back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Chinesische Delegation erwirbt Lizenz für Evonik-Uhde-HPPO-Verfahren 0

Am 16. Juni 2011 haben Vertreter von Evonik Industries, Uhde und einer chinesischen Delegation einen Vertrag für eine nicht-exklusive Lizenz zum Bau und Betrieb einer HPPO-Anlage (Hydro­gen Peroxide Propylene Oxide)

Read More

Neues Verwaltungsgebäude von Bayer CropScience im Chemiepark Knaspack eingeweiht 0

Im Chemiepark Knapsack wurde der Erweiterungsbau eines Verwaltungskomplexes feierlich eröffnet. Der stellvertretende Landrat Johannes Bortlisz-Dickoff und Bürgermeister Walther Boecker würdigten die Investition als einen weiteren wichtigen Beitrag zur Zukunftsausrichtung des

Read More

Merck und Nano-C, Inc. entwickeln gemeinsam eine neue Generation von Materialien für Anwendungen in der organischen Photovoltaik 0

Merck hat die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Nano-C, Inc. aus Westwood, Massachusetts/USA bekannt gegeben. Beide Unternehmen wollen gemeinsam moderne Halbleitermaterialien und Formulierungen für Anwendungen in der organischen Photovoltaik (OPV) entwickeln

Read More

ELASTO beginnt TPE Produktion in China 0

ELASTO gab Pläne zum Start einer Produktion von thermoplastische Elastomer-Mischungen (TPE) in China bekannt.  ELASTO gehört seit April 2010 zu HEXPOL AB und betreibt zur Zeit zwei europäischen Produktionswerke in

Read More

Wie sicher sind Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittel liefernden Tieren in Kontakt kommen? 0

Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen spezielle gesetzliche Sicherheitsanforderungen erfüllen. Es dürfen aus ihnen keine Stoffe in das Lebensmittel übergehen, die die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher schädigen

Read More

Erfolgreiches 1. Halbjahr 2011: Sartorius hebt Jahresprognose an 0

Sartorius hat das erste Halbjahr 2011 mit zweistelligen Zuwachsraten bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. „Wir sind in beiden Konzernsparten und allen  Geschäftsregionen dynamisch und profitabel gewachsen“, kommentierte Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim

Read More

Weiterbildungsstudium Kautschuktechnologie 0

Im Oktober 2011 beginnt der 27. Studienzyklus des Weiterbildungsstudiums Kautschuktechnologie (WBS), das von der Leibniz Universität Hannover in Kooperation mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V., der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft

Read More

ISL mit neuem Webauftritt 0

Der Hersteller von Farbpasten und Lacken für die Kunststoffindustrie ISL Chemie mit Sitz in Kürten bei Köln hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag

Read More

Borealis mit neuen Führungskräften 0

Borealis arbeitet seit 1. Juli 2011 mit zwei neuen Gesichtern in der Unternehmensleitung: Rainer Höfling wurde zum Vice President der Business Unit Moulding ernannt. Er folgt in dieser Position Thierry

Read More

Styron Deutschland mit IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet 0

Die Styron Deutschland GmbH aus Schkopau in Sachsen-Anhalt hat den als Prof. J.-Nelles-Preis ausgeschriebenen Clusterpreis Chemie/Kunststoffe beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland gewonnen. komplette Meldung auf Dr. Gupta

Read More

Chinesische Ausgabe des Kunststoff Magazins läuft 0

Partner der Hoppenstedt Publishing Gruppe in Asien ist die Industrial Communications Group Ltd. (ICG) mit Sitz in Shanghai unter Leitung des Medien-Profis Bruno Wase-Bailey. Er betreut nicht nur Kunden der

Read More

BASF baut 300 000 jato TDI-Anlage in Europa 0

BASF wird nach eigenen Angaben die weltweit größte einsträngige Produktionsanlage für TDI in Europa bauen. Die Anlage wird über eine Jahreskapazität von 300 000 t verfügen und vollständig mit den Produktionsanlagen

Read More

Feste Arbeitsplätze für Ausgebildete bei Evonik 0

Evonik erhöht in Deutschland den Anteil der unbefristeten Übernahmen um rund 150 Prozent.  Damit kann ab Juli jeder zweite neu Ausgebildete des Chemiekonzerns sofort einen festen Arbeitsvertrag abschließen. In der

Read More

Platin verbindet 0

„In den letzten Jahren wurde im Bereich Elektromobilität vor allem die Forschung zur Li-Ionen-Batterietechnologie gefördert. Doch die Grenzen dieser Technologie werden immer offensichtlicher“, sagt Peter Strasser, Professor für Technische Chemie

Read More

Intelligente Katalyse ermöglicht kontrollierte Herstellung fluorierter Verbindungen 0

Für seine herausragenden Forschungsbeiträge zu katalytischen Verfahren in der organischen Synthese erhält Professor Dr. Tobias Ritter von der Harvard University in Cambridge (USA) den BASF Catalysis Award 2011. Die mit

Read More

AGQM beendet 5. Testrunde für Oxidationsstabilisatoren: No-Harmliste aktualisiert 0

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) hat die fünfte Testperiode der No-Harm-Prüfung von Oxidationsstabilisatoren abgeschlossen und weitere Produkte in ihre No-Harm-Liste aufgenommen. Die anspruchsvollen Tests stellen sicher, dass mit der

Read More

Weltrekord-Algorithmus aus Jülich berechnet über drei Billionen Teilchen 0

Mit einer von Jülicher Wissenschaftlern verbesserten Methode lassen sich Computersimulationen entscheidend beschleunigen. Während eines Tests mit dem Supercomputer JUGENE berechneten die Forscher ein System aus 3.011.561.968.121 Teilchen in gut elf

Read More

Thermische Eigenschaften von Metalllegierungen auf einen Blick 0

Für die Herstellung und Verarbeitung von Metalllegierungen ist die Kenntnis der thermischen Eigenschaften von hoher Bedeutung. Hersteller, Verarbeiter und Anwender nutzen die verschiedenen Methoden der Thermischen Analyse für die Materialentwicklung,

Read More