„Chemische Energiespeicher zur dezentralen Energieversorgung“ ist der Name eines neuen Verbundvorhabens, das vom Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird. Das Gesamtvolumen des Projektes, an dem Forscher des L…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.