(dpa-AFX) Im Atomkraftwerk Fukushima ist es am Dienstag erneut zu einer Explosion gekommen. Dabei wurde möglicherweise der innere Druckbehälter beschädigt, meldeten die japanische Nachrichtenagentur Kyodo und der Rundfunksender NHK. Danach
(dpa-AFX) Der Spezialchemiekonzern Lanxess ist von der Erdbeben-Katastrophe in Japan betroffen. Der Konzern sei in Japan insgesamt an drei Standorten vertreten, sagte ein Unternehmenssprecher am Montag auf Anfrage. So verfüge
(dpa-AFX) Ohne Aussicht auf eine rasche Einigung beginnen am Dienstag die bundesweiten Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Chemie-Beschäftigten. Die Gewerkschaft IG BCE forderte die Arbeitgeber im Vorfeld auf, ein konkretes
Wir treffen sie fast überall: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Empfang und in der Telefonzentrale. Als Visitenkarte des Unternehmens sind unsere Vorstellungen von ihnen klar: stets freundlich, zuvorkommend und kompetent sollten
Der preiswerte KF Titrino plus 870 ist der neue Karl-Fischer-Titrator von Metrohm für die volumetrische Routinebestimmung von Wasser. Einfach und präzise lassen sich mit ihm Wassergehalte von wenigen ppm bis
Welche Einflussfaktoren bei der Farbwahrnehmung eine grundlegende Rolle spielen, wie Farben gemessen und in Farbräumen dargestellt werden können und welche Formeln zur Bewertung von Farbtonunterschieden geeignet sind, werden in den
DIBAC bietet branchenspezifische Lösungen für mittelständische Chemieunternehmen mit den Modulen Labor, Gefahrstoffmanagement (REACH/GHS), Qualitätssicherung, Produktion, Lager, Einkauf, Verkauf/CRM bis hin zu Rechnungswesen/Controlling. Insbesondere in den Branchen Lacke und Farben, Bauchemie,
Kursziel: Dieser Methodenkurs vermittelt Kenntnisse in fortgeschrittenen Verfahren der Statistik und dient zur Unterstützung unserer Produktschulungen. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig konzipiert und eignen sich auch für Interessenten, die nicht mit
Mit dem Tōhoku-Erdbeben der hohen Stärke von 9,0 auf der Richterskala und dem daraus folgenden Tsunami wurde Japan am 11.3.2011 um 14:46:23 Uhr Ortszeit von einer schweren Katastrophe getroffen. Zu
Dumatherm – Gerhardt setzt im Bereich der Stickstoff- und Proteinbestimmung jetzt neue Maßstäbe mit der Verbrennungsmethode nach Dumas integriert im neuen Dumatherm. Dumatherm vereint alle Vorteile der Dumas-Methode (Schnelligkeit, Präzision,
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Preise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Das Energieberatungsunternehmen KEMA (http://www.kema.com/Default.aspx) hat auch 2010 eine starke Umsatz- und Ergebnisverbesserung realisiert. Im dritten Jahr in Folge kann das Unternehmen ein zweistelliges Wachstum verzeichnen. Das Nettoergebnis vor ausserordentlichen Posten
Das Projekt ist Teil des bereits bekannt gegebenen Optimierungskonzepts für die Isocyanat-Produktion in Europa. Zunächst ist in Dormagen der Bau einer Produktionsanlage für TDI (Toluylen-Diisocyanat) mit 300.000 Tonnen Jahreskapazität geplant,
Die eHealth Week 2011 (http://ehealthweek.org/) hat heute die Liste der Hauptredner bekanntgegeben, die bei der "eHealth-Weltmeisterschaft" in Budapest, Ungarn, vom 10. bis 12. Mai 2011 zu den Delegierten sprechen werden.
– Beseitigung von Engpässen im Produktionsverbund steigert die Kapazität um insgesamt 10.000 Jahrestonnen – Investitionsvolumen beläuft sich insgesamt auf rund 130 Mio. € – Produktionsbeginn im Jahr 2012 geplant –
——————————————————————————– Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ———————————————- … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
BASF prüft die Möglichkeit einer Investition in neue Produktionsanlagen für Acrylsäure, Butylacrylat und Superabsorber (SAP) in Brasilien. … komplette Meldung auf chemie.de lesen
Es kommt nicht nur darauf an, aus welchen Molekülen ein Stoff besteht, sondern auch wie diese räumlich angeordnet sind. Für viele organische Molekülkristalle sind unterschiedliche Kristallstrukturen bekannt, die sich in
In ihrer Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsverlauf 2010 bestätigte die GEA ihre bereits Anfang Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Damit hat das Unternehmen in 2010 den Auftragseingang um 12 Prozent auf 4.578 Mio.
Viertägige Grundlagenschulung in den Bereichen Rechtsgrundlagen, Erfassung, Erkundung, Untersuchung und Sanierung von Altlasten Seminar gem. der notwendigen Weiterbildung zum Nachweis der erforderlichen Sachkunde im Sinne des § 18 BBodSchG und