On behalf of the Organisation Committee and the Scientific Board it is a great pleasure to invite you to the 5th International qPCR Symposium & Industrial Exhibition & Application Workshop
Multiplex-PCR, die gleichzeitige PCR mit mehreren Primerpärchen in einer Reaktion, ist heute eine Standardmethode. Waren es früher Kosten- und Zeitersparnis, so wird Multiplex-PCR heute benutzt, um Kontrollexperimente in einem Ansatz
Die Aushärtung von Lacken und Klebstoffen wird das Hauptthema der Netzsch Gerätebau GmbH auf der European Coatings Show sein. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Alaaddin Aydin hat zum 1. Januar 2011 seine Tätigkeit als neuer Vertriebsleiter für Deutschland bei der Maag Group, einem Systemlieferanten für Zahnradpumpen, Siebwechsler und Granuliersysteme, aufgenommen. Aydin ist seit mehr
Shodex bietet Ihnen eine umfangreiche Produktpalette an um Ihre spezifischen Wünsche zu erfüllen. Dieser Katalog enthält folgende neue innovative Produkte. ODP2 HP: Neue Reversed Phase mit verbesserter Retention für hochpolare
Croda Coatings & Polymers hat 100%ig biobasierende Polyesterpolyole für „grüne“ PU-Anwendungen auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zum 1. Januar 2011 hat Bernd Reifenhäuser den Vorsitz der Geschäftsführung der Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, einem führenden Hersteller von Extrusionsanlagen, Schnecken und Zylindern, übernommen. komplette Meldung auf
AHF analysentechnik wurde 1981 gegründet und spezialisiert sich auf Zubehör für die optische Plasma-Emissionsspektrometrie sowie die Probeneinbringung für die ICP-MS. Ergänzt wird die Produktpalette mit Laborzubehör aus PFA und Quarzglas
Arichemie präsentiert sich auf der European Coatings Show in Nürnberg mit einer Vielzahl an Pigment-Präparationen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Dieffenbacher hat von der Daimler AG den Auftrag zur Lieferung einer Presse für die Serienfertigung von CFK-Bauteilen im Kurzzyklus-HP-RTM-Verfahren erhalten. Die Compress Plus 2500/2200 wird ab 2012 die Produktion von
Die eurolaser GmbH aus Lüneburg bietet Lasertechnologie, bspw. für den Prototypenbau sowie für verschiedene Bereiche der Fertigungsprozesse in der Automobilindustrie an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Dornier-LTF – Die ideale Kombination für perfekte und bezahlbare Automatisierung! Dornier, seit Generationen bekannt für deutsche Ingenieursleistung auf höchstem Niveau trifft auf 15 Jahre LTF Erfahrung in der Laborautomation. Diese
Dieses Seminar bereitet zielgerichtet auf die eingeschränkte Sachkundeprüfung gem. § 5 ChemVerbotsV vor. Direkt im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit vor Ort vor einem Vertreter der zuständigen Behörde
Halbleiter-Nanodrähte sind Schlüsselmaterialien für die Entwicklung von preiswerteren und effizienteren Solarzellen sowie für Batterien mit erhöhter Speicherkapazität. Darüber hinaus sind sie wichtige Bausteine für die Nanoelektronik. Halbleiter-Nanodrähte im industriellen Maßstab
Die LANXESS Distribution GmbH, Langenfeld, fasst ihre Rohstoffe zur Herstellung von Kosmetikprodukten unter einer neuen Dachmarke zusammen. Die Tochter des Spezialchemie-Konzerns LANXESS vertreibt ab sofort weltweit die Produkte unter dem
Spektakuläre Überholmanöver, waghalsige Kurvenfahrten und dröhnende Motoren – all das elektrisiert die Fans der Formel 1. Weil bei rasenden Geschwindigkeiten von über 300 km/h Sicherheit eine große Rolle spielt, gelten
An der TU Kaiserslautern laufen derzeit die Vorbereitungen für den interdisziplinären Studiengang Bio- und Chemie-Ingenieurwissenschaften zwischen den Fachbereichen Chemie und Maschinenbau/Verfahrenstechnik auf Hochtouren. Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang soll zum
Um den spezifischen Anforderungen seiner Kunden stärker und nachhaltiger gerecht zu werden, hat Bernd Kraft® sein umfangreiches Serviceprogramm für Kunden seit Mitte März erweitert: Ab sofort ergänzen Seminare zum effizienten
Erstmalig können Forscher im Life Science Umfeld bei der Entwicklung eines neuen Produktes mitwirken: Eppendorf startet einen internet-getriebenen Crowdsourcing-Aufruf, um seine Kunden an einer neuen Herausforderung mitwirken zu lassen: Eppendorf
Sie suchen einen Macher? Ich bin die Lösung! Diplomchemiker und Fachchemiker für Analytik und Spektroskopie, streßgeübt mit großtechnischen Erfahrungen und einem Händchen für LIMS und Laborautomatisierung. Derzeit befinde ich mich