Clariant hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2011 aufgrund der nachteiligen Währungsentwicklungen sowie der weltweiten Konjunkturabschwächung im aktuellen Geschäftsjahr angepasst. Der mittelfristige Ausblick auf die EBITDA-Marge vor Einmaleffekten bis 2015
Die chemische Industrie hat im zweiten Quartal 2011 zwar einen leichten Rückgang bei Produktion und Umsatz gegenüber den ersten drei Monaten verzeichnet. Dass Deutschlands drittgrößte Branche nicht ganz an den
LANXESS investiert 15 Millionen Euro in sein Glasfaser-Werk im Antwerpener Hafen. Für den Spezialchemie-Konzern sind Glasfasern ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung seiner Hochleistungs-Kunststoffe. Mit der Erweiterung steigt die jährliche
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen – erhöht DuPont Performance Polymers die Preise für eine Reihe von Thermoplasten und Kautschuken. Grund für diese Maßnahme sind
Mit einer verlagsübergreifenden Suche und Verzeichnissen für Fachpublikationen in den Disziplinen Chemie, Pharma, Life Sciences und verwandten Wissenschaften präsentiert die CHEMIE.DE Information Service GmbH ab sofort einen neuen Zugang zu
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der insolvente Automobilzulieferer Altmärker Kunststoff-Technik GmbH (AKT) mit Firmenhauptsitz in Gardelegen wurde verkauft. Die zur polnischen Boryszew-Gruppe gehörende Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH hat das AKT-Hauptwerk in Gardelegen und die Tochtergesellschaft
Am Standort Antwerpen treibt der Spezialchemie-Konzern Lanxess die Produktion von Zwischenprodukten für seine Hochleistungskunststoffe Durethan und Pocan voran. 15 Mio. EUR werden in die Kurzglasfaserproduktion im Werk Kallo investiert. Mit
Oberflächen von Metallen und möglicherweise auch von Keramiken oder anderen Festkörpern lassen sich nun besonders scharf und detailreich abbilden. Physiker des Max-Planck-Instituts tasten eine Probe ab, indem sie mit der
Im letzten Jahr hat die Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH ihr 20jähriges Bestehen und damit auch 20 Jahre Zugehörigkeit zur italienischen Marangoni-Gruppe gefeiert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Am gemeinsamen Stand von Wittmann und Wittmann Battenfeld werden neben den aktuellen Spritzgießmaschinen die Neuheiten aus dem Peripherie-Produktportfolio vorgestellt. Wittmann präsentiert eine Reihe von Exponaten aus allen Bereichen: Roboter und
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat am Standort Burghausen mehrere Produktionslinien zur Herstellung von Siliconelastomeren in Betrieb genommen. Die Linien umfassen hochreine Spezialsilicone, Verguss- und Beschichtungsmassen sowie UV-aktivierbare Silicone für die
Die ersten beiden Monate des zweiten Halbjahrs 2011 seien gekennzeichnet durch anhaltende nachteilige Veränderungen der internationalen Währungskurse und zunehmend schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese Entwicklungen habe das operative Geschäft von Clariant
Zahlreiche Innovationen in den Bereichen Mould Base Division und Hot Runner Division präsentiert der Lüdenscheider Normalienhersteller und Heißkanalspezialist für den Werkzeug- und Formenbau und die kunststoffverarbeitende Industrie auf der Fakuma
Songwon Industrial erhöht zum 1. Oktober 2011 bzw. zum frühestmöglichen vertraglichen Zeitpunkt die Preise für seine Songnox-Antioxidantien um 10 bis 20 %. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat das vom Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) erarbeitete Sondergutachten „Vorsorgestrategien für Nanomaterialien“ entgegen genommen. Darin weist der SRU darauf hin, dass zur Verwirklichung des Vorsorgeprinzips alle Anstrengungen
Mit Fördermitteln in Höhe von 4,6 Millionen US-Dollar unterstützt die US-Regierung das Multitechnologie-Unternehmen 3M bei der Entwicklung einer langlebigen und kostengünstigen Batterie für den Einsatz in Elektroautos. Insgesamt 175 Millionen
Mit der Übernahme der Multisol Group Limited entwickelt Brenntag seine Marktposition in der Distribution von Spezialchemikalien weiter, insbesondere bei Schmierstoffen und Basisölen einschließlich der Ressourcen für Mischungen und Formulierungen. Multisol
VWR International, LLC gab bekannt, INTERNATIONAL P.B.I. S.p.A. mit Sitz in Mailand (Italien) übernommen zu haben. INTERNATIONAL P.B.I. wurde 1956 gegründet und ist ein führender Anbieter für Labor-Geräte und Produkte