Neue Produkte für Flammschutz, Verarbeitung und Reinigung 0

Seit Juli 2012 vertreibt Nordmann, Rassmann auf dem europäischen Markt das Flammschutzadditivsystem Nord‑Min MC‑Trovo powder. Das Additiv bietet die Möglichkeit, die Flammschutzdosierung für Polyamidcompounds um mindestens 50 % zu reduzieren.

Read More

Wirtschaftliches Mikrospritzgießen von LSR-Kleinteilen 0

Die Christmann Kunststofftechnik GmbH stellt auf der Fakuma die babyplast-Produktfamilie mit energieeffizienten Lösungen in 1K und 2K zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit beim Spritzgießen von Klein- und Kleinstteilen für die Bereiche

Read More

Spritzgießmaschinen für Mikroformteile 0

Aufgrund der positiven Resonanz von Kunden und Partnern in den vergangenen Jahren hat man sich bei Desma Tec, einem Unternehmensbereich der Klöckner Desma Schuhmaschinen GmbH aus Achim bei Bremen, dazu

Read More

Spritzgießmaschinen für Mikroformteile 0

Aufgrund der positiven Resonanz von Kunden und Partnern in den vergangenen Jahren hat man sich bei Desma Tec, einem Unternehmensbereich der Klöckner Desma Schuhmaschinen GmbH aus Achim bei Bremen, dazu

Read More

Effizienzpotenziale optimal ausschöpfen 0

Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria präsentiert sich auf der Fakuma mit zehn hochintegrierten und automatisierten Fertigungszellen. Fünf Exponate erwarten die Messebesucher am eigenen Messestand in Halle A5. komplette Meldung auf

Read More

LSR- und TPE-Verarbeitung im Fokus bei Maplan auf der Fakuma 0

Der österreichische Maschinenbauer Maplan präsentiert in Friedrichshafen drei Elastomermaschinen, sowie die neuste Generation der Maschinensteuerung PC5000touch V3. Technisches Highlight sei eine horizontale MHF400/200 edition mit dem Siljector-Spritzaggregat für LSR, so

Read More

Rico zeigt auf der Fakuma neue Kaltkanal-Nadelverschluss-Systeme 0

Der Formenbauspezialist Rico aus Österreich bringt zur Messe zwei komplett in Eigenentwicklung entstandene Nadelverschluss-Systeme, die die LSR-Verarbeitung noch effektiver werden lassen. Rico schließt damit die Lücken am oberen und unteren

Read More

Rico zeigt auf der Fakuma neue Kaltkanal-Nadelverschluss-Systeme 0

Der Formenbauspezialist Rico aus Österreich bringt zur Messe zwei komplett in Eigenentwicklung entstandene Nadelverschluss-Systeme, die die LSR-Verarbeitung noch effektiver werden lassen. Rico schließt damit die Lücken am oberen und unteren

Read More

Etiketten aus Aptiv machen Krankenhäuser sicherer 0

Aptiv Folien aus dem Hause Victrex ermöglichen die dauerhafte Etikettierung von Medizinbesteck. Mit den Folien aus PEEK kann der Spezialist für industrielle Kennzeichnung, S+P Samson, erstmals Etiketten für den Medizinbereich

Read More

Resinex stellt auf der Fakuma die Spezialitäten in den Vordergrund 0

Der Kunststoffdistributeur Resinex setzt auf der Fakuma 2012 deutliche Schwerpunkte bei technisch anspruchsvollen Polymeren. Auf dem Stand stehen die PA-Spezialitäten von Rhodia im Mittelpunkt. Eingerahmt wird das Portfolio von Produkten

Read More

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid auf der Fakuma 2012 0

Innovationen rund um die Werkzeug- und Verfahrenstechnik stehen auf der diesjährigen Fakuma für das KMWI im Fokus. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

ESD-konformes Lohnschäumen und -vergießen im Miniaturmaßstab 0

Die Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH (PSA) hat vor einem Jahr in Dornbirn, Vorarlberg, ihren Lohnfertigungsbetrieb für das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen auf PU- und Siliconbasis aufgenommen. Neben Bauteilkonstruktionen für unterschiedliche

Read More

H&S liefert weltweit erste industrielle Anlage zur Weichschaum-Umwandlung 0

Die H&S Anlagentechnik GmbH in Sulingen hat von einem bedeutenden polnischen Blockschaumhersteller den Auftrag zur Lieferung der weltweit ersten im industriellen Maßstab produzierenden Anlage zur Wiedergewinnung von Polyol aus Polyurethan-Weichschaumreststoffen

Read More

Bayer baut Engagement bei Solar Impulse-Flugzeug aus 0

Bayer MaterialScience verstärkt seinen Beitrag zum Projekt Solar Impulse – einem für 2015 geplanten Flug um die Erde allein mit Hilfe von Sonnenenergie. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –

Read More

Novotone erleichtert Einfärben 0

Zur Fakuma 2012 stellen die Farbspezialisten der Novosystems Farben & Additive GmbH aus Seevetal erstmals ihre neuen Novotone Main Colors vor. Durch additive Farbmischung der 15 Grundfarben kann damit der

Read More

Novotone erleichtert Einfärben 0

Zur Fakuma 2012 stellen die Farbspezialisten der Novosystems Farben & Additive GmbH aus Seevetal erstmals ihre neuen Novotone Main Colors vor. Durch additive Farbmischung der 15 Grundfarben kann damit der

Read More

Neuer Schlauch für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie 0

Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller Norres hat seine Produktpalette mit dem ableitfähigen Absaug- und Förderschlauch Airduc Pur-Inox 355 MHF-AS für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie erweitert. komplette Meldung auf Dr.

Read More

Neuer Schlauch für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie 0

Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller Norres hat seine Produktpalette mit dem ableitfähigen Absaug- und Förderschlauch Airduc Pur-Inox 355 MHF-AS für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie erweitert. komplette Meldung auf Dr.

Read More

M-Base präsentiert Wissensplattform für die Kunststofftechnik 0

Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Forschungsprojektes erstellt die Aachener M-Base Engineering + Software GmbH, gemeinsam mit den Partnern Carl Hanser Verlag, München, und dem

Read More

Schläuche und Verbindungssysteme für die Kunststoffindustrie 0

Auf der Fakuma präsentiert die Gelsenkirchener Masterflex AG ihre Absaug- und Förderschläuche zur Granulatförderung in Vakuumförderanlagen. Der Master-PUR-Absaug- und Förderschlauch, der in den Wandungsstärken L (leicht), H (mittel) und HX

Read More