Biologische Nanoporen sind Proteine von wenigen Nanometern Größe, die winzige wassergefüllte Kanäle bilden. Sie haben sich als viel versprechende Werkzeuge in der Nanobiotechnologie herausgestellt. In Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgruppe von
Die GEA Group hat die CFS Kempten GmbH in Kempten, Deutschland, an die Conflex Packaging GmbH weiterveräußert. Das Unternehmen, das die GEA erst im März 2011 zusammen mit der CFS
Die Entwicklung und Produktion von Miniaturpumpen für High-End-Anwendungen in der Medizin-, Umwelt- und Analysetechnik hat Schwarzer zu einem der Marktführer der Branche gemacht. Am 24. September 2011 wurde das Unternehmen
(dpa) Ungeachtet der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe will der Bayer-Konzern sein Geschäft in Japan ausbauen. «Japan bleibt auch in Zukunft einer der weltweit attraktivsten Märkte für Bayer», sagte Vorstandsvorsitzender Marijn Dekkers
(dpa) Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den Chemiker Daniel Shechtman (Israel). Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit. Er wird für
Eine Weltneuheit zeigten smart und BASF im September 2011 auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main: Als erstes Fahrzeug weltweit verfügt der smart forvision, das neue Konzeptfahrzeug von
Die TÜV SÜD Chemie Service GmbH ist offizieller Strategiepartner der Drafz Consulting GmbH. Einen entsprechenden Vertrag haben Dr. Hans-Nicolaus Rindfleisch und Achim Drafz unterzeichnet. Die beiden Unternehmen bieten zukünftig im
Die TST Germany aus Göppingen, Hersteller von Schnellkupplungen sowie Multikupplungen für verschiedene Medien, und die ONI Temperiertechnik Rhytemper, aktiv mit Produkten der Mehrkreistemperierung, streben künftig eine engere Zusammenarbeit an. Nach
Vom 10. bis 12. November 2011 treffen sich Polymerfachleute aus ganz Europa zur 22. Fachtagung Technomer in Chemnitz, um sich über neueste Entwicklungsergebnisse, innovative Verfahren und Erfahrungen beim Einsatz neuer
Orion Engineered Carbons GmbH, Hanau, erhöht die Preise für seine Carbon Black Rubber Grades Durex, Corax, Ecorax, Purex CK 3 und Arosperse um 180 EUR/t in EMEA, Mittel,- und Südamerika.
(dpa) Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an Saul Perlmutter (USA), Brian P. Schmidt (USA und Australien) und Adam G. Riess (USA) für die Entdeckung der beschleunigten Ausbreitung
Wasserstoff könnte einer der wichtigsten Energieträger in einer auf erneuerbaren Rohstoffen basierenden Energiewirtschaft sein. Dem steht allerdings noch entgegen, dass bisher kein idealer Wasserstoffspeicher gefunden wurde. Ein Team um Yaroslav
Die Baumer Group hat seine Vertriebsstruktur in Deutschland weiter optimiert. Eine stärkere Kundenorientierung und ein einheitlicher Vertrieb der gesamten Produktpalette der Produktsegmente Sensor Solutions, Motion Control, Process Instrumentation und Vision
Im Gemeinschaftslabor BELLA entwickeln das KIT und die BASF SE innovative Materialien für elektrochemische Energiespeicher. Die am Institut für Nanotechnologie (INT) des KIT angesiedelte Einrichtung wird am 6. Oktober offiziell
Mehr als 80% des weltweiten Energiebedarfs werden noch immer mit fossilen Brennstoffen gedeckt. Die damit verbundenen Umweltprobleme, wie die globale Erwärmung, sind hinlänglich bekannt. Eine effiziente Energieversorgung auf der Basis
Der Unternehmensbereich Controlling des Spezialchemie-Konzerns LANXESS bekommt einen neuen Leiter: Zum 1. Januar 2012 wird Michael Pontzen, bislang Leiter des Bereichs Corporate Finance innerhalb der Group Function Treasury, die Leitung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ceresana Research, Konstanz, 2011, 780 S., zwei Bände, ab 1 895,00 EUR komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
V. C. Chandrasekaran, Scrivener Publishing LLC, Salem, und John Wiley & Sons, Inc., Hoboken, 2010, 304 S., gb., 125,00 EUR, ISBN 978-0-470-62594-1 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen