Im Sechs-Zylinder-Dieselmotor seiner neuen Mercedes GL-Klasse verbaut Daimler seit kurzem seinen weltweit ersten Motorträger aus Kunststoff. Das Teil besteht aus Ultramid A3WG10 CR, einer hochverstärkten und auf hohe mechanische Lasten
Für Werkzeugabmusterungen von Kunden stehen beim Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH in Schwaig nun zwei weitere Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 1 600 und 10 000 kN zur Verfügung. komplette Meldung
Für die Hutchinson-Tochter Le Joint Français hat Bosch Rexroth eine Lösung zum sicheren Stillsetzen einer Mischwalze für die Kautschukproduktion umgesetzt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Laut einer Studie von Metaldyne, einem Hersteller von Komponenten für den Antriebsstrang, sind Antriebe mit Victrex PEEK 50 % leiser, 9 % effizienter und überzeugen durch eine bis zu 20%ige
Eine Studie über Flammschutzmittel für Elektronikanwendungen im Auftrag der Europäischen Union hat die Vorteile der halogenfreien Exolit-Flammschutzmittel von Clariant für Umwelt und Gesundheit bestätigt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Gabriel-Chemie, die u. a. Masterbatchlösungen für Stadionsitze liefert, hat vor kurzem die Flammschutzwirkung der Produktserie Maxithen PPSEAT testen lassen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Die BASF hat ihr PA-Sortiment für die Wasserinjektionstechnik (WIT) erweitert. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Evonik Industries AG will nach eigenen Angaben eine neue Generation von PVC-Weichmachern auf den Markt bringen. Begleitet werde die Portfolioerweiterung von der Entwicklung einer neuen Produktmarke, so das Unternehmen.
War Ihnen das schon bewusst? Die DIN 53505:2000-08 wurde im Jahr 2012 durch die DIN ISO 7619 ersetzt. Verschiedene aktuelle Anfragen aus unserem Leserkreis lassen den Eindruck aufkommen, dass sich
Auf der Hannover Messe Industrie 2013 stellte Sonderhoff zwei Produktneuheiten vor: die vollautomatische Misch- und Dosieranlage DM 402 mit Siemens-Steuerungstechnik und die neue Dosierzelle Smart – DM 402 mit Laser-Dichtungshöhenmessung
Nach Angaben der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lässt sich der Flammschutz von Kunststoffen durch Zusatz von 0,5 – 2 % Graphen optimieren. Damit erweise sich Graphen als ein
Die Weinheimer Münch Chemie International GmbH wird auf der International Rubber Conference (IRC) vom 20. – 22. März 2013 in Paris das neue Trennmittel MK-228/11 für die Verarbeitung von allen Elastomertypen außer
Auf der IRC 2013 präsentiert Chem-Trend sein Angebot konventioneller und semipermanenter Trennmittel der Marken Mono-Coat und Chem-Trend PM sowie spezialisierte Zusatzprodukte wie Formenreiniger und Sprayequipment für die gummiverarbeitende Industrie. komplette
Autoreifen mit geringerem Verschleiß und Abrieb zu entwickeln, ist eine Herausforderung, für die jetzt in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Transferprojekt der Weg geebnet werden soll. komplette Meldung
Die 3M Company präsentiert auf der European Coatings Show (ECS) vom 19. – 21. März 2013 in Nürnberg ihr Angebot an Additiven für Farben und Lacke, wie z. B. 3M Novec-Fluortenside, 3M
Mit dem Ziel, das kombinierte Umformen und Hinterspritzen von Organoblechen für die Herstellung von Faserverbund-Leichtbauteilen mit thermoplastischer Matrix zur Serienreife weiterzuentwickeln, hat die Georg Kaufmann Tech-Center AG das Lightweight Integrated
Im Mittelpunkt des Auftritts der International Automotive Components (IAC) Group auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ vom 13. – 14. März 2013 in Mannheim stehen Prozess- und Fertigungstechnologien für Fahrzeug-Innenausstattungen, wie die
Nach der Akquisition von PolymerLatex im April 2011 stellt Synthomer erstmals auf der European Coatings Show ein neues, deutlich breiteres Produktportfolio vor. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Die Mannheimer Rhein Chemie Rheinau GmbH hat auf der Tire Technology Expo 2013 ihr erweitertes Portfolio für die Reifenherstellung vorgestellt. Die Reihe der Rhenoshape-Curing-Bladder (Reifenheizbälge) wurde mit der Akquisition von
Am Stand der KraussMaffei-Gruppe auf der Medtec Europe 2013 präsentiert sich die Marke Netstal mit der vollelektrischen Elion 1750, die sich zur Herstellung von sterilen und sauberen Teilen im Reinraum