Die Probenahme nimmt eine zentrale Stellung in der Reinigungsvalidierung ein. Bei der Auswahl eines oder mehrerer geeigneter Probenahmeverfahren ist zu berücksichtigen: Welche Rückstände sind überhaupt zu erwarten? Welche Lösungsmittel eignen
Die GSG Mess- und Analysengeräte GmbH in Bruchsal hat exklusiv die Vermarktung und den Vertrieb der von Prosolia entwickelten neuartigen OmniSpray DESI Ionenquelle zur Kopplung auf nahezu alle kommerziell erhältlichen
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht aufgrund stark gestiegener Rohstoffkosten zum 1. Juni 2011 weltweit die Preise für Lederchemikalien um bis zu 20 Prozent. Grund für die Anhebung ist die deutliche Preissteigerung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dipl.-Ing., MBA / Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik / 5 Jahre Erfahrung im operativen und strategischen Vertrieb Chemie- u. Papierindustrie/ 9 Jahre Erfahrung Produktentwicklung u. Kundenservice Lackindustrie / stark im Aufbau und Umbau von
Am Freitag sind die Tarifverhandlungen für die 30.000 Beschäftigten der ostdeutsche chemischen Industrie vertagt worden. „Wir haben über all unsere Themen konstruktiv gesprochen“, sagt der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Dr. Georg
Beschleunigung ist heutzutage ein wesentliches Merkmal von Wirtschaft und Technik. Dies trifft insbesondere auch auf die noch relativ jungen additiven Fertigungsverfahren zu, bei denen Werkstücke nicht durch Wegnahme von Material
BASF wird die weltweit größte einsträngige Produktionsanlage für TDI (Toluoldiisocyanat) in Europa bauen. Die Anlage wird über eine Jahreskapazität von 300.000 Tonnen verfügen und vollständig mit den Produktionsanlagen für die
Viele Raketen, Satelliten und Raumsonden werden mit Hydrazin angetrieben, manchmal zusammen mit einem Oxidationsmittel, wie Salpetersäure oder Distickstofftetroxid. Technisches Personal, das die Tanks befüllt, muss sich mit kompletten Schutzanzügen vor
In der Chemieindustrie ist der Gesamtwert der Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen im ersten Quartal 2011 stark gestiegen. Das Volumen der weltweit angekündigten M&A-Deals legte gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 um fast
Fit für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen! Eintägiger Sachkundekurs zur Unterstützung für Beauftragte des obersten Führungsgremiums nach DIN EN ISO 14001:2005. Inzwischen sind in Deutschland über 6.000 Organisationen nach
Zielgruppe: Angesprochen sind Prüfbeauftragte sowie Mitarbeiter/innen aus Prüfbereichen und Laboratorien, in deren Verantwortungsbereich die Handhabung, Kalibrierung oder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln liegt. Kurzbeschreibung: TAG 1 | MASSE (Klinkner /
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verfüge über mehrere Jahre Berufserfahrung als Chemikant bei einem weltweit tätigen Chemieunternehmen. Um mich fachlich weiter zu entwickeln besuchte ich von 01.04.2002 – 31.03.2004