back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Mit Licht zu maßgeschneiderten High-Tech-Materialien 0

Kratzer im Autolack per Laser reparieren oder empfindliche elektronische Bauteile mit Licht flexibler oder härter machen: An solchen Lösungen arbeitet Professor Christopher Barner-Kowollik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und

Read More

Nanopartikel: Wo bleiben sie, und wie verändern sie sich? 0

Trotz der stetig steigenden Anwendung industriell hergestellter Nanomaterialien (NM) ist bisher wenig darüber bekannt, wo sie nach einer potenziellen Freisetzung in die Luft und nach einer Aufnahme über die Atmung

Read More

Sichere Digitalisierung in der Chemieindustrie 0

Einzelnen Anlagen das automatisierte Kommunizieren ermöglichen und die Kommunikation extern überprüfen – in Zusammenarbeit mit fünf regionalen Unternehmen, darunter BASF und SAP, hat der Lehrstuhl für Praktische Informatik IV von

Read More

Bundeskabinett verabschiedet neue Verordnung für POP-haltige Abfälle 0

Das Bundeskabinett hat eine Verordnung beschlossen, die den Umgang mit Abfällen regelt, die persistente organische Schadstoffe (POP) enthalten. Das betrifft zurzeit vor allem Dämmplatten mit dem Flammschutzmittel HBCD, einem bekannten

Read More

Anton Paar kauft Produktlinie zur Partikelcharakterisierung 0

Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse

Read More

INDUSTRIEPREIS 2017: Fritsch Planetenmühle überzeugt 0

Der Huber Verlag für Neue Medien und die Initiative Mittelstand prämierten zum zwölften Mal im zeitlichen Rahmen der HANNOVER MESSE, Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS und die die FRITSCH Planetenmühle PULVERISETTE

Read More

Verstärkung der Geschäftsführung bei der PMT Partikel-Messtechnik GmbH 0

Dr. Peter Kunze ist seit 1. Juni 2017 der neue Geschäftsführer an der Seite von Dirk Jessen. Er tritt die Nachfolge von Jörg Dressler an und wird als Geschäftsführer die

Read More

Weniger giftige Chemikalien in Kleidung von Handelsketten 0

(dpa) Große deutsche Einzelhandelsketten verkaufen weniger Kleidung, die mithilfe umwelt- oder gesundheitsgefährdender Chemikalien hergestellt wurde. Das ergab eine Zwischenbilanz der Umweltorganisation Greenpeace, deren Ergebnisse am Dienstag in Hamburg veröffentlicht wurden.

Read More

Heiß und kalt: Molekulares Thermometer für kontaktlose Messungen mit infrarotem Licht 0

Gemeinsam mit Forschern der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin haben Chemiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ein molekulares Thermometer entwickelt. Als Inspiration dafür diente der Edelstein Rubin.

Read More

Expansion in der Heimat: asecos investiert 5 Millionen Euro 0

Mit seinen Produkten steht der hessische Gefahrstoffexperte asecos nicht nur für Umweltschutz und Sicherheit, sondern auch für ergonomische Arbeitsbedingungen. Darauf setzt das Unternehmen auch bei den eigenen vier Wänden. Am

Read More

Ultradünne Nanoschichten aus unedlen Metallen spalten Wasser 0

Chemiker der Universität von New South Wales in Sydney haben die Erfindung von preiswerten Katalysatoren für die Wasserspaltung mit Strom bekannt gegeben. Dieser ist in der Lage reinen Wasserstoff für

Read More

Bayer treibt Trennung von Covestro voran 0

(dpa) Bayer treibt die Trennung von seiner früheren Kunststoffsparte Covestro voran. Durch den Verkauf von 17,25 Millionen Aktien verringerte der Leverkusener Konzern seinen direkten Anteil an Covestro am Dienstagabend von

Read More

Weitere Opfer gefunden: Zehn Tote in Chemiewerk in China 0

(dpa) Einen Tag nach der Gasexplosion in einem Chemiewerk in Ostchina sind zwei weitere Leichen gefunden worden. Damit steigt die Zahl der Toten auf zehn, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua

Read More

Transparent geht auch leichter 0

Mit geringer Dichte und damit zu günstigeren Kosten als PET hinsichtlich Material- und Energieaufwand sowie mit einigen Vorteilen beim Recycling – Additive sollen glasklare Polypropylenprodukte im Verpackungssektor und darüber hinaus

Read More

Turbolader läuft dank Kunststoff 0

Schweißbare Lösungen widerstehen Druck und Hitze. Kunststoffe besetzen seit langer Zeit die Poole-Position bei dekorativen und funktionalen Gestaltungen des Fahrzeug-Innenraums. In den letzten Jahren haben Kunststoffe zunehmend funktionale Aufgaben „under

Read More

Kunststoff mit verdoppelter Kettenlänge 0

Kunststoffe müssen nicht immer nur aus Erdöl bestehen: Einer der interessantesten chemischen Bausteine, um Kunststoffe herzustellen, sind Fettsäuren. Zur Anwendung kommt dieses Herstellungsverfahren unter anderem bei Bio-Kunststoffen aus Pflanzenfetten, zum

Read More

Metallisches Schichtmaterial: Chemiker können Magnetismus ein- und ausschalten 0

Chemiker der Universität Leipzig haben herausgefunden, dass die geringfügige Änderung der Struktur eines zweidimensionalen Schichtmaterials verblüffende Auswirkungen auf dessen magnetische Eigenschaften hat. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Thomas Heine konnte

Read More

Männer erhalten häufiger Urlaubsgeld als Frauen 0

42,6 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Befragung der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der

Read More