back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Randstreifen wirtschaftlich aufbereiten 0

Die direkte Wiederverwertung von Rand- und Mittelstreifen bei der Folien- und Plattenextrusion ist eine effiziente Aufbereitungsmethode. Mit der direkten Aufbereitung von Rand- und Mittelstreifen reduzieren Verarbeiter ihre Kosten für den

Read More

Heizelemente-Design durchdacht 0

Hohlpatronen mit wechselbarem Temperaturfühler und spaltfreier, exakter Fühlerpositionierung sollen hohe Ansprüche hinsichtlich Beheizung und Serviefreundlichkeit sicherstellen. Heißkanalsysteme für technische Kunststoffe erfordern exakte Temperaturprofile auf kleinem Bauraum. komplette Meldung auf KM:

Read More

Schäumende Aufgaben 0

Dichtungsschäumen oder auch das Vergießen von Bauteilen kann nicht so einfach an externe Anbieter ausgelagert werden – kompetente Zulieferer sind eher dünn gesät. Prototypen, Vorserien, Produktionsspitzen sind einige der typischen

Read More

Simulieren bis in den Prozess 0

Bauteil- und Werkzeugkonstruktion sowie den Spritzgießprozess gleichermaßen zu simulieren, soll schneller zu optimalen Ergebnissen bei Produktdesign und Fertigung führen. Mit Hilfe der Simulation sollen Konstrukteure Bauteil und Spritzgießprozess systematisch und

Read More

Hochleistungsformen für die Medizintechnik 0

Neben besonderer Produktionssicherheit verlangen medizintechnische Anwendungen typischerweise Hochleistungen von den eingesetzten Formen. Neben kurzen Zykluszeiten und Hochfachigkeit tragen optimiertes Produktdesign und Materialeinsparungen sowie höchste Verfügbarkeit zur Wirtschaftlichkeit der Prozesse bei.

Read More

Richtig Temperieren und Dokumentieren 0

Eine Serie von Temperiergeräte mit Oszilloskop-Funktion zur Aufzeichnung des Prozessverlaufs in Form von Temperatur-, Druck- und Durchflusskurven soll die Produktion sicherer und nachvollziehbar machen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

LuV übernimmt Vertrieb von Phillips-Spezialrußen 0

Der Geschäftsbereich Luvomaxx der Hamburger Lehmann & Voss & Co. KG hat den Vertrieb von Spezialrußen, den sogenannten P-Grades, des indischen Rußherstellers Phillips Carbon Black Ltd., Kolkata, übernommen. komplette Meldung

Read More

Gated STED – nächste Generation hochauflösender Mikroskope in der Entwicklung 0

Leica Microsystems hat mit der Max-Planck-Gesellschaft und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) eine Vereinbarung über die Entwicklung der nächsten Gerätegeneration der höchstauflösenden STED (Stimulated Emission Depletion) Mikroskopie geschlossen. Danach erhält Leica

Read More

Eisen-Drilling spaltet Stickstoff 0

Stickstoff aus der Luft lässt sich jetzt auf sanfte Weise in eine chemisch nutzbare Form verwandeln. Eine neuartige Verbindung mit drei Eisen-Atomen im aktiven Zentrum kann das sehr stabile Stickstoffmolekül

Read More

BASF ist Partner im EU-Forschungsprojekt BIONEXGEN 0

Die BASF nimmt an dem von der Europäischen Union unterstützten Forschungsprojekt BIONEXGEN (Next Generation of Biocatalysts) teil. „BIONEXGEN bringt 17 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, die das gemeinsame Ziel

Read More

Bayer will in Asien weiter expandieren 0

Der Bayer-Konzern will Produktion, Vertriebsnetz und Forschung in Asien weiter ausbauen und den Umsatz in den kommenden Jahren kräftig steigern. „Wir wollen unseren Umsatz in der Region Asien bis zum

Read More

KSB Konzern: Umsatzwachstum bei stabiler Auftragslage 0

Die drastische Verschärfung der europäischen Schuldenkrise sowie die weltweite konjunkturelle Eintrübung belasten die globale Wirtschaftsentwicklung; darüber hinaus ist die Zukunft der Energieversorgung in einigen Ländern noch nicht geklärt. Viele Investoren

Read More

Masterfoam unter neuer Führung 0

Beim niederländischen Schaumstoffverarbeiter Masterfoam übernimmt der Deutsche Udo Storck die Gesellschaftermehrheit vom bisherigen Geschäftsführer Hein Wiegerinck meldet das Unternehmen. Udo Storck ist seit 2008 Commercial Director und Mitgesellschafter, er kooperiert

Read More

BASF verlegt Hauptsitz des Unternehmensbereichs Dispersions & Pigments nach Hongkong 0

Die BASF plant den weltweiten Hauptsitz des Geschäftsbereichs Dispersions & Pigments in Hongkong anzusiedeln. Zum 1. Januar 2012 werden die Leitung des Geschäftsbereichs sowie rund 50 Stellen für die weltweite Steuerung des Geschäfts

Read More

Biomasse sinnvoll nutzen: Eine chemische Industrie auf der Basis erneuerbarer Ressourcen 0

Unsere industrialisierte Welt ist in hohem Maße abhängig von fossilen Rohstoffen, ob zur Energieerzeugung, als Treibstoff oder als Ausgangsbasis für die chemische Industrie. Die damit verbundenen Umweltprobleme sind bekannt, zudem

Read More

KSB weiht chinesisches Armaturenwerk ein 0

Der Pumpen- und Armaturenhersteller hat im chinesischen Changzhou eine neue Fertigungsstätte für Absperrventile und -schieber eröffnet. Auf 45.000 Quadratmetern Fläche entstanden nach zehnmonatiger Bauzeit Fertigungshallen sowie ein Logistik- und Lagerzentrum.

Read More

Effiziente Energiespeicher von morgen 0

Kyoto 1997: Beim Weltklimagipfel in Japan beschließen 158 Staaten den Ausstoß von Treibhausgasen – vor allem von Kohlendioxid (CO2) – substanziell zu reduzieren. Obwohl das Kyoto-Protokoll im kommenden Jahr ausläuft

Read More

Studie: Radioaktives Cäsium in weiten Gebieten Japans 0

(dpa) Der Boden in weiten Teilen Ost- und Nordostjapans ist in Folge des Atomunfalls in Fukushima mit radioaktivem Cäsium 137 stark verseucht worden. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die

Read More