Gründen lohnt sich, lautet das Fazit der Finalisten bei der Konzeptprämierung des Science4Life Venture Cups 2011. Die zehn besten Gründerteams wurden heute in der Hessischen Landesvertretung in Berlin mit Preisgeldern
Kraton Performance Polymers, Inc. , ein weltweit führender Hersteller von Styrol-Block-Copolymeren (SBC), gibt seine Pläne bekannt, seine neuesten Innovationen bei elastischen Vliesstoffen, NEXAR(TM)- Polymeren und C5-Harz-Alternativen für Klebstoffe auf der
Die heutige Tarifdemonstration der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) in Ludwigshafen wurde durch die Chemiearbeitgeber kritisiert. "Die Forderung der IG BCE nach sieben Prozent ist völlig überzogen. Sie ist
Alberdingk Boley erweitert seine Albodur-Produktgruppe der 100 % PU-Polyole auf Basis nachwachsender Rohstoffe mit der neuen Type Albodur 955 VP. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
ubigrate ist Spezialist für Business Activity Monitoring und Technologieführer bei der Integration heterogener Gerätelandschaften in Produktion und Logistik. Die Softwareprodukte erfassen Prozessinformationen in Echtzeit, werten sie aus und schaffen für
… komplette Meldung auf chemie.de lesen
Der amerikanische Verpackungshersteller CSP Technologies Inc. (CSP) verklagt wieder die Süd Chemie wegen einer neuerlichen Patentverletzung. Mit der Klage, die im U.S. District Court für den südlichen Distrikt des Bundesstaates
Auf der K 2010 hat die Georg Kaufmann Formenbau AG die neue Werkzeugtechnologie GK LIPfibre vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kombiniertes Umform- und Spritzgießwerkzeug, mit dem sich Leichtbauteile
Die Firma AP Dichtungstechnik stellte 2011 erstmals auf der Zuliefermesse in Leipzig aus. Das Unternehmen aus Wegberg am Niederrhein stellt Moos- und Weichgummi sowie Siliconprofile, Formteile, Standteile, Kleber etc. her
Bei diesem Kolloquium geht es um die Implementierung normativer Verweise für Laborbetriebe mit Blick auf den ökonomischen Betrieb und die Einsparung von Energie. Neben baulichen Kriterien sollen auch die Laborprozesse
Dienstleistungen und Services können Kunden im Vorfeld nicht begutachten und bewerten. Das Risiko, die „Katze im Sack“ zu kaufen, ist für den Interessenten aus seiner Sicht enorm. In diesem Intensivseminar
Dienstleistungen werden nicht grundlos auch als Vertrauensgüter bezeichnet. Denn wo das materielle Produkt als Anschauungs- und Vergleichsopjekt fehlt, hat der Kunde nur allzu oft das gefühl, die „Katze im Sack“
Im zweiten Jahr in Folge spüren die Führungskräfte in der Chemie die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise in ihrem Geldbeutel. Bei den Großfirmen lagen die Bonuszahlungen im Jahr 2010 um
Ein Durchbruch in der Untersuchung chemischer Vorgänge beim Ätzen und Beschichten von Materialien ist der Forschungsgruppe um den Kieler Physiker Professor Olaf Magnussen gelungen. Die Arbeitsgruppe an der Christian-Albrechts-Universität zu
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hebt weltweit zum 1. April 2011 vor allem auf Grund stark gestiegener Rohstoffkosten die Preise für Kautschukchemikalien des Geschäftsbereichs Rubber Chemicals an. Die Preiserhöhung betrifft fast die gesamte
Der „MicroVice“ Mini-Schraubstock ist ein vielseitiger Probenhalter der optimale Spann- und Positionierungsmöglichkeiten Ihrer Proben zur Analyse unter dem Lichtmikroskop, Stereoskop, FTIR- und Ramanmikroskop gewährleistet. Er kann Proben unterschiedlichster Geometrie bis
Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. April 2011 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit. Produkt Europa EUR/mt Asien / Lateinamerika US$/mt USA US$/lb Propionaldehyd
Während sich die Lage am japanischen Unglückskraftwerk in Fukushima auf weiterhin kritischem Niveau zusehends stabilisiert, werden erste Messwerte für radioaktive Stoffe in Umweltproben bekannt. Für den Bereich der Meeresumwelt liegt
Diplom-Chemiker, Dr.rer.nat. mit mehr als 15 Berufsjahren übernimmt Leitungspositionen in F&E Produktion, Qualitätssicherung und Kundenberatung im Interim. Bisherige Auftraggeber europaweit aus Lebensmitteltechnologie, Pharmazeutischer Herstellung und Biotechnologie…. komplette Meldung auf chemie.de
Die InterApp AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen das sich seit bald 40 Jahren in vielen nationalen Märkten etabliert hat. Die InterApp AG ist ein kompetenter Ansprechspartner für die Herstellung