Auch im Jahr 2011 gibt es wieder News von der Fashion-Kooperation zwischen Michael Michalsky und Ariel. Für den aktuellen Stiftung Warentest Sieger Ariel Compact Color & Style mit Actilift[TM]* entwarf
Geschäfte über 200 Millionen Euro werden alleine am ersten Tag der Russian National Exposition bei der Internationalen Grünen Woche 2011-Initiative, die am Montag in Berlin eröffnet wurde, abgeschlossen. Investment-Projekte im
Ausgestattet mit der modernsten Verdampferkopftechnologie und einem innovativen Manifolddesign, das den erwärmten Stickstoff direkt in jedes Well einer 96-Well-Mikrotestplatte gleichzeitig leitet, befreit der preisgünstige MiniVap™ von Porvair Sciences Ihre Platte
Kube & Kubenz ist eine europaweit operierende Spedition, die sich auf den Transport und die Logistik von flüssigen, gasförmigen und rieselfähigen Gefahrgütern und sonstigen Produkten in Tankzügen und Containern spezialisiert
PreSens bietet seit seiner Gründung 1997 eine große Auswahl an chemisch-optischen Sensorsystemen für Endverbraucher in den Bereichen Bioprozesskontrolle, biologische Forschung & Umweltforschung, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie als auch in anderen industriellen
Hans-Jürgen Kracht, 48, leitet seit August 2010 alle Geschäftsbereiche der Woco-Gruppe als CEO. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Hersteller von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen, analytische Messgeräte, analytische Dienstleistungen und Auftragsforschung, weltweiter Verkauf…. komplette Meldung auf chemie.de Suche: Ihr RSS-Feed – lesen
Am 17. und 18. Januar 2011 fand bei IFP Energies Nouvelles das Launch-Meeting für das "European SiteChar Project" (FP7) statt, das sich für die Verbesserung der Standortcharakterisierungen für die geologische
Kuraray plant, die Produktionskapazität seiner PVA-Anlage im Industriepark Höchst in Frankfurt wesentlich zu erhöhen. Bei der von der Tochtergesellschaft Kuraray Europe GmbH betriebenen Anlage soll durch den Bau einer sechsten
Um das kontinuierliche Wachstum als Anlagenbauer für Anwendungen im Schüttguthandling zu unterstützen und zu fördern, hat K-Tron Process Group das Verkaufsmanagement neu organisiert: Neben Robert M. Barnett, der weiterhin als
Das Unternehmen produziert in Schkopau Kunststoffmodifikatoren. Das sind spezielle grenzflächenaktive Copolymere, die in vielen Anwendungen als Haftvermittler und Schlagzäh-Modifikatoren eingesetzt werden. Das Unternehmen soll in den Altana-Geschäftsbereich BYK Additives &
Das Chemieunternehmen Oxea baut ihr Oxo-Derivate-Portfolio weiter aus und erhöht die Produktionskapazitäten für Neopentylglykol (NPG) am Standort Oberhausen. Mit dem Projektabschluss, der für Mitte 2011 vorgesehen ist, steigert Oxea ihre
Biobasierte Polymere werden bislang vor allem für Verpackungen oder Einweggeschirr eingesetzt. Fraunhofer-Forscher entwickeln stabile, natürliche Verbundwerkstoffe, die sich auch im Autobau nutzen lassen. Biobasierte Kunststoffe haben einige Vorzüge: Sie lassen
Wer bei Zellstoff nur an Papiertaschentücher denkt, der verkennt die enormen Potenziale des Werkstoffs Zellulose. Längst gehören Bildschirme für Plasma-Fernsehgeräte, Spezial-Textilien und intelligente Wundverbände zur Produktpalette aus dem nachwachsenden Rohstoff.
Der Entwicklungsweg eines Medizinproduktes bis hin zum Marktzugang ist ein aufwendiges Verfahren. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die regulatorischen Anforderungen, die es in diesem Entwicklungsprozess zu beachten gilt.
Anlässlich der Interplastica, die vom 25. – 28. Januar 2011 in Moskau, Russland, stattfindet, hat der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau e. V. (VDMA) die
Die Firma Martin Christ ist seit über 50 Jahren weltweit ein führender Anbieter von Anlagen zur Gefriertrocknung. Ein vollständiges Programm an Labor-, Pilot- und Produktionsanlagen decken jeden Einsatzfall ab. Ein
INTEGRA Biosciences ist ein führender Hersteller von zuverlässigen Laborgeräten hoher Qualität im Bereich der Mikrobiologie und Zellkultur…. komplette Meldung auf chemie.de Suche: Ihr RSS-Feed – lesen
Mit 10,5 Mrd. Euro Umsatz lag das Ergebnis nur noch 2,8 Prozent unter dem des Jahres 2008, so die Angaben des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk). Es wird erwartet,
Um 1,75 Millionen Euro erhöht der Fonds der Chemischen Industrie in diesem Jahr sein Stipendienprogramm – aus Anlass des "Internationalen Jahres der Chemie 2011". Der Fonds gibt damit 2011 mehr