Viele Integralschaum-Anwendungen haben hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität, bspw. spezielle Anforderungen an den Glanzgrad oder an die exakte farbliche Übereinstimmung der gefertigten Teile. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die geba Kunststoffcompounds GmbH bietet das speziell für Sensoren weiterentwickelte leitfähige TPU-Compound Desmovit DP LFC für Anwendungen im ESD-Bereich an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Für mehrere innovative Bauteile im BMW i3, dem Elektrofahrzeug der BMW Group, liefert BASF vielseitige Kunststoffe und hat mit umfangreichem Konstruktions-Know-how zur Entwicklung der Bauteile beigetragen. Dazu gehören vor allem
Continental hat in seinem Entwicklungsprojekt für die industrielle Nutzung von Kautschuk aus Löwenzahn einen Meilenstein erreicht. Im Rahmen der ContiWinterRoadshow 2014 stellte das Unternehmen erste, in Kleinserie produzierte Versuchsreifen aus
Zwei Hersteller von Flüssigkeitskreisläufen für Automobile verwenden DuPont Zytel-Polyamide für die Produktion flexibler bzw. steifer Kühlmittelrohre, die aggressiven Wasser/Glykol-Gemischen und Tausalzen bei Temperaturen von –40 °C bis 125 °C langfristig widerstehen und
ContiTech Vibration Control hat neue Oberflächenbeschichtungen für seine Lagerungselemente entwickelt. Sie schützen die Gummi-Metall-Teile der Marken Schwingmetall und Megi in Anwendungen, die hohe Anforderungen an den Korrosionsschutz stellen, ohne die
Der Kunststoff-Schnellverascher Phönix MIV mit Inertgas-Atmosphäre der Fa. CEM GmbH ermöglicht die schnelle Veraschung unterschiedlicher Kunststoffe und Kautschuke zur Bestimmung des Ruß- bzw. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
In der neuen Hybridfahrzeug-Serie eines großen deutschen Automobilherstellers kommt zum ersten Mal eine geklebte karosserieseitige Türdichtung zum Einsatz, mit der sich bis zu 3 kg Gewicht einsparen lässt. komplette Meldung auf
Das österreichische Technologieunternehmen Bategu Gummitechnologie GmbH & Co KG mit Sitz in Wien hat den neuen Werkstoff BTG 9713-P zur Herstellung von EN 45545-konformen Gummiprofilen entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Lanxess hat mit Keltan 9565Q einen ultra-hochmolekularen EPDM-Kautschuk auf den Markt gebracht, der sich laut Hersteller bei dynamischen Anwendungen als Alternative zu Naturkautschuk eignet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Kuraray hat mit dem US-amerikanischen Bio-Tech-Unternehmen Amyris eine Kooperation geschlossen, um farnesenbasierte Polymere zu entwickeln. Das erste Produkt, das im Rahmen dieser Zusammenarbeit entwickelt wurde, ist Flüssig-Farnesen-Kautschuk (liquid farnesene rubber,
Der Bioplastics Award 2014 ging erneut an zwei Gewinner. Der deutsche Eiskremhersteller Zandonella wird ausgezeichnet für eine neue Verpackung aus BioFoam, einem PLA Partikelschaum. Der zweite Gewinner ist die Swiss
Von der Hamburger Fa. Lehmann & Voss & Co. KG (LuV) kommen die neuen PA 66-Werkstoffe Luvocom 1-8181 und 1-8520 zur Herstellung von Zahnrädern, die höheren Beanspruchungen standhalten können. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
ContiTech hat in Zusammenarbeit mit Techmi, einem französischen Entwickler von Schüttgutlösungen, für das Zementwerk Vicat in Montalieu, Frankreich, den längsten Fördergurt Europas in Betrieb genommen. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Der halogenfreie Ethylen-Vinylacetat-Synthesekautschuk (EVM) Levapren von Lanxess trägt in Kabelmänteln in den Gondeln von Windenergieanlagen dazu bei, die Feuergefahr im Umfeld der Stromgeneratoren zu verringern. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Die Nachfrage zum Thema High-Pressure-RTM (HP-RTM) im Bereich des automobilen Leichtbaus steigt stetig an. Obwohl die Hennecke GmbH mit dem Streamline-Hochdruck-Dosierssystem für HP-RTM-Applikationen technologisch bereits gut aufgestellt sei, verschiebe man
KraussMaffei hat den Gold Award des Materialica Design + Technology Awards 2014 in der Kategorie „Surface & Technology“ erhalten. Ausgezeichnet wurde das Dachmodul für den Sportwagen Roding Roadster R1. Das
Electrolux ist einer der führenden Hersteller von Haushaltsgeräten für Privat- und Geschäftskunden und verkauft jährlich mehr als 50 Mio. Produkte an Kunden in 150 Ländern. Die Hausgeräte von Electrolux machen
Der Krefelder Maschinen- und Anlagenbauer Siempelkamp liefert eine 2 500 t-Presse an die Open Hybrid Lab Factory e. V. (OHLF). komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Die TrelleborgVibracoustic GmbH hat auf dem Aachener Akustik Kolloquium ein spezielles Fahrwerklager mit zwei unterschiedlichen Elastomermischungen vorgestellt. Dieses „DualRubber“-Lager kann laut Hersteller Achsschwingungen und Abrollgeräusche weiter reduzieren. Es eigne sich