back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Rapid-Verfahren – die Grenzen hinausschieben 0

Neue Polyamid-Pulver für den Einsatz in generativen Verfahren sollen deren Möglichkeiten erweitern. Mit den neuen Pulvern für Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung im selektiven Lasersintern (SLS) sind laut Anbieter Rhodia erstmals

Read More

Schneiden mit weniger Verschleiß 0

Ein wichtiger Kostenfaktor der Zerkleinerungstechnik ist der Verschleiß – Austausch bzw. Nachschärfen von Bauteilen und Stillstandzeiten sollen so weit wie möglich minimiert werden. Dementsprechend war ein Entwicklungsschwerpunkt der Techniker des

Read More

Auf die Tube gedrückt mit Bio-Kunststoff 0

Die laut Hersteller Tectubes erste vollständig aus Biokunststoffen bestehende Zahnpastatube ist auf dem Markt. Es waren einige Anpassungen der Prozesse erforderlich, um das Projekt zu realisieren. Die Kompatibilität der verschiedenen

Read More

Pressen – aber richtig 0

Monitor-Gehäuse einfacher und sicherer recyceln Der Entsorgungsspezialist L + N Recycling in Bubesheim musste zwei gegensätzliche Forderungen unter einen Hut bringen: Kunststoffe aus Fernsehern und PC-Monitoren sollten für den Transport

Read More

Druckmessumformer nach neuen Sicherheitsstandards 0

Die neue Norm EN ISO 13849-1 für Extruder stellt verschärfte Sicherheitsanforderungen – auch an die Sensorik. Frühzeitig wurde der Massedruckmessumformer der Serie Impact mit PL’c’-Klassifizierung vorgestellt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Auf ewig verbunden 0

Kunststoff-Schweißverfahren richtig wählen Kunststoffverarbeitern steht heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Fügeverfahren zur Verfügung. Sie alle haben Vor- und Nachteile und oft braucht es umfassende Erfahrung, um den richtigen Weg zu

Read More

Anrührende Technik 0

Wer flüssige Medien gleichmäßig zu mischen oder pulverförmige Bestandteile in flüssigen Medien zu verteilen hat, kommt bei manueller Rührtechnik schnell an seine Grenzen. Hier ist maschinelle Hilfe unverzichtbar, ob nun

Read More

PET-Aufbereitung – Reserven nutzen 0

Mehr Durchsatz ohne Hardware-Erweiterung Spätestens zur Interpack vom 12. bis 18. Mai in Düsseldorf werden die PET-Verarbeiter zeigen, was man aus diesem Kunststoff machen kann. Eine Voraussetzung dafür ist das

Read More

Ist Maßhaltigkeit berechenbar? 0

Die Tücken der Faserverstärkung berücksichtigenNeben den Verarbeitungsvorgaben der Materialhersteller wirken weitere Parameter auf die Verarbeitungsschwindung glasfasergefüllter Compounds. Der Einsatz thermoplastischer glasfasergefüllter Compounds ist weit verbreitet. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Aufrecht durchs Rohr gehen 0

Großrohr-Extrusion energieeffizient gestalten Union Pipes Industry aus den Vereinigten Arabischen Emiraten erweitert sein Großrohrprogramm. Der Hersteller nutzt eine 2000-Millimeter-Linie, um dickwandige Rohre zu produzieren. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schneller Wechsel beim Blasformen 0

Werkzeugloser Formenwechsel beschleunigt die UmstellungSchneller die Serien wechseln – das ist Ziel des Einsatzes eines neuen Systems zum schnellen Blasformwechsel. Das könnte sich vor allem bei kleineren Serien nachhaltig bei

Read More

C. H. Erbslöh vertreibt Tytan-Katalysatoren von Borica 0

Das Handelshaus C. H. Erbslöh Europe SE hat eine Reihe von Katalysatoren auf der Basis von Organo-Titanaten und -Zirkonaten des taiwanesischen Unternehmens Borica Co., Ltd. in sein Portfolio aufgenommen. komplette

Read More

Prof. Dr. Paul Thienel geht in Ruhestand 0

Am 26. Januar 2011 verabschiedete das Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit einem Festkolloquium einen seiner Gründungsgeschäftsführer und langjährigen wissenschaftlichen Berater Prof. Dr.-Ing. Paul Thienel in den Ruhestand. komplette Meldung auf Dr. Gupta

Read More

Neugieriger und berufserfahrener Chemiker freut sich auf neue Herausforderung 0

Da meine aktuelle Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kiel auf 3 Jahre befristet war, suche ich nun neue Aufgaben im analytischen Forschungsbereich. In einem kleinen Team optimierte ich,

Read More

Vialis AG expandiert nach Großbritannien und Skandinavien 0

Vialis AG expandiert nach Großbritannien und Skandinavien. Im achten Jahr ihrer Tätigkeit in Zentraleuropa weitet die Vialis AG ihre geographische Abdeckung mit der Eröffnung einer Niederlassung in der Nähe von

Read More

Bayer MaterialScience kooperiert beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe in Italien mit Mito polimeri 0

Bayer MaterialScience arbeitet künftig beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe in Italien neben den bestehenden Partnern mit dem Distributeur Mito polimeri s.r.l. zusammen. Dieses Unternehmen hat jetzt die Verteileraktivitäten der beiden Firmen

Read More

GEA Group schließt Übernahme von CFS erfolgreich ab 0

Die GEA Group Aktiengesellschaft hat die  Übernahme der niederländischen Convenience Food Systems (CFS) mit  Sitz in Bakel, Niederlande, mit Wirkung zum 24. März erfolgreich  vollzogen. Im Geschäftsjahr 2011 wird CFS

Read More

Wacker Polymers erhöht Preise für Dispersionen in Europa 0

Wacker Polymers erhöht in Europa die Preise für vinylacetat- und acrylathaltige Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL®. Die Erhöhung tritt zum 15. April 2011 in Kraft und beträgt für alle

Read More

Buntes Europa: Ceresana untersucht den Markt für Farben und Lacke 0

Farben und Lacke sind nicht nur schön, sie schützen Häuser, Fahrzeuge und andere wertvolle Objekte vor Korrosion oder Verfall. Selbst ihr reiner Materialwert ist beträchtlich: „In Europa wird der Umsatz

Read More

qPCR 2011 Event – 5th international qPCR Symposium & Industrial Exhibition & Application Workshop 0

On behalf of the Organisation Committee and the Scientific Board it is a great pleasure to invite you to the 5th International qPCR Symposium & Industrial Exhibition & Application Workshop

Read More