Knapp steuert jetzt bei Henkel 0

Die Henkel Central Eastern Europe (CEE) ist eines der erfolgreichsten Markenartikelunternehmen in Mitteleuropa. Es ist Marktführer bei Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik und hält eine Top-Position mit Wasch-, Reinigungsmittel- und

Read More

Knapp steuert jetzt bei Henkel 0

Die Henkel Central Eastern Europe (CEE) ist eines der erfolgreichsten Markenartikelunternehmen in Mitteleuropa. Es ist Marktführer bei Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik und hält eine Top-Position mit Wasch-, Reinigungsmittel- und

Read More

BASF nimmt neue Neopor-Anlage in Betrieb 0

Die BASF SE hat in Ludwigshafen eine neue Anlage zur Produktion des Dämmwerkstoffs Neopor in Betrieb genommen. Bei dem expandierbaren Polystyrol (EPS) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Dämmklassikers

Read More

BASF nimmt neue Neopor-Anlage in Betrieb 0

Die BASF SE hat in Ludwigshafen eine neue Anlage zur Produktion des Dämmwerkstoffs Neopor in Betrieb genommen. Bei dem expandierbaren Polystyrol (EPS) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Dämmklassikers

Read More

BASF nimmt neue Neopor-Anlage in Betrieb 0

Die BASF SE hat in Ludwigshafen eine neue Anlage zur Produktion des Dämmwerkstoffs Neopor in Betrieb genommen. Bei dem expandierbaren Polystyrol (EPS) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Dämmklassikers

Read More

LPM für die bessere Haptik 0

Schaumstoffe werden für Spritzprägen optimiertDas Low Pressure Moulding Verfahren ist seit mehreren Jahren bekannt, die Ergebnisse jedoch verbesserungsfähig. Um weichere und angenehmere Oberflächen produzieren zu können, werden derzeit die Werkstoffe

Read More

Die Faser macht’s 0

Spezielle Verstärkungstechnik macht Metall KonkurrenzEine neue Generation hochfester Kunststoffe ist eine ernst zu nehmende Alternative zu Zinkdruckguss, Magnesiumdruckguss oder Messing. Neben dem Materialpreis spielen Überlegungen wie Verzicht auf spanende Nachbearbeitung

Read More

Und prüfe, wer sich ewig bindet… 0

Wer Kunststoffe miteinander verbinden will, dem steht eine Reihe von Verfahren zur Verfügung. Es gilt, die optimale Lösung zu wählen. Neutral und objektiv beraten kann, wer die Maschinen und Anlagen

Read More

Sanft und sauber verschweißt 0

Das Schweißen mit dem Diodenlaser bietet viele Vorteile und eignet sich besonders für empfindliche Bauteile. Der Diodenlaser ergänzt traditionelle Schweißverfahren wie Ultraschall-, Vibrations- oder Heizelementschweißen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Sitzt sicher 0

Etwa 1200 bis 1400 Schrauben werden pro Auto verbaut. Das setzt, vor allem bei sicherheitsrelevanten Verschraubungen, ein ausgereiftes Qualitätsmanagement und Kalibiertechnik voraus. Vielfältige Schraubwerkzeuge setzen Zulieferindustrie und OEM-Hersteller ein. komplette

Read More

Kleiner für dicke Brocken 0

Kompakte Abmaße trotz großformatiger Verarbeitungsmöglichkeit verspricht die Konstruktion eines speziellen Einwellenzerkleinerers. Nicht nur die Verpackungstechnik liefert sperrige Teile für die Aufbereitung, aber hier werden die Anforderungen besonders deutlich. komplette Meldung

Read More

Was Bio-Sprit mit Kunststoff macht 0

Biokraftstoffe stellen die Werkstoffspezialisten vor einige Herausforderungen, weil die unter diesem Begriff zusammengefassten, teils sehr unterschiedlichen, Treibstoffe verschiedene Auswirkungen auf Kunststoffe und Elastomere im Kontakt zeigen. komplette Meldung auf KM:

Read More

Kunststoff unter Druck 0

Erstmals wird ein Druckluftspeicher für Lkw-Anhänger als Serienprodukt gezeigt und eingesetzt. Es löst die bisherigen Metallbehälter ab. Die IAA für Nutzfahrzeuge im September 2008 markierte einen weiteren „Sieg“ von Kunststoff

Read More

Autoreifen zu TPE 0

Überwiegend aus Altreifen produziert ein österreichisches Unternehmen ein TPE, das sich in allen üblichen Verfahren verarbeiten lassen soll. Weltweit türmen sich tonnenweise Altreifen in Deponien oder werden in Zementwerken verbrannt.

Read More

Flügel im Wind 0

Bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen leisten Lackierroboter gute Dienste. Denn die Oberfläche eines Rotorflügel, der später mal im Wind enormen Belastungen unterworfen sein wird, ist für die Effizienz

Read More

Polen bekommt Profil 0

Mit Komplettlinien Fertigungskapazität ausgebautPolen bekommt noch mehr Profil: Rund 16.000 Tonnen Kunststoffprofile pro Jahr fertigt auf ihren mehr als 30 Extrusionslinien die polnische Firma Poli-Eco, die mit Komplettanlagen ihre Fertigungskapazität

Read More

Mit Spass auf die Gass 0

Fast über die gesamte Fahrzeugbreite des Smart-Cabrios erstreckt sich eine dünnwandige, stark verrippte Kassette aus verstärktem Polyamid mit außergewöhnlich langen Fließwegen – die über nur einen Anguss angespritzt wird. komplette

Read More

Neue Durchmesser per Knopfdruck 0

Bei der Rohrextrusion können die Dimensionen mithilfe eines speziellen Systems nahezu fliegend gewechselt werden. Das spart Zeit und Geld. Quickswitch heißt das Dimensionswechselsystem, über das wir bereits in früheren KM-Ausgaben

Read More

Auch für Große 0

Mehr Wirtschaftlichkeit und Flexibilität versprechen kundenbezogene Lösungen und flexible Nachfolgen für die Fertigung von schweren Profilen. Die Rede ist von einem Raupenabzug mit Trennvorrichtung für die Produktion schwerer Kunststoffprofile wie

Read More

Mit dem Laser verschweißt 0

Auf der Fakuma wurden an einem Stand gleich zwei Neuentwicklungen zum Thema Laser-Kunststoffschweißen gezeigt. Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Klein- und Mittelserien ist die flexible und kompakte Laserschweißanlage LQ-Vario konzipert,

Read More