… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Um die Lasertechnik in dem nur 21 x 14 x 8 mm3 kleinen Subminiaturgehäuse unterzubringen, wurde eigens ein spezieller optischer ASIC entwickelt. Der Rotlichtlaser erzeugt einen sehr präzisen Lichtfleck, der
EXPO21XX expandiert! Durch die Eröffnung der Fachmesse SENORS & CONTROLS 21XX Ende Februar 2011 erweitert die Online-Messe ihr Portfolio um eine weitere Fachausstellung. In insgesamt 45 Hallen wird Industrieunternehmen aus
St. Valentin, 18. Jänner 2011 – Ein innovativer Sensor misst laufend den Zustand von Getriebeöl und vermeidet damit unnötig häufige Ölwechsel oder warnt frühzeitig vor Getriebeschäden. Damit verschafft der GUNYOIL
Gestärkt aus der Krise, so kann man die weitere rasante Entwicklung der Metallux AG im Jahre 2010 bezeichnen. Nach Auftragseinbußen in 2009 verzeichnet der Hersteller von Sensoren wieder ein enormes
Ismaning, 17. Dezember 2010 – Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, stellt seinen Auftritt auf der embedded world 2011 ganz unter das Motto: „Zukunfttsfähigkeit, Konsolidierung, Safety und Security“.
St. Valentin / Weng im Innkreis, 2.Dezember 2010 – Ein weltweit einzigartiger Sensor misst Gasströmungen unter den widrigsten Bedingungen – jetzt sogar in explosionsgefährdeter Umgebung. Damit ist es nun erstmals
Mechanik und Sensorik werden vor Ort entwickelt und hergestellt, dies führt zu einer optimalen Abstimmung zwischen den Komponenten. Das Ergebnis sind zuverlässige und hochwertige Steuerknüppel. Das Metallux-Baukastenprinzip der Joystickserie wird
Die MetaPot-Foliensensoren lassen sich durch ihre schmale und dünne Bauform – Dicke <1mm – sehr gut in einen Antrieb integrieren oder an einen Zylinder anlegen. Bei einer berührungslosen Ankoppelung, wie
Portal unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Herstellern und Dienstleistern im Bereich der Automatischen Identifikation (AutoID) sowie über passende, branchenspezifische Anwendungsbeispiele …