back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Kunststoffschweißanlagen für kleine medizintechnische Bauteile 0

Die bielomatik Leuze GmbH + Co. KG entwickelt und produziert Kunststoffschweißmaschinen für alle Schweißverfahren und Produktionsanforderungen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Rhein Chemie stellt Weichen für weiteres Wachstum 0

Rhein Chemie investiert rd. 10 Mio. EUR in ein neues Werk in Porto Feliz, Brasilien, in dem Rhenoshape-Hochleistungs-Curing Bladder (Reifenheizbälge) und vordispergierte polymergebundene Chemikalien der Marke Rhenogran produziert werden. Die

Read More

Goldener Herbst für die Chemie-Industrie 0

Die Herbstumfrage von Ceresana Research zeigt ein optimistisches Stimmungsbild in hart umkämpften Märkten auf. Zunehmender Wettbewerbsdruck und ein umfangreicher Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsausgaben werden in den kommenden Monaten das

Read More

EMIL wird grün 0

– damit zum Beispiel die konventionelle Energiesparlampe in Zukunft vollständig ohne giftiges Quecksilber auskommt. Gefördert von der EU erforscht die Chemikerin Prof. Dr. Anja-Verena Mudring seit vier Jahren das Potential

Read More

Den Elektronen im Molekül zusehen 0

Erstmals konnte eine Forschungsgruppe unter Leitung der ETH Zürich die Bewegung von Elektronen während einer chemischen Reaktion komplett sichtbar machen. Die Erkenntnisse aus dem Experiment sind grundlegend für die Photochemie

Read More

LANXESS stärkt globales Portfolio für phthalatfreie Weichmacher 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS übernimmt die US-amerikanische UNITEX Chemical Corporation mit Sitz in Greensboro, North Carolina. Mit der Akquisition verstärkt LANXESS seine Produktpalette an umweltfreundlichen, phthalatfreien Weichmachern. Über finanzielle Einzelheiten zur

Read More

Einwellenshredder mit guten Standzeiten 0

Zur Trennung des Reifengummis von den eingearbeiteten Stahleinlagen hat die Fa. Pallmann den Einwellenshredder vom Typ Tiger entwickelt. Trotz der hohen Anforderungen liegen die Standzeiten der Zerkleinerungselemente über den Prognosen:

Read More

Henniges Automotive übernimmt Nomaseal 0

Henniges Automotive hat die Übernahme von Nomaseal s.r.o., abgeschlossen. Nomaseal hat eine Produktionsstätte in Hranice in der Tschechischen Republik sowie ein Verkaufs- und Technikcenter in Viersen. Das Unternehmen ist ein

Read More

Elegante Kettenbildung: Münsteraner lösen chemisches Problem mithilfe der Nanotechnologie 0

Wie bringt man kurze Ketten aus reaktionsträgen, linearen („spaghettiförmigen“) Kohlenwasserstoffmolekülen dazu, eine einzige lange Kette zu bilden? Für Chemiker ist das ein schwieriges und seit Langem bekanntes Problem. Sie können

Read More

Jülicher Wissenschaftler bauen neuen Beschleuniger für Antiprotonen 0

Jülicher Wissenschaftler werden den Hochenergie-Speicherring HESR für das internationale Beschleunigerzentrum FAIR in Darmstadt bauen. Die administrative Geschäftsführerin Dr. Simone Richter und der wissenschaftliche Geschäftsführer Prof. Boris Sharkov der FAIR GmbH

Read More

Spatenstich für CS Energy Materials in Minamata (Japan) 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Reiff erweitert sein Dichtungssortiment 0

Die Reiff Technische Produkte GmbH hat ihr Sortiment um die neue Flanschdichtung Turcon Variseal NW erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

BfR-Broschüre über Vergiftungsrisiken für Kinder ist in türkischer Sprache erschienen 0

Was tun, wenn ein Kind versehentlich Spülmittel oder Rohrreiniger getrunken hat? Was, damit es gar nicht erst soweit kommt? Gut gemeinte Ratschläge wie „Milch trinken“ oder „das Kind zum Erbrechen

Read More

Die Sonne Wasser spalten lassen 0

Die nachhaltige Produktion von Wasserstoff aus nicht-fossilen Quellen ist für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft dringend nötig. Wenn wir Wasserstoff nachhaltig produzieren, speichern und in Brennstoffzellen effizient umsetzen könnten, ginge ein technologischer

Read More

Wenn sich molekulare Sterne reiben 0

Reibung ist allgegenwärtig in unserem täglichen Leben, aber oft unerwünscht, weil sie Wärme verursachen und Material verschleißen kann. Die physikalischen Ursachen der verschiedenen Reibungsphänomene sowie der reibungsmindernden Effekte von Schmierstoffen

Read More

Pestizide belasten Gewässer stärker als gedacht 0

Pestizide sind ein größeres Problem als lange angenommen. Das geht aus einer Studie hervor, für Daten zu 500 organischen Substanzen in den Einzugsgebieten von vier großen europäischen Flüssen ausgewertet wurden.

Read More