Eine neue Studie von Ceresana Research erwartet, dass die weltweite Propylen-Nachfrage bis zum Jahr 2017 um mehr als 20 Millionen Tonnen wachsen wird. „Der Propylen-Umsatz erreichte im Jahr 2008 mit
Bei EAS Europe B.V. wurde der geplante Generationswechsel eingeleitet. In der niederländischen Unternehmenszentrale übergab der geschäftsführende Gesellschafter Harm Nijzink, 61, die operative Geschäftsführung an seinen Sohn Dr. Vincent Nijzink, 33.
Matthias Zachert wird seinen Posten als Finanzvorstand bei Lanxess aufgeben und zum Chemie- und Pharmariesen Merck wechseln. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Ende November 2010 hat Faurecia einen Kaufvertrag für die Angell-Demmel Europe GmbH, einen Hersteller von Innenverkleidungsteilen aus Echtmetall, unterzeichnet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner gegenwärtigen Tätigkeit arbeite ich als Leiter des Applikationslabors eines Messgeräteherstellers auf dem Gebiet der Partikelcharakterisierung (Suspensionen, Emulsionen), Fluoreszenzmesstechnik und Morphologie. Ziel ist
Bayer MaterialScience hat bekannt gegeben, dass man die Aktivitäten in Russland durch eine erweiterte Zusammenarbeit mit der Albis Gruppe stärken möchte. In der Russischen Föderation kooperiert man beim Vertrieb von
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen einen Mitarbeiter mit wissenschaftlicher Expertise, der sich für Ihr Unternehmen voll und ganz einbringen will und sich schnell in bestehende Arbeitsabläufe integrieren kann.
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München (TUM) und die Jürgen Manchot-Stiftung haben Professor Herbert Waldmann die Wilhelm Manchot-Forschungsprofessur 2011 verliehen. Professor Waldmann hat der auf die Analyse von
Eine neue Messung der Lebensdauer des Myons – die genaueste Bestimmung einer Lebensdauer in der Welt der kleinen Teilchen – liefert einen hochgenauen Wert für einen Parameter, der für die
WACKER POLYMERS erhöht in Europa die Preise für vinylacetathaltige und acrylathaltige Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL® sowie für Polyvinylalkohollösungen der Marken VINNACOAT® und POLYVIOL®. Die Erhöhung tritt zum 15.
Das Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 MicroTec plus fasziniert durch eine unerreichte Verbindung von extra weitem Messbereich 0,08 µm (80nm) bis zu 2000 µm, hoher Auflösung und sicherer Reproduzierbarkeit, geringem Platzbedarf und
Seminar und Workshop thematisieren die verschiedenen Änderungen in der Produktion von der Modifikation der Zusammensetzung des Arzneimittels über Änderungen in der Verpackung, der Analytik bis hin zur kompletten Verlagerung eines
Arsenbelastung ist eine wachsende Bedrohung für die weltweiten Wasserressourcen. Betroffen sind Millionen von Menschen, vor allem in Teilen von Bangladesch, Ost-Indien, Vietnam, Mexiko, Argentinien und Chile. Auch in den USA
Die Note for Guidance zur klinischen Entwicklung von Arzneimitteln im Indikationsgebiet Diabetes wird derzeit finalisiert. Im Januar 2011 startet zeitgleich das AMNOG mit der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln kurz nach
20. Frankfurter Sonderkolloquium – Technik und Gesellschaft im Dialog Die Nachricht von der „Erschaffung“ eines „künstlichen Organismus“ durch Craig Ven-ter schlug in den Medien ein wie eine Bombe. Ob Golems,
Wyatt Technology Europe GmbH ist der führende Anbieter in der Polymer-, Biopolymer-, Protein- und Partikelcharakterisierung. Die von uns angebotenen und eingesetzten Methoden SEC/GPC, HPLC und Feldflussfraktionierung (Field-Flow Fractionation, AF4), gekoppelt
Dafür stattet die Kraussmaffei Gruppe als Systemlieferant den Standort mit 28 Spritzgießmaschinen zwischen 5.000 und 320.000 kN Schließkraft, PU-Schäumanlagen, Werkzeuge und umfassender Automatisierungstechnik aus. Außerdem enthält der Vertrag weitrei-chende Entwicklungs-,
Martin A. Bauer, 39, wurde zum neuen Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung bei der Wilhelm Weber GmbH & Co. KG in Esslingen ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Automobilzulieferer IAC Group (Krefeld, Deutschland) hat KraussMaffei als Systemlieferanten zur Ausstattung seines neuen Produktionswerks in Rovine (Rumänien) beauftragt. Das Auftragsvolumen liegt im zweistelligen Millionenbereich und umfasst die Lieferung und Montage