Das Rollen-Montage-System (RMS) für Schwerlasten von Minitec konnte bereits in zahlreichen Installationen für die Montage von Autositzen oder Getrieben seine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Ein neuer Konfigurator soll nun die
Scaglia Indeva hat erstmals in Deutschland seinen neuen Parallelogrammbalancer vorgestellt, der durch Kombination von Pneumatik und Elektronik das Handling von variablen Gewichten ermöglicht. Die Handhabungsmanipulatoren der Liftronic Air Serie sind
Mit der BSS-Serie will NSK dem Werkzeugmaschinenbau Kugelgewindegetriebe von hoher Leistungsdichte anbieten. Sie eignen sich für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb, sind im Vergleich zu herkömmlichen Kugelgewindetrieben jedoch leiser. komplette Meldung auf HANDLING:
Zur Realisierung flexibler Fertigungsanlagen hat Sitec den Variomodul-Systembaukasten um die T-Line Modulvariante erweitert. Das Unternehmen will so den Forderungen nach ganzheitlicher Prozess- und Produkteffizienz nachkommen. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik
Ab sofort erleichtern rotationsunterstützte Drehachsen das Handling. Üblicherweise unterstützen Balancersysteme die Hubbewegung – also die vertikale Bewegung – typischerweise pneumatisch. Damit lassen sich auch mehrere hundert Kilogramm schwere Produkte frei
Einfache Handhabung schwerer Formen in der GlasflaschenproduktionErgonomische Handhabung und Arbeitssicherheit sind in der Glasindustrie ganz wichtig, weil schwere Teile zu handeln sind. Das Lissmac-Handhabungsgerät Posimat PB 80 bringt bei der
Mit der neu entwickelten Verschiebeeinrichtung Rollbloc-Push-Unit lassen sich laut Anbieter Güthle Werkzeuge von vier bis zehn Tonnen Gewicht ohne Muskelkraft bewegen. Die mobile Verschiebeeinheit lässt sich für den Einsatz an
Modernste Technik für automatische Abläufe in einer Käserei Es müssen nicht immer Automobilwerke sein, in denen Fahrerlose Transportsysteme (FTS) arbeiten: Bei einem mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelbranche in Bayern hat diese
Werksitz hat mit dem Klimastar einen ergonomisch optimierten Drehstuhl mit durchgängig perforierten Sitz- und Lehnenflächen auf den Markt gebracht. Seine Luftkanäle sollen für einen sanften Luftaustausch sorgen. komplette Meldung auf
Diplomarbeit vergleicht pneumatische, hydraulische und elektrische VerstellsystemeHydraulische und pneumatische Verstellsysteme haben in der industriellen Automation Tradition. Im Vergleich zu Hydraulik und Pneumatik ist die Verstellung mit elektrischen Aktuatoren eine noch