Der offizielle Fußball zur diesjährigen Europameisterschaft Uefa Euro 2012 trägt den Namen Tango 12 und ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit von Adidas und Bayer MaterialScience, die bis zur Fußball-Weltmeisterschaft
Mit den neuen Tropfpunktsystemen von Mettler Toledo kann eine vollautomatische Bestimmung der Tropf- und Erweichungspunkte von Pech, Asphalt, Polymeren, Cremes, Harz, Wachs etc. durchgeführt werden. Die Systeme ermöglichen die Videoaufzeichnung
Von Pixargus kommt eine neue Komplettlösung zur optischen Inline-Kontrolle von medizinischen Schläuchen. Als „Dual-Head“-System besteht es aus dem neuen Allroundia-System zur schnellen und präzisen Kontrolle der Kontur der Schläuche und
Die Hennecke GmbH blickt auf einen erfolgreichen Auftritt auf der Fachmesse für Verbundwerkstoffe JEC Europe 2012 in Paris zurück. Neben der Herstellung von faserverstärkten Strukturbauteilen im Hochdruckverfahren sorgte ein Glasfaserschneidwerk
Der makroXtens der Zwick GmbH & Co. KG ist ein berührender hochgenauer Längenänderungsaufnehmer für Stand-Alone-Lösungen und vollautomatische Prüfanlagen. Er wurde speziell für Zug-, Druck-, Biege- und zyklische Prüfungen an Metallen,
Mit der neuen digiChamber bietet die Heinrich Bareiss Prüfgerätebau GmbH die Möglichkeit, Elastomere und sonstige weichelastische Stoffe unter verschiedenen Umgebungstemperaturen auf deren Härte zu prüfen und somit ihre Qualitätssicherung zu
Die Atlas Material Testing Technology GmbH, ein Anbieter von Bewitterungstestsystemen, wird auf der Control 2012 am Gemeinschaftsstand des Ametek-Konzerns ausstellen. Das Unternehmen wird die folgenden Prüfgeräte präsentieren: komplette Meldung auf
Der 2009 gegründete Stiftungslehrstuhl der SGL Group, unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Drechsler, hat sein Technikum mit einer neuen Composite-Pressanlage von der Rucks Maschinenbau GmbH erweitert. Ziel war eine
Im Rahmen seines CSM-Portfolios hat die Hennecke GmbH, Sankt Augustin, ein neues Schneidwerk für CSM-Verarbeitungsanlagen mit Schnittfaserdosierung vorgestellt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Axson Technologies hat für die JEC gleich zwei Neuheiten angekündigt: Zum einen soll ein neuartiges Prepreg-Werkzeug vorgestellt werden, das in Kooperation mit der Fa. Ensam, Lille, Frankreich, entwickelt wurde. komplette
Mit mehreren Neuheiten wird Henkel auf der JEC aufwarten. Für das Resin Transfer Molding hat das Unternehmen ein neues Matrixharz auf Basis von Polyurethan entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Dow Automotive Systems verantwortet als Partner im Light-eBody-Projekt den Bereich der Klebstoffe für das Fügen verschiedenartiger Karosseriewerkstoffe. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zum Auftragen von Dichtungsmassen zwischen feststehenden und bewegten Elementen oder auch Versiegelungen von Falznähten hat die ABB Automation GmbH ein integriertes Dosiersystem für automatisierte Roboteranwendungen entwickelt. komplette Meldung auf Dr.
Auf der Tire Technology Expo in Köln hat Rhodia mit Zeosil Premium und Zeosil 1085GR neue Typen seiner Reihe leicht dispergierbarer Kieselsäureprodukte (Highly Dispersible Silica – HDS) vorgestellt. komplette Meldung