Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Hennecke GmbH neue Maschinenkonzepte und Weiterentwicklungen im Bereich moderner und klassischer Polyurethan-Verarbeitungstechnologien. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Im Mittelpunkt der Reaktionstechnik von KraussMaffei auf der Fakuma steht die neue kleinste Baugröße der Universal-Misch- und Dosieranlage EcoStar 8/8. Die PU-Dosiermaschine verfügt über eine Pumpenleistung von 8 l/min und bietet sich
Auf der Bondexpo 2014 wird der Dosierroboter DR-CNC von Rampf Production Systems den schnell aushärtenden Dichtungs- und Formweichschaum Raku-PUR Speed von Rampf Polymer Solutions live verarbeiten. komplette Meldung auf Dr.
Auf der Fakuma 2014 präsentiert Rampf die kompakte Roboter-Dosierzelle DC-RS250 und den Zweikomponenten-Dichtungs- und Formweichschaum Raku-PUR Speed als ideale Systemlösung für Lean-Manufacturing-Konzepte. Am Stand der Rampf-Gruppe in Halle B2, Stand
Neben einer großen Auswahl an Standardmischern (Wendel/Hülse) für das Vermischen von Harz, Härter und Additiven bietet die Tartler GmbH mit Sitz in Michelstadt mittlerweile ein wachsendes Sortiment an Spezialtypen der
Das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoffkunde (IAM-WK) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) beschäftigt sich in mehreren Forschungsprojekten mit Prozess-Gefüge-Eigenschaftsbeziehungen neuer Polymerfaserverbundwerkstoffe. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Zum Absaugen von Stäuben, die bei der Verarbeitung von Kohlenstofffasern zu Halbzeugen entstehen, kommt bei der Schunk Kohlenstofftechnik GmbH eine zentrale Absauganlage von der Ruwac Industriesauger GmbH zum Einsatz. komplette
Engel Austria hat vor kurzem die erste v-duo ins BMW-Werk Landshut geliefert. Mit der neuen vertikalen Großmaschinenbaureihe will der Spritzgießmaschinenbauer neue Anwendungsbereiche im automobilen Leichtbau erschließen. komplette Meldung auf Dr.
Ziel des Forschungsprojekts FreeFoam ist die Entwicklung einer neue Technologie, bei der die Exposition der Verarbeiter mit Isocyanaten während der Verschäumung vermindert wird, indem die Konzentration an freiem Isocyanat und
Pixargus – bisher bekannt für einzelne Messsysteme – präsentiert sich auf der Composites Europe 2014 jetzt als Systemausrüster für die gesamte Inline-Messtechnik bei der umfassenden Inline-Qualitätskontrolle von Carbonfasergelegen, die z.
Die geba Kunststoffcompounds GmbH präsentiert auf der Fakuma das speziell für Sensoren weiterentwickelte leitfähige TPU-Compound Desmovit DP LFC, welches sich bereits in diversen Anwendungen im ESD-Bereich bewährt hat. komplette Meldung
Der Hersteller von Spritzgießmaschinen und automatisierten Systemlösungen Engel Austria präsentiert in diesem Jahr erstmalig seine Leichtbau-Kompetenz auf der Fachmesse Composites Europe, die vom 7. – 9. Oktober in Düsseldorf stattfindet.
Mit einer LSR-Anwendung auf einer holmlosen Spritzgießmaschine präsentiert Engel seine Systemlösungskompetenz für die Spritzgießindustrie auf der Plastex 2014 vom 29. September bis 3. Oktober 2014 in Brünn, Tschechien. Die Holmlostechnik
Erst wenige Wochen ist es her, dass der Airbus A350 XWB am 2. und 3. Juni 2014 seine ersten beiden Langstreckenflüge mit Passagieren erfolgreich absolviert hat. Unter typischen Einsatzbedingungen unternahm
Die Cannon Gruppe – in Deutschland aktiv seit 1983 mit der Cannon Deutschland GmbH – wird auf der Fakuma 2014 die folgenden Entwicklungen im Bereich Verarbeitungstechnologien für Polyurethan und Composites
Sonderhoff Engineering stellt live auf der Fakuma 2014 die neue Dosierzelle Smart – DM 402 für das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen vor. Die Dosierzelle ist in einem neuen, noch kompakteren
Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Hennecke GmbH neue Maschinenkonzepte und Weiterentwicklungen im Bereich moderner und klassischer Polyurethan-Verarbeitungstechnologien. Im Fokus steht die neue Energiespartechnologie Blue Intelligence. komplette Meldung auf Dr.
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen erforscht derzeit ein Berechnungsverfahren für langfaserverstärkte spritzgegossene thermoplastische Werkstoffe (LFT). komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
KraussMaffei präsentiert sich auf der Composites Europe vom 7. – 9. Oktober 2014 in Düsseldorf mit seinem Portfolio für die Herstellung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen (FVK). komplette Meldung auf Dr. Gupta