Wie schon im April dieses Jahres berichtet (s. GAK 04/2013, S. 247), befand sich das mit EU-Mitteln geförderte Projekt SafeRubber, in dessen Rahmen eine sichere Alternative zu dem als reproduktionstoxisch
Die Hamburger Weber & Schaer GmbH & Co. KG (W&S) bietet als Alternativen zu den bewährten Produkten Wingstay 29 und Antiox 3100 die wegfallen sollen, die weiterhin verfügbaren Produkte Polystay
KraussMaffei präsentiert Automobilkunden erstmalig in den USA das HD-RTM-Verfahren für Leichtbauanwendungen. Des Weiteren stellen die Partner KraussMaffei, Proper Group International Inc. und Kiefel Technologies Inc. im Rahmen eines Open House
Die rd. 550 Besucher des 17. Technologietags der Konstruktionsbüro Hein GmbH am 22. Februar 2013 in Neustadt (bei Hannover) konnten eine Live-Vorführung des kompaktesten Spritzgießautomaten der Dr. Boy GmbH & Co. KG
Die wirtschaftliche Fertigung von Leichtbauteilen in großen Stückzahlen ist das Ziel verschiedener Forschungsprojekte des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen. Dazu entwickelt das IKV auch flexible Fertigungsverfahren für
Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH hat dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen eine vollelektrische Spritzgießmaschine IntElect 100-340 übergeben. Mit dieser speziell auf Präzisionsanwendungen abgestimmten Maschine
Der Hannoveraner Reifenhersteller Continental beliefert Adidas seit vier Jahren mit Gummimischungen, die den Lauf- und Trekking-Schuhen eine verbesserte Bodenhaftung auf allen Untergründen verleiht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die Melos GmbH aus dem niedersächsischen Melle bei Osnabrück hat das neue Einstreugranulat Infill Bionic Fibre für Kunstrasenspielfelder auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Im Rahmen der neunten Wood Plastic Composites-Konferenz von Applied Market Information Ltd. wurde im Technikum von battenfeld-cincinnati in Wien bei der erstmaligen Vorstellung des neuen parallelen Doppelschneckenextruders fiberex 114 ein
Die Schweizer Sanitized AG hat zwei neue antimikrobielle Additive zum Schutz von Weich-PVC im Indoor- und Outdoor-Einsatz auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Die Münchner Wacker Chemie AG hat das Baukastensystem Elastosil Vario für gießbare additionsvernetzende RTV-2-Siliconkautschuke entwickelt. Bei diesem modularen System lassen sich sowohl die Reaktivität des Siliconkautschuks als auch die Härte
Automatik Plastic Machinery hat die neue Elastomer-Einzugswalze EL 24 mit einer Temperaturbeständig von bis zu 170 °C für Granulieranlagen vorgestellt. Mit dieser hohen thermischen Belastbarkeit übertreffe sie damit bislang eingesetzte,
Auf Kundenwunsch sollte von der Hoffmann GmbH aus Kirchheim unter Teck ein zweipoliger elektrischer Kontakt mit folgendem Anforderungsprofil entwickelt werden: Temperaturbeständigkeit –40 °C bis +80 °C, Dichtigkeit gegen Wasser und
Die Fa. AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH, Bergisch-Gladbach, hat das mitfahrende Überwachungssystem KWU-20 für die greiferunterstützte Spritzgießfertigung auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Aufgrund seiner geringen Dichte ermöglicht der neue elastische PU-Klebstoff Teroson PU 8590 LD für Direktverglasung und Montagearbeiten im Fahrzeugbau eine deutliche Reduzierung des Fahrzeuggewichts. Der Einsatz des neuen PU-Klebstoffs von
Eine nach der Rubore-Technologie von Trelleborg Sealing Solutions gefertigte integrierte Gehäusedichtung für einen elektronischen Sensor hat eine dreistufige Testreihe mit einem Leckage-Test, einem Temperaturschock-Test und einem Hochdrucktest absolviert und dadurch