Die Bellaform GmbH aus Gau-Algesheim ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Mono- und Mehrschicht-Extrusionsanlagen sowie zugehörige Komponenten, Inline-Thermoformsysteme und Scherwalzenmischsysteme. Im Mittelpunkt der Messepräsentation sollen eine neue Laborscherwalze und ein Zwei-Schicht-Ummantelungskopf stehen.
Bei dem zur Schweizer Maag-Gruppe gehörenden Großostheimer Unternehmen Automatik Plastics Machinery werden Besucher u. a. den Duro-Bandtrockner in Augenschein nehmen können, der insbesondere zur Trocknung abrasiver und brüchiger Compounds konzipiert
Unter dem Motto „Trendgineering“ präsentiert sich KraussMaffei Berstorff auf der K 2013. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zeon bietet Besuchern neue Produkte aus den Bereichen Synthesekautschuke und Spezialelastomere sowie Cyclo-Olefin-Polymere (COP). Zeonex und Zeonor COP sind für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik, Telekommunikation sowie für elektronische, medizintechnische und
Die Farbdivisionen der Rowa-Gruppe werden in einem gemeinsamen Colour & Concepts-Bereich ihr Know-how präsentieren. Die Rowa Masterbatch liefert Farb- und Additivmasterbatches, Rowa Lack hat Speziallacksysteme und Toplacke für Kunststoffbahnenware, sowie
Der Elastomermaschinenbauer Klöckner Desma aus Fridingen wird u. a. zwei Maschinen der S3-Baureihe präsentieren, die mit neuen Lösungen zur Effizienzsteigerung ausgerüstet sind. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
TechnoCompound informiert über das um Polyamide erweitere Produktportfolio in der Gruppe der langglasfaserverstärkten Kunststoffe. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Hamburger LuV stellt sich mit einem erweiterten Portfolio den K-Besuchern vor. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Mit diesem Motto lädt der Schwarzwälder Maschinenbauer Arburg zur K 2013 ein. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Krahn-Chemie präsentiert sich auf der K 2013 mit einem insbesondere bei den Pigmenten und den TPEs erweiterten Portfolio. Im Bereich der Pigmente bietet man erstmalig auch Produkte unter der
Um Lösungen für den städtischen Raum – Wohnungs- und Städtebau, Mobilität und Lifestyle in Verbindung mit dem Megatrend Ressourceneffizienz – geht es auf dem Messestand der Evonik. komplette Meldung auf
Bei dem französischen Maschinenbauer Billion soll die gesamte Bandbreite der vollelektrischen Select-Reihe präsentiert werden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Auf der K 2013 in Düsseldorf (16.-23. Oktober) wird Siemens zusammen mit dem Kölner Dichtungsspezialisten Sonderhoff die mit der Steuerung Simotion D 445 ausgestattete Misch- und Dosieranlage DM 403 von
Die BASF hat in den vergangenen Jahren immer wieder hochinnovative Anwendungen mit ihren Polymeren in sogenannten Konzeptprojekten demonstriert, wie z.B. einen Konzeptkühlschrank oder einen Konzeptschuh. Auf der K 2013 wird
Das Highlight am Stand der Momentive Performance Materials GmbH (MPM) wird ein neuer UV-vernetzender LSR sein. In Zusammenarbeit mit dem Spritzgießmaschinenbauer Engel und dem Formenbauer Elmet möchte MPM ein neues
Auf der K2013 präsentiert Chem-Trend sein Portfolio an Prozesshilfsmitteln für Thermoplastverarbeiter. Ein Highlight auf der K-Show wird, wie das Unternehmen mit Sitz in Maisach ankündigte, das neue Lusin Lub O
Henkel hat ein neues Portfolio siliconbasierender elektrisch leitfähiger Klebstoffe (ECA) für die hohen Anforderungen an die Temperatur- und Vibrationsbeständigkeit bei Sensoranwendungen im Automobilbereich entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Das System Monitoring der Prüfsoftware testXpert II V3.4 von Zwick ermöglicht die Fernüberwachung von Prüfmaschinen und angeschlossenen Komponenten mit mobilen Endgeräten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für