Anlässlich des Rubber Day in Düsseldorf hat Lanxess bekannt gegeben, dass man bis Ende des Jahres in Brasilien EPDM mit Ethylen auf Basis von Zuckerrohr produzieren wird. Das Produkt wird
Die Weforma Dämpfungstechnik GmbH aus Stolberg hat neue Elastomerfedern aus zelligem Polyurethan auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Gelsenkirchener Norres Schlauchtechnik wird auf der Powtech vom 11. – 13. Oktober 2011 in Nürnberg den universell einsetzbaren, hoch abriebfesten Saug- und Förderschlauch Barduc Pur-Inox 382 MHF für die
Von der Fa. Eisele Pneumatics GmbH & Co. KG in Waiblingen kommt der flammresistente Kunststoffschlauch ProWeld, der aus dem thermoplastischen Polyurethan Elastollan der BASF hergestellt wird. komplette Meldung auf Dr.
Chemiker des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue Methode zur Identifizierung chemischer Verbindungen vorgestellt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Die Altropol Kunststoff GmbH, ein Hersteller von duromeren Kunstharzsystemen wie Epoxidharzen, PU-Systemen, RTV-Siliconen und Farbpasten, hat sein Composite-Programm um eine weitere Produktgruppe von speziellen Konstruktionsklebstoffen erweitert. komplette Meldung auf Dr.
Die Fipa GmbH, Ismaning, bietet mit ihren Bernoulli-Saugern eine Alternative zu klassischen Vakuumsaugern. Handhabungslösungen für den berührungs- und verwindungsfreien Transport von empfindlichen Produkten sollen damit kostengünstig realisierbar sein. komplette Meldung
Die neue Wirkstoffserie Sanitized MedX 200s der Schweizer Firma Sanitized AG, Burgdorf, ist für den Einsatz in Kunststoffen für medizinische Geräte bestimmt. Wie das Unternehmen bekannt gab, zeigten Tests, die
Rowa Masterbatch, Pinneberg, hat eine Lösung entwickelt, die es kunststoffverarbeitenden Betrieben erlaubt, ihre Produkte ohne teure Werkzeugänderung oder zusätzliche Prozessschritte gegen Fälschungen zu sichern. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Ohne sichtbare Schäden überdauerten Teile aus Victrex PEEK einen Langzeitbelastungstest, bei dem sie zwölf Monate in Kerosin eingelegt wurden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Bei der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen gehört Frimo seit langem zur Riege der führenden Technologieanbieter. Im Rahmen der Fachmesse“ Composites“ (27.-29.09.11, Stuttgart), präsentiert man Fertigungslösungen für Composites, die von einzelnen Werkzeugen
Die Sonderhoff Engineering GmbH, Hörbranz in Österreich, hat ihre Misch- und Dosieranlagen für das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen von unterschiedlichen Bauteilen im teil- und vollautomatischen Betrieb mit der optionalen Funktion
Das österreichische Maschinenbauunternehmens Fill hat sich auf der JEC Composites Show mit seinen Formgeber Preformliner, dem Anlageninformationssystem Efficiency Control Cockpit und der Ultraschallprüfanlage Ultra Sonic Inspection Linear präsentiert. komplette Meldung
Acima Specialty Chemicals, ein Geschäftsbereich von Dow Chemical, hat den Dimethylzinn-Katalysator Metatin Katalysator 1230 auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Mit dem mobilen Handparametriergerät DHP 1040 der Dias Infrared GmbH können diverse Parameter der Pyrometer des Unternehmens, wie z. B. Teilmessbereich, Emissionsgrad oder Messfeld, an die jeweilige Umgebung angepasst werden.
The Swiss company Maag Pump Systems AG from Oberglatt exhibited its new generation of trudex gear pumps for high-pressure extrusion at Chinaplas 2011. According to Maag, demand is increasing for
Die spanische Firma Kliux Energies – Geólica Innovations SL hat eine neue Technologie zur Windenergienutzung entwickelt. Sie basiert auf speziellen Rotoren, die senkrecht montiert werden und dadurch immer dem Wind
Die Nachfrage nach langlebigen und gleichzeitig umweltverträglichen Werkstoffen, steigt stetig an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Victrex hat gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen Kuramoto Sangyo Co. ein Klebeetikett für die Laserbeschriftung auf Basis der Aptiv-Folie entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die