back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Geschäftsführer des FIZ CHEMIE wird Generalsekretär der internationalen Chemie-Vereinigung IUPAC 0

1623 Chemieeinrichtungen in Industrie und Forschung aus 75 Mitgliedsländern gehören der 1919 gegründeten International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) an. Ab dem 1. Januar 2012 steht zum ersten

Read More

Borealis verzeichnet trotz Marktabschwächung starkes zweites Quartal 0

Borealis kündigt im zweiten Quartal 2011 einen Nettogewinn von EUR 168 Millionen an, was einer Steigerung von EUR 76 Millionen im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 entspricht. Der Nettogewinn des

Read More

Evonik: Vorbereitung auf Börsengang 0

(dpa-AFX) Der Spezialchemie-Konzern Evonik will einem Pressebericht zufolge die Mehrheit an den insgesamt 130.000 Wohnungen aus THS und Evonik Immobilien abgeben. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe). Die Entscheidung

Read More

Sonnenenergie mit Kunststoff fangen 0

Solarmodule einfacher und sicherer montierenDie Solarindustrie boomt, die großen Stückzahlen von Photovoltaik-Modulen fordern die Techniker heraus: Es sind einfache, sichere und kostengünstige Lösungen für die Dachmontage gefragt, die aber hohen

Read More

Werkzeug- und Prozessoptimierung in der Spritzgießtechnik 0

Über die Simulation von Fließgeschwindigkeiten und Füllgrad hinaus lassen sich Simulationswerkzeuge für eine Vielzahl von Optimierungsaufgaben im Umfeld des Spritzgießens einsetzen. Schnell und verlässlich die Herstellbarkeit seines Produkts überprüfen und

Read More

Energie- und Ressourceneffizienz im Fokus 0

Kosten senken ist mehr als Strom sparenProduktionseffizienz entsteht in der Regel aus der Kombination mehrerer Möglichkeiten zur Prozessoptimierung – und damit der Kostensenkung. Neben effizientem Energieeinsatz und angepasstem Automatisierungsgrad gehört

Read More

Energie- und Ressourcen- effizienz im Fokus 0

Kosten senken ist mehr als Strom sparenProduktionseffizienz entsteht in der Regel aus der Kombination mehrerer Möglichkeiten zur Prozessoptimierung – und damit der Kostensenkung. Neben effizientem Energieeinsatz und angepasstem Automatisierungsgrad gehört

Read More

Kunststoff statt Metall in Trinkwasseranwendungen 0

Trinkwasser muss höchste Ansprüche an Reinheit erfüllen. Der Einsatz von Kunststoffen soll Probleme vermeiden und die Sicherheit erhöhen. Bei Verrohrungen kommen in Neuinstallationen überwiegend Kunststoffe zum Einsatz. komplette Meldung auf

Read More

Verpackungen ganz ohne Sauerstoff 0

Eine Kombination aus Sauerstoffabsorption und -barriere in nur einer Schicht von Mehrschichtverbundfolien – jetzt auch auf PA-Basis – soll die Haltbarkeit und Präsentationsmöglichkeiten von Lebensmitteln weiter erbessern. komplette Meldung auf

Read More

Werkstoffe für höhere mechanische Ansprüche 0

Ein höheres Leistungsniveau als bei üblichen technischen Kunststoffen versprechen spanend hergestellte Bauteile aus einem speziellen Polyimid. So erreichen laut Anbieter zum Beispiel Rotordichtungen aus Vespel SCP-5009 in Analysengeräten zur Flüssigkeitschromatographie (HPLC).

Read More

Spritzgießen von Biokunststoffen aus PLA und Zellulose 0

Ein schlagkräftiges Konsortium aus Instituten und Unternehmen hat sich daran gemacht, eine neue Art von Biokunststoffen – bestehend aus PLA und Zellulosefasern innerhalb von drei Jahren spritzgießfähig zu machen. komplette

Read More

Natriumcarbonat einfacher ausfällen 0

Natriumcarbonat einfacher ausfällen Eine effektive Natriumcarbonat-Ausfällung sollte daher im Produktionsprozess nahtlos integrierbar sein und eine hohe Ausfäll-Leistung bei geringem Feuchtigkeitsanteil des Abfalls aufweisen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

EU-Brandschutznorm für Schienenfahrzeuge umsetzen 0

Polyamid 6 erreicht in der Zulassung Hazard Level 3 Hohe Brandschutzanforderungen und gute Verarbeitbarkeit sowie gute mechanische Werte von Werkstoffe müssen sich nicht ausschließen, wie eine Zertifizierung nachweist. komplette Meldung

Read More

Delta-Roboter kann’s schneller 0

Der neue Delta-Roboter „MPP 3“ für anspruchsvolle Picking-Aufgaben vervollständigt die Motoman Produktpalette von Yaskawa. Die Neuentwicklung ermöglicht erstmals die technisch einheitliche Realisierung von kompletten Verpackungslinien mit Produkten des Herstellers. komplette

Read More

Berührungsfrei greifen mit Bernoulli-Saugern 0

Berührungsfrei greifen mit Bernoulli-Saugern Empfindliche Produkte verlangen schonende Greifer, um in automatisierten Prozessen sicher und schnell verarbeitet werden zu können. Als Alternative zu klassischen Vakuumsaugern, die nicht in allen Anwendungen

Read More

Detektierbares Compound für die Food-Industrie 0

Ein magnetisch detektierbarer Werkstoff soll garantieren, dass keine Partikel oder Bruchstücke von Verarbeitungsanlagen in Lebens- oder Futtermittel gelangen. Zerbrochene Kunststoffteile sind in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie ein bekanntes Problem. komplette

Read More

Kunststoff-Kindersitze prozesssicher verschrauben 0

Maxi-Cosi-Montage lückenlos überwachtDorel Netherlands montiert mit elektronisch gesteuerten Werkzeugen die sicherheitskritischen Kunststoffverschraubungen ihrer Maxi-Cosi-Kindersitze. Weil die Schraubwerkzeuge Montage- und Prüfgerät in einem sind, kann die Zahl der Verschraubungen reduziert werden,

Read More

Zwei aus einem Guss 0

Hohldichtung und Träger in einem Werkzeug poduzierenWindlauf und Motorhaubenhohldichtung lassen sich in einem Schuss werkzeugfallend und direkt montierbar produzieren. Das 2K-Verfahren spart laut Entwickler 30 Prozent Gewicht, 10 Prozent Kosten und verhindert

Read More

Kunststoff und Design – das sitzt 0

Funktionsintegriertes Kunststoffteil sicher realisierenDass Design eher an den Grenzen der Designer scheitern als an den Grenzen der Werkstoffe, ist keine neue Erkenntnis. Hier ein attraktives Beispiel, was mit innovativen Ideen

Read More