back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

ViscoTec wächst 0

Große Freude und Neugierde zugleich prägen gerade die Stimmung beim Team von ViscoTec. Der Rohbau des neuen Gebäudes ist fertig. Die Fenster sind eingebaut. Nun geht es an den Innenausbau

Read More

Unternehmen sollen gegen EU-Fusionsvorschriften verstoßen haben 0

(dpa-AFX) Mehrere Unternehmen, darunter die Darmstädter Merck KGaA, sollen gegen die EU-Vorschriften für das Fusionskontrollverfahren verstoßen haben. Dabei wirft die EU-Kommission Merck sowie der von den Darmstädtern übernommenen Sigma-Aldrich vor,

Read More

Chemieunfall im Saarland: Giftige Dämpfe entwichen 0

(dpa) Bei einem Chemieunfall im saarländischen Bexbach sind nach ersten Erkenntnissen der Polizei 41 Menschen verletzt worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers waren am Donnerstag in einem Gewerbepark aus noch unbekannten

Read More

Flexibler Näherungssensor macht Oberflächen intelligent 0

Das Fraunhofer IPA hat auf Basis von Silikon und Kohlenstoffnanoröhrchen (CNT) einen Näherungssensor entwickelt, der Objekte detektiert und ihre Position ermittelt. Mit den verwendeten Materialien und dem Druckverfahren ist der

Read More

Leistungsschub für Permanentmagnete 0

Ein Forschungsteam an der TU Darmstadt hat auf atomarer Ebene untersucht, wie sich Veränderungen im Eisengehalt auf die Mikrostruktur von Samarium-Kobalt-Magneten auswirken. Die Ergebnisse wurden jetzt in „Nature Communications“ veröffentlicht

Read More

Maßarbeit: Defektfreie Schichten für Siliziumkugeln 0

Das Ur-Kilogramm, auf das alle Waagen kalibriert sind, verliert an Gewicht. Internationale Bemühungen streben an, die Basiseinheit der Masse neu zu definieren und künftig auf Naturkonstanten zu beziehen. Hierfür wird

Read More

Evonik investiert massiv in Digitalisierung 0

Evonik stellt auf dem Gebiet Digitalisierung 100 Millionen Euro bereit und schließt außerdem strategische Partnerschaften mit IBM und der Universität Duisburg-Essen. Ziel ist es dabei, den digitalen Wandel in der

Read More

European XFEL geht in die Betriebsphase 0

Für den weltgrößten Röntgenlaser European XFEL beginnt die Betriebsphase. In den letzten Wochen wurden die für die Nutzung des Forschungspotenzials der Anlage erforderlichen Parameter für den Röntgenstrahl erreicht und in

Read More

Phosphor – zu wertvoll für die Müllverbrennung 0

Phosphor ist der verborgene Schatz im Klärschlamm. Trotzdem wird er immer noch in Müllverbrennungsanlagen vernichtet. Das soll in Zukunft anders werden. Nach der neuen Klärschlammverordnung, die der Bundestag jetzt billigte,

Read More

Chemiestudiengänge: Anfängerzahlen rückläufig 0

2016 sind erstmals seit 2012 die Anfängerzahlen in Chemie gesunken. Trotz des leichten Rückgangs lag die Gesamtzahl der Studienanfänger mit 11.168 bereits im sechsten Jahr bei über 10.000. Gleichzeitig stiegen

Read More

Medtech-Firmen zunehmend im M&A-Fokus 0

Die Zahl der angekündigten Fusionen und Übernahmen ist in den Branchen Life Sciences und Chemie im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr von 1.801 auf 1.765 zurückgegangen (zwei Prozent).

Read More

Kein Nachweis für Fehlverhalten: Forscherin erhält Leibniz-Preis 0

(dpa) Die Karlsruher Materialwissenschaftlerin Britta Nestler ist von Vorwürfen bezüglich ihrer Forschungen entlastet worden und erhält nun doch den Leibniz-Preis. Ihr sei kein wissenschaftliches Fehlverhalten nachzuweisen, teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Read More

Clariant: Doppelter Gegenwind bei geplanter Huntsman-Übernahme 0

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern Clariant bekommt bei der geplanten Übernahme des US-Konkurrenten Huntsman Gegenwind von Investorenseite. Das US-Familienunternehmen Standard Industries sowie der als aktivistisch geltende Hedgefonds Corvex Management wollen die Fusion

Read More

Nachbericht vom chem2biz Cross-Innovation Workshop zum Themenschwerpunkt „Additive“ 0

Am 27. Juni 2017 folgten zahlreiche Unternehmen der Einladung zum 2. chem2biz Cross-Innovation Workshop zum Themenschwerpunkt „Additive“. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Direktlackierung im Werkzeug 0

In einer FuE-Kooperation zwischen Panadur und dem Kunststoff-Zentrum in Leipzig entstanden Lack- und Technologieentwicklungen zur Herstellung von Polyurethan-basierten Beschichtungen auf thermoplastischen Spritzgießteilen mit der Formteil-Direktbeschichtung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Die Wasserqualität von Stauseen im Blick 0

Stauseen versorgen in vielen Teilen der Erde die Menschen mit Trinkwasser. Doch die Wasserreservoire sind auch Sammelbecken für Sedimente, Dünger und Schadstoffe, die die Wasserqualität beeinträchtigen. Ziel des deutsch-brasilianischen Forschungsprojekts

Read More

Kontaminanten in Lebensmitteln: Risiken frühzeitig erkennen und bewerten 0

Dioxine, Mineralöle, perfluorierte Verbindungen – über Lebensmittel nehmen Menschen nicht nur für die Ernährung wichtige, sondern auch unerwünschte Stoffe auf. In bestimmten Mengen können diese die Gesundheit schädigen. „Unsere Erde

Read More

Erstmals einzelne Zusammenstöße von Atomen bei Diffusion beobachtet 0

Unter Diffusion versteht die Forschung einen Vorgang, bei dem sich kleinste Teilchen in einem Gas oder einer Flüssigkeit gleichmäßig ausbreiten. Obwohl diese Medien aus einzelnen Teilchen bestehen, wird die Diffusion

Read More

Der Weltmarkt für Kunststoff-Masterbatches 0

Weltweit wurden im Jahr 2016 mehr als 4 Millionen Tonnen Kunststoff-Masterbatches verbraucht. Die Masterbatch-Industrie in Asien-Pazifik befriedigte rund 40 % des globalen Verbrauchs. Auf diese Region entfiel rund ein Drittel

Read More