Mit den Glashohlkugeln iM16K bringt 3M ein neues Mitglied in seiner Familie druckfester, sogenannter Glass Bubbles auf den Markt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Auf der Fakuma präsentiert die Cannon-Gruppe anhand von 3D-Präsentationen und Musterteilen das aktuelle Portfolio mit Schwerpunkt auf den Themen Energieeinsparung und erneuerbare Energien. Der Geschäftsbereich Polyurethan informiert über die Hochdruck-
Bayer MaterialScience und die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, haben gemeinsam ein neues Formgedächtnispolymer aus thermoplastischem Polyurethan entwickelt. Teile aus diesem TPU-Werkstoff können vorübergehend in eine andere Form
PolymerPark Materials hat Elybond, einen leichten und wasserfesten Verbundwerkstoff auf der Basis glasfaserverstärkten Polypropylens, auf den Markt gebracht. Eine oder mehrere zentrale Faserverbundlagen werden nach außen hin mit kompatiblen Deckschichten
Die Herstellung von Leichtbauteilen für den Automotive-Bereich erfolgt in der Praxis vielerorts noch nach dem klassischen Resin-Transfer-Moulding-Verfahren (RTM). Dies geht einher mit einem hohen manuellen Aufwand bei gleichzeitig sehr langen
BioBased Technologies has expanded its family of Agrol polyols to include a variety of new feedstocks and a polyol specifically for flexible slabstock formulations. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Laut einer Analyse des Bremer Energieinstituts und des Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrt sind die Möglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland bei weitem noch nicht optimal eingesetzt. Ergebnisse zeigen,
Der Geschäftsbereich Reaktionstechnik bei KraussMaffei stellt auf der Fakuma ein Basismodell seiner PU-Misch- und Dosiermaschinen in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Die kompakte EcoStar 16/16 soll bei überschaubarem Invest hochwertige Maschinentechnik
At the 2012 Bondexpo and Fakuma trade shows this fall, Rampf Dosiertechnik, manufacturer of low-pressure mixing and dispensing systems for processing reaction resin systems, will be showcasing a plant engineering
Das neue System von Pixargus prüft nicht erst am Endprodukt, sondern vor Beginn der Produktion. Es reduziert den Aufwand für die aufwändige visuelle Kontrolle mit Mikroskopen und beschleunigt so die
Die Ruwac-Industriesauger GmbH stellt für die GFK-Verarbeitung leistungsfähige Industriesauger des Typs DS 1120 Mfür die Staub-EX-Zone 22 vor. Sie können je nach Arbeitsgang einfach und bequem mit unterschiedlichen Absaugeinrichtungen aus-
Der Kunststoff-Schnellverascher Phönix der Fa. CEM GmbH ermöglicht die rasche Veraschung von Kunststoffcompounds zur Bestimmung des Füllstoffgehaltes (Glas- oder Kohlefasern). komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
KraussMaffei hat im Rahmen einer Kundenveranstaltung die neue modulare GX-Baureihe vorgestellt, die das Segment der hydraulisch-mechanischen Zweiplattenmaschinen im mittleren Schließkraftbereich ergänzt. Gezeigt wurden sechs Maschinen von 400 – 650 t Schließkraft in
Freudenberg Sealing Technologies hat einen neuen Flüssig-ACM (L-ACM) entwickelt, der erstmals die Eigenschaften von hochbeständigem Festkautschuk und Flüssigsilicon miteinander vereint. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Die Bodo Möller Chemie GmbH bietet den Froth-Pak-Bausatz von Dow für unterschiedliche Abdichtungsanwendungen an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
N-Methyl-2-Pyrrolidon (NMP) ist prozessbedingt in vielen Polyurethandispersionen (PUD) enthalten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen