Sie sind opak, das heißt nicht durchsichtig, und wirken eher wie Keramik denn Glas. Derartiges rot-opakes Scherbenmaterial von reich verzierten Gläsern aus dem 15. Jahrhundert wurde in großen Mengen bei zwei archäologischen Untersuchungen des Hütten-Standortes „Unterhalb Dornsweg“ (Taunus) gefunden….
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.