Biologisch transparent 0

Ein neuer Polyamid erlaubt transparente Anwendungen und besteht zu 54 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Aus dem Polyamid Rilsan Clear G830 können wegen seiner hohen Transparenz laut Hersteller sogar Brillengestelle gefertigt werden.

Read More

Einwellenzerkleinerer zeigt die Zähne 0

Vom Großtank zum Mahlgut in einem ArbeitsschrittBehälter mit bis 6,5 m³ Volumen schluckt ein Einwellenzerkleinerer, den ein Hersteller von Erdtanks in Betrieb genommen hat, um Ausschuss als Mahlgut wieder in

Read More

Bio boomt 0

Nachwachsende Rohstoffe durchdringen die K-BrancheDie Begrifflichkeiten gehen ebenso auseinander wie die Meinungen über Sinn und Unsinn von – komplett oder in Teilen – aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Kunststoffen. komplette Meldung

Read More

Fit für die neue Maschinenrichtlinie? 0

Es sind auf den ersten Blick nur Details – aber die Ausstattung von Schutzeinrichtungen in der Fertigung verlangt ab Ende 2009 verstärkte Aufmerksamkeit – und einige neue Lösungen. Zum 29.12.2009

Read More

Mobile Füllanlage für Big Bags 0

Für einen Kunden aus der Kunststoffindustrie galt es, eine Füllanlage zu konstruieren, die als komplette Einheit unter die Silo-Batterie verfahren werden kann. Grundkonstruktion der per Fernbedienung steuerbaren Anlage mit Palettenmagazin

Read More

UWG nicht nur auf den Kunststoff-Messen 0

Auf der Achema lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten der Unterwasser-Granulierung direkt nebeneinander begutachten und vergleichen. Das Unterwasser-Granuliersystem Sphero ist speziell für thermoplastische Kunststoffe konzipiert. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Für die großen Brocken 0

Ein CNC-Bearbeitungssystem für den großvolumigen Formenbau soll sich mit seinem modulartigen Aufbau für verschiedene Größenanforderungen eignen. Speziell für das dreidimensionale Fräsen großer Blöcke im Formenbau entwickelt hat vhf seine Active-Mold-Baureihe.

Read More

Kunststoff für die Sicherheit 0

Die typischerweise aus Blechformteilen produzierte Pedalerie im Fahrzeug lässt sich dank neuer Simulationsmethoden einschließlich der umgebenden Technik auch aus Kunststoffbauteilen fertigen. Mit diversen Vorteilen, wie das Beispiel zeigt. komplette Meldung

Read More

Schneller und energieeffizienter 0

Fertigungszelle macht Duroplastverarbeitung wirtschaftlicherAm Beispiel von Toilettensitzgarnituren zeigt der Pressenhersteller Viebahn Rationalisierungsmöglichkeiten der Duroplastverarbeitung auf. Um mehr als 20 Prozent reduzierte Zykluszeiten, presstechnisch bedingter Ausschuss von nur einem Prozent, bessere

Read More

TPO spart Sprit 0

Weniger Windgeräusche und ein verbesserter cw-Wert bewirkt die Spoilerlippe unterhalb des Frontends am neuen Golf – produziert aus einem TPO-Compound. Rund 1,7 Meter lang ist die spritzgegossene Spoilerlippe des Golf VI. komplette

Read More

Unter Wasser granuliert 0

Spezielle Verfahren wie die Unterwassergranulierung sind auf dem Vormarsch. Ausgereifte Techniken stehen auch für kleine Durchsatzmengen zur Verfügung. Bereits heute werden laut Branchenangaben 20 Prozent der jährlich produzierten Polyamid-Neuware unter Wasser

Read More

Für alle Gewichtsklassen 0

Eine neue Baureihe mit Spritzgieß-Linearrobotern soll maßgeschneiderte Automatisierungslösungen und optimal ausgelegte Traglasten bieten. Als Weiterentwicklung der bisherigen LR-Reihe zeichnet sich die neue LRX-Reihe laut Hersteller durch Flexibilität im mittleren Traglast-

Read More

Flotter Bio-Bolide 0

Auf der diesjährigen Achema kann der fahrbare Untersatz von Sänger und Rennfahrer Smudo (Die Fantastischen Vier) bewundert werden. Das Besondere: Die Karosserie besteht aus Naturfasern. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR),

Read More

Silikon für die Medizin 0

Speziell für medizinische Anwendungen soll sich ein neuer, reibungsarmer und hochreiner Silikonkautschuk gut eignen. Die unter dem Namen Silpuran vermarktete Produktreihe zeichnet sich nach Herstellerangaben durch hohe Reinheit und Biokompatibilität

Read More

Komposttaugliches Obstnetz 0

Nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch die Verpackung kann künftig vollständig kompostiert werden. Das Netzverpackungssystem besteht zu 100 Prozent aus gemäß EN 13432 kompostierbaren Materialien. Als Werkstoffe für Netz

Read More

Kompakter Verwandlungskünstler 0

Eine neu entwickelte In-Mould Labelling Anlage soll sich durch langfristige Investitionssicherheit und Flexibilität auszahlen. Der In-Mould Labelling Roboter Flex-Line, der Anfang März der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, bietet definierte Schnittstellen und

Read More

Neue Funktionen im Prozessleitsystem 0

Ein erweitertes Prozessleitsystem soll Engineering-, Installations- und Inbetriebnahmezeiten verkürzen sowie Betriebs- und Instandhaltungskosten von Anlagen reduzieren. Die Erweiterungen der Version Simatic 7 V 7. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Neues aus Altem 0

PVC-Recyclat ist der Werkstoff für einen Fahrradständer, der nicht nur zur Altmaterialverwertung dient, sondern auch einige handfeste Gebrauchsvorteile gegenüber gängigen Konstruktionen aufweisen soll. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Der richtige Dreh 0

Stangenprofile müssen sich von mehreren Seiten bearbeiten lassen. Eine universell einsetzbare Drehachse soll das vereinfachen und den Werkstücken den nötigen Halt geben. Die quaderförmige Achse mit einer Standardlänge bis zu

Read More

Kommt in alle Ecken 0

Schwer zu erreichenden Angüssen soll es künftig mit einer rasiermesserscharfen Klinge im 45-Grad-Winkel an den Kragen gehen. Mit einer Angussbreite von 50 Millimetern und doppelt wirkenden Tandemzylindern eignet sich der neue

Read More