back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Von der chemischen Struktur zur HPLC Methode 0

Die Teilnehmenden sollen aufgrund der chemischen Struktur der Probekomponenten entscheiden können, welche HPLC-Methode sich zur Trennung eignet. Anhand anwendungsbezogener Beispiele wird verdeutlicht, welchen Einfluss verschiedene Strukturelemente chemischer Verbindungen auf das

Read More

Fehlersuche in der Gaschromatographie 0

Seminarüberblick Dieses Seminar behandelt die effektive Lösung allgemeiner chromatographischer und instrumenteller Probleme in der Gaschromatographie, ohne auf die gerätespezifische Be dienung und Wartung der Gaschromatographen unterschiedlicher Hersteller ein zugehen (kein

Read More

Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre 0

Rohre sollten lange halten, kein verschmutztes Wasser oder Chemikalien in der Umwelt versickern lassen, gleichzeitig aber leicht zu handhaben sein. Statt Metall oder Beton wird daher für Rohrleitungen immer häufiger

Read More

BASF erhöht die Preise für Butandiol und dessen Folgeprodukte in Europa 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: 1,4 … komplette Meldung auf chemie.de lesen

Read More

Defekte Kunststoffe reparieren sich selbst 0

Unkaputtbare Dinge sind eine Erfindung der Werbung. Sogar Kunststoffbauteile, die hohe mechanische Belastungen aushalten müssen, können brechen. Ursache dafür sind Mikrorisse, die in jedem Bauteil vorhanden sein können. Um das

Read More

inVia – das flexibelste Raman-Mikroskop für Forschungsanwendungen 0

inVia Raman-Mikroskope sind höchst leistungsfähige Systeme mit integrierten professionellen Mikroskopen, sodass hochauflösende (spektral sowie lateral) konfokale Messungen möglich sind. Sie unterstützen mehrere Laser, wobei die Umschaltung der Anregungswellenlänge über die

Read More

GFL-Laborgeräte – Aktuelle Produktkataloge 0

GFL-Laborgeräte (Tiefkältegeräte, Wasserbäder, Schüttelwasserbäder, Inkubatoren, Schüttelapparate und Wasserdestillierapparate) sind in den Bereichen der Medizin, Wissenschaft und Industrie weltweit in über 150 Ländern im Einsatz. Sie sind anwendungsorientiert, technisch ausgereift und

Read More

EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing und B-C planen Lenzing-Aktienöffentlich anzubieten 0

——————————————————————————– Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. —————————————————————– … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Preiserhöhung für Evonik Carbon Black und Carbon Black Präparationen 0

Die Evonik Carbon Black GmbH, Tochtergesellschaft von Evonik Industries, Essen, erhöht die Preise für Carbon Black und Carbon Black Präparationen um bis zu 200 EUR/MT für Lieferungen in Europa und

Read More

Preiserhöhung für Evinik Carbon Black und Carbon Black Präparationen 0

Die Evonik Carbon Black GmbH, Tochtergesellschaft von Evonik Industries, Essen, erhöht die Preise für Carbon Black und Carbon Black Präparationen um bis zu 200 EUR/MT für Lieferungen in Europa und

Read More

DEKRA Akademie GmbH 0

Die DEKRA Akademie wurde 1976 gegründet und ist heute Teil der weltweiten DEKRA Gruppe. Als branchenübergreifender Bildungspartner der Wirtschaft und der öffentlichen Hand unterstützen und begleiten wir unsere Kunden mit

Read More

Zum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannenden Fotoserie / Unter dem Titel "From Science to Innovation"öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft 0

-Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/pm/16344/?keygroup=bild – Wein zur Desinfektion von Wunden und Spinnweben zur Blutstillung – schon die alten Römer und Griechen versorgten auf diese

Read More

EANS-News: Lenzing AG / Zahlen 2010 als endgültig bestätigt 0

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Geschäftsza … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

The Valence Group erweitert ihre Branchenexpertise und analytischen Fähigkeiten durch die Einstellung von drei strategischen Beratern für Chemikalien 0

Anton Ticktin, Samuel Aofolaju und Jane Smith wechseln zum 1. April 2011 zu The Valence Group. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110118/NY30970LOGO ) Anton Ticktin, Samuel Aofolaju und Jane Smith wechseln von Nexant, einer

Read More

US-Wirtschaftsmagazin Fortune: BASF ist das angesehenste deutsche Unternehmen 0

BASF hat von allen deutschen Unternehmen weltweit das höchste Ansehen und belegt auch in der Chemiebranche global den ersten Platz. Zu diesem Ergebnis kommt das … komplette Meldung auf chemie.de

Read More

Weltneuheit Promass E2-wire – Die Innovation in der Coriolis Durchflussmessung! 0

Der neue Promass E2-wire ist das erste Coriolis-Messsystem, das alle heutigen Anforderungen der chemischen Industrie vollumfänglich erfüllt und zudem in der von den Anwendern favorisierten Zweileiter-Technik aufgebaut ist. Aus Anwendersicht

Read More

Vorbereitunslehrgang auf die eingeschränkte Sachkundeprüfung gem. § 5 ChemVerbotsV für die Abgabe MDI-haltiger Produkte 0

Personen, die MDI-haltige Bau- und Montageschäume bzw. Gießharze an Privatpersonen abgeben, benötigen hierzu die eingeschränkte Sachkunde gem. § 5 ChemVerbotsV. Dieser Lehrgang bereitet zielgerichtet auf die entsprechende Prüfung vor. Diese

Read More

ThyssenKrupp Aufsichtsrat bestellt Guido Kerkhoff zum Vorstandsmitglied 0

Der Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG hat auf seiner Sitzung beschlossen, Guido Kerkhoff (43) mit Wirkung vom 1. April 2011 für die Dauer von fünf Jahren zum Mitglied des Vorstands zu

Read More

Regenerativer Strom soll Wasserstoff erzeugen 0

Siemens beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) in nutzbare chemische Bausteine. Das bei einer fossilen Verbrennung abgetrennte Gas könnte so dauerhaft der Atmosphäre entzogen werden, was

Read More

chemisch-technischer Assistent (CTA) 0

Seit 02-2010 bin ich als als Angestellter eines Consulters bei verschiedenen Einsatzorten als CTA/Chemielaborant tätig, hier bin/war ich zuständig für: – Validerungen und Verifizierungen verschiedener Analysenmethoden nach USP / Ph.Eur.

Read More