll. Das

Read More