Auch der besonders anspruchsvollen Dame Reisegepäck dürfte hier unterzubringen sein: Der Leichtbau-Skikasten für die Reisebusse von Evobus ist ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit der GFK- und CFK-Technik. komplette Meldung auf
Im Gegensatz zu induktiven Sensoren ist es mit kapazitiven Näherungsschaltern möglich, auch nichtmetallische Materialien zu erkennen. Diese berührungs- und kontaktlosen Sensoren sind weitgehend unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und eignen sich besonders
Kunststoffgranulat wird in der Kunststoffindustrie meist als Bulk-Material angeliefert. Der Einkauf in Säcken ist jedoch gelegentlich günstiger. Eine Kombination aus automatischer Sackentleermaschine und pneumatischer Förderanlage zur Befüllung der…
In Kombination mit speziellen PUR-Schläuchen können ebenso spezielle Rohrbögen beim Materialtransport erheblich längere Standzeiten als reine VA-Rohre erzielen – und damit entsprechende Kosteneinsparungen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen
Ab sofort will Colormatrix, Hersteller von Flüssigfarben und Additiven, weltweit mit einheitlichem und modernisiertem Markenauftritt auf die Kunden zugehen. Dazu wurde dem Tiger im Unternehmenslogo ein modernes Aussehen mit einem
Zum 1. Juni 2010 hat Dr. Alexander Sunder die Leitung der Distribution der Albis Plastic GmbH in Hamburg übernommen. Er folgt in dieser Tätigkeit Hans Rukes, der nach dem Aufbau
Zur Verschlankung der Prozesse hat PSG Plastic Service GmbH Mannheim, sowohl im weltweiten Vertriebsnetz als auch intern, eine Reihe von Maßnahmen geplant und zum Teil bereits umgesetzt. Synergien sollen beispielsweise
Mindestens einen Umsatz auf dem Vorjahrsniveau von rund 750 Millionen Euro erwartet Dr. Dietmar Straub für die Krausmaffei-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr. „Für das nächste Jahr gehen wir von einer deutlichen
Das hier zumeist noch Reserven vorhanden sind, bewiesen die Vorträge zu den von Günther Heisskanal veranstalteten Fachtagen. Schwierig zu verarbeitende Werkstoffe, komplexe Teilegeometrien, hohe optische Ansprüche und/oder besonders kurze Zykluszeiten
Elektrische Leitfähigkeit von Kunststoffbauteilen ist bei immer mehr Geräten gefordert. Ausschließlich in Deutschland compoundiert seit rund zwei Jahren Westensee und Partner ESD- und elektrisch leitfähige Compounds, TPE und Batches. komplette
Ein spezielles TPE-Compound ermöglicht es, das Kunststoffgehäuse eines elektronischen Geräts zu ummanteln, ohne den aufwendigen 2K-Spritzguss einsetzen zu müssen. Flexible Stromversorgung für Outdoor-Aktivisten bietet das Solarbadge von Suntrica. komplette Meldung
Biobasierte Kunststoffe lassen sich in technisch anspruchsvollen Anwendungen einsetzen. Das gilt ach für die Kabelproduktion. Vollständig aus Rizinusöl gewonnen wird das als Hochleistungs-Formmasse für die Kabelproduktion genutzte Polyamid 1010. komplette Meldung