Elektronische Option 0

Der Einsatz innovativer Elektronik zum Einstellen der Nadelverschlussdüsen in Heißkanalsystemen bringt Vorteile. Der Reproduzierbarkeit von Prozessen und Einstellungen kommt heutzutage immer mehr Bedeutung zu. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Für wilde Sprünge 0

Könnte Schule machen: Die Zusammenarbeit eines Herstellers von Montainboards und einem Spezialisten für Schnellspritzgießen. Lizenz für wilde Sprünge: Ein als Offroad- oder Mountainboarding bezeichneter harter, neuer Sport gewinnt an Bedeutung;

Read More

Der Kontur ganz nahe 0

Mit Close Contur Pasten (konturnahen Pasten) wird dieser Spezialist für Modellbauwerkstoffe zur Euromold aufwarten. „Von der Idee über den Prototyp bis zur Serie“, so heißt das über Jahre bewährte Messekonzept

Read More

Mehrwert schaffen 0

Für Kunden, die sich dem „adding value“ verschrieben haben, will ein Schweizer Firmenkonsortium mit interessanten Applikationen aufwarten. Gemeinsam mit dem Schweizer Spezialisten für Medizinaltechnik, der Firma Teuscher, und dem deutschen

Read More

Im Zeichen des Stahls 0

Ganz im Zeichen eines neuen Hochleistungsstahls für den Formenbau steht dieser Messestand in Halle 8. Auf dem über 200 Quadratmeter großen Areal wird die Firma Deutsche Edeklstahlwerke zur Euromold einmal

Read More

Fertigung ohne Schmiermittel 0

Formenbauer und Spritzgießbetriebe stehen vor der Herausforderung, aus Qualitäts- und Kostengründen Schmierstoff-Substitute zu entwickeln. Ein neues Firmen-Verbundprojekt des Kunststoff-Instituts unterstützt die Qualifizierung von Produkten ebenso wie die Effizienzsteigerung. komplette Meldung

Read More

Spannen mit dem Magnet 0

Magnetspannplatten sparen beim Umrüsten gegenüber herkömmlichen Spannelementen je nach Art des Werkzeugs ordentlich Zeit ein. Und sie weisen einige weitere Vorzüge auf. Magnetische Schnellspannsysteme für Spritz- und Druckgießmaschinen und für

Read More

Heißkanäle für spezielle Anforderungen 0

Metall- und keramikpulvergefüllte Kunststoffe prozesssicher verarbeitenMetal- und Ceramic Injection Moulding nutzen die Freiheiten des Spritzgießens zur Herstellung von Metall- und Keramikbauteilen. So lassen sich in einem Arbeitsgang nacharbeitsfrei anspruchsvolle dreidimensionale

Read More

Putztag außer Haus 0

Über einen Servicevertrag kann man Blasköpfe, Extruderdüsen, Spritzgießformen, Heißkanalsysteme etc. professionell reinigen lassen. Für viele Firmen ist die Reinigung von mit Kunststoff verschmutzten Werkzeugen im eigenen Hause nicht möglich. komplette

Read More

IMP für LFI 0

Hinter den Kürzeln verbirgt sich das In-Mould-Painting (IMP) von Lang-Faser-Injektionsteilen (LFI), mit dem sich neue Chancen eröffnen. Im indischen Bangalore ist kürzlich eine neue Anlage für die Serienfertigung von Motorhauben

Read More

Zykluszeit gekappt 0

Ein neuartiges Heizgerät mit sogenannter Impulstemperierung soll nicht nur die Zykluszeiten, sondern gleichfalls die Energiekosten senken. Potenzielle Anwender der Technik sollen in einer zwar kleinen, aber wichtigen und rasch wachsenden

Read More

Spritzgießen im Mikrobereich 0

Wer nach Mikropräzision in Sachen Spritzgießtechnik Ausschau hält, der könnte im schweizerischen Grenchen fündig werden. Vielleicht sollte er ein starkes Vergrößerungsglas oder gleich ein Mikroskop mitbringen, um überhaupt noch zu

Read More

Nicht wasserscheu 0

Die können auch baden gehen: die neuen Temperatursensoren für die Werkzeugwand in wasserdichter Version. In den letzten Jahren hat die Messung der Werkzeugwandtemperatur immer mehr an Bedeutung gewonnen. komplette Meldung

Read More

Des Pudels Kern 0

Der Kern des Spritzgießprozesses ist das Werkzeug, meint man jedenfalls in diesem Schweizer Haus. Das also ist hier des Pudels Kern und auch nicht rein zufällig. Denn schließlich ist man

Read More

Prozesskette im Formenbau schließen 0

Sicherheit und Präzision in die Abläufe bringenFormen- und Werkzeugbauer können ohne Einsatz einer speziell auf diese Branche ausgerichteten CAD-CAM-Lösung die technischen Anforderungen kaum noch erfüllen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Hier ist oben unten 0

Der Vertrieb von Bier in Kunststoff flaschen kommt, zumindest in Deutschland, nicht so recht in Gang. Aber die Werkstoff- und Fertigungsspezialisten bleiben am Ball und generieren Flaschen, die neugierig machen.

Read More

Standardbedienung trotz zwei Etagen 0

Zusätzlichen Bedarf auf Dauer intelligenter deckenDoppelte Ausbringung bei gleicher Spritzgießmaschine, überschaubaren Investitionen und erhebliche geringeren Stückkosten – ein Etagenwerkzeug brachte Bosch Siemens Hausgeräte die Lösung eines Kapazitätsengpasses. komplette Meldung auf

Read More

112 Sensoren und eine Form 0

Eine lückenlose Qualitätsüberwachung soll die Ausrüstung einer 96-fach Form mit Innendrucksensoren in Kavitäten und Verteilern garantieren. Derzeit werden zwei 96-fach-Spritzgießwerkzeuge für Komponenten von Insulin-Pens mit Drucksensoren zur Qualitätsüberwachung ausgerüstet. komplette

Read More

Dynamisch Temperieren 0

Zur Herstellung von Formteilen mit hohen Anforderungen an deren Oberfläche wurde eine dynamische Formnesttemperierung vorgestellt. Beispielsweise Hochglanzoberflächen im Automobil- und Konsumgüterbereich sowie in der Telekomunikation können mit dieser Technik wirtschaftlich

Read More