Neue PU-Generation für Bau- und Landmaschinen-Dichtungen 0

Freudenberg Sealing Technologies hat eine neue Polyurethan-Generation auf den Markt gebracht, die Standards bei Dichtungen für Schwerlastmaschinen wie Bagger oder Traktoren setzen soll. Im Vergleich zu Elastomeren verfüge PU über

Read More

Neue PU-Generation für Bau- und Landmaschinen-Dichtungen 0

Freudenberg Sealing Technologies hat eine neue Polyurethan-Generation auf den Markt gebracht, die Standards bei Dichtungen für Schwerlastmaschinen wie Bagger oder Traktoren setzen soll. Im Vergleich zu Elastomeren verfüge PU über

Read More

Neues Treibmittel mit geringem Treibhauspotenzial 0

Arkema hat Forane 1233zd als Treibmittel mit geringem Treibhauspotenzial für PU-Schaum­stoffe patentieren lassen (US Pat. 8,314,159 und EP Pat. 2,129,709). Das neue Produkt (Entwicklungsname: AFA-L1) ist hochreines Trans-1-chlor-3,3,3-tri­fluor­propen, ein flüssiges, halogeniertes Olefin. komplette Meldung

Read More

Dosierzelle mit automatischer Bauteilerkennung 0

Sonderhoff hat auf der Messe productronica (12. – 15. November 2013 in München) die kompakte Dosierzelle Smart – DM 402 vorgestellt. Highlight ist ein Optiksystem, das unterschiedliche Formen, Größen und Lagen von Bauteilen

Read More

PU-Einlegesohle erzeugt Wärme beim Gehen 0

Die Züricher Wafe Technology GmbH und die Getzner Werkstoffe GmbH in Bürs, Österreich, haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine wärmende Einlegesohle für Schuhe entwickelt, die beim Gehen die Druckenergie in Wärme

Read More

KraussMaffei liefert 50. WinCap-Anlage nach China 0

KraussMaffei hat vor kurzem die 50. WinCap-Formenträgeranlage an einen Automobilzulieferer in China ausgeliefert. Das Unternehmen entwickelte vor rd. sechs Jahren die ersten dieser elektrischen Formenträger. Mittlerweile seien über 100 Anlagen weltweit im Einsatz,

Read More

Beschriftungslösungen für die Reifenproduktion 0

Auf der Tire Technology Expo 2014 zeigt Rea Jet, ein Geschäftsbereich der Rea Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal, Kennzeichnungssysteme für jede Phase der Reifenherstellung. Sie reduzieren manuelle Maßnahmen und

Read More

In-Mould-Lacke für Außenanwendungen von ISL-Chemie 0

Nach Angaben der ISL-Chemie GmbH & Co. KG ist das In-Mould-Coating-Verfahren seit Jahrzehnten das Verfahren der Wahl, wenn es um eine wirtschaftliche Lackierung von hochwertigen und langlebigen Polyurethanformteilen im Automobilinnenraum geht, so

Read More

Grüne und blaue Laserlinien für die Reifenproduktion 0

Seit 1998 fertigt die LAP GmbH Laser Applikationen, Lüneburg, verfahrbare Laser für die Reifenindustrie. Die parallelen Laserlinien dienen als optischer Anschlag zur Positionierung einzelner Gummilagen beim Reifenaufbau. komplette Meldung auf

Read More

Grüne und blaue Laserlinien für die Reifenproduktion 0

Seit 1998 fertigt die LAP GmbH Laser Applikationen, Lüneburg, verfahrbare Laser für die Reifenindustrie. Die parallelen Laserlinien dienen als optischer Anschlag zur Positionierung einzelner Gummilagen beim Reifenaufbau. komplette Meldung auf

Read More

Gib Gummi war gestern? – BASF stellt neues Fahrradreifenkonzept vor 0

1861 stellte Pierre Michaux das erste Hochrad mit Pedalantrieb vor. Das Konzeptfahrrad Concept 1865 – Rethinking Materials, das die BASF zur K 2013 vorstellte, vereint die futuristisch übersetzte Formsprache dieses Fahrrads

Read More

VMI stellt neue Reifenbaumaschinen-Generation vor 0

Die niederländische Fa. VMI Holland B. V. hat eine neue Generation ihrer vollautomatischen Maxx-Reifenbaumaschinen, die Maxx Acti­Zones, auf den Markt gebracht. Die neue Maschinengeneration erfüllt laut Unternehmen die Anforderungen der Reifenindustrie nach mehr

Read More

Modulare Mini-Roller-Head-Anlage 0

KraussMaffei Berstorff hat vor kurzem eine modular konzipierte und konstruierte Mini-Roller-Head-Anlage vorgestellt. Mit dieser lassen sich Seitenteile mit Verstärkungsstreifen für Reifen in einem einzigen Arbeitsgang herstellen. komplette Meldung auf Dr.

Read More

Dosierzelle mit automatischer Bauteilerkennung 0

Sonderhoff hat auf Fachmesse productronica, vom 12. – 15. November 2013 in München, die kompakte Dosierzelle Smart – DM 402 vorgestellt. Highlight ist ein Optiksystem, das unterschiedliche Formen, Größen und

Read More

NRC vertreibt Flammschutz-Masterbatche der Nord-Min-Produktreihe 0

Die Flammschutzmittel der Eigenproduktreihe Nord-Min von Nordmann, Rassmann (NRC) kommen in den neuen NRC FR MB-Masterbatchen zum Einsatz, die der Hamburger Chemiedistributor ab sofort europaweit vertreibt. komplette Meldung auf Dr.

Read More

Energieeffiziente Trocknungstechnologie für Kunststoffgranulate 0

Das von der EU geförderte HiPerDry-Projekt vereint zwölf Partner aus Industrie und Forschung zur Entwicklung einer neuen Trocknungstechnologie für hygroskopische Kunststoffe. Mit Hilfe eines neuartigen Ansatzes, welcher Erwärmung mittels Mikrowellen

Read More

Hauptbahnhof Salzburg erhält Foliendach aus ETFE 0

Im Zuge des Ausbaus des trans­europäischen Streckennetzes wandelte die ÖBB Infrastruktur Bau AG den 1860 eröffneten Hauptbahnhof Salzburg seit Ende 2008 in einen Durchgangsbahnhof um, den im Durchschnitt täglich 25 000

Read More

Zetpol HP mit verbessertem Druckverformungsrest 0

Zeon Chemicals hat seine Zetpol HP-Serie um die neue Sorte Zetpol 3610 für Automobilanwendungen ergänzt, die einen sehr guten Druckverformungsrest, eine hohe Beständigkeit gegen Wärmeentwicklung in dynamischen Anwendungen, eine hohe

Read More

Doppelwalzenmühle für das Recycling von Kautschukabfällen 0

Die neue Doppelwalzenmühle Karakal von Pallmann ermöglicht das energieeffiziente Recycling von vulkanisiertem Gummiabfall in feinste Pulver (mit Partikelgrößen unter 500 µm und einem mittleren Durchmesser von 250 µm) zur direkten

Read More

Wärmeleitfähiges Gusspolyamid 0

Am Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) werden in aktuellen Arbeiten insbesondere Gusspolyamide wärmeleitfähig ausgerüstet. Derartige Komposite erreichen laut TITK neue Eigenschaftsniveaus. Die wärmeleitfähigen Polyamid-Komposite auf der

Read More