Mehr Zeichen 0

Seit kurzem ist das mobile CNC-Handmarkiersystem Flymarker Mobil Akku von Markator auch mit einem Markierbereich von 120 mal 25 Millimeter anstelle von zuvor 75 mal 25 Millimeter erhältlich. Das Traditionsunternehmen

Read More

Kleinteil-Spezialist 0

Die leichten und kleinen TFA-Greifer eignen sich gut für das Handling kleiner Kunststoffteile, wie sie in vielen Anwendungen zum Einsatz kommen. Bei der Verarbeitung hoher Stückzahlen werden meist mehrere Greifer

Read More

Handling von Solarzellen 0

Stand der Technik bei der Handhabung von Wafern und Solarzellen sind konventionelle Vakuum-Sauggreifer oder Schwebesauger nach dem Bernoulli-Prinzip. Beide Greifer-Varianten haben aber Nachteile: Zwar lassen herkömmliche Vakuum-Sauggreifer hohe Querbeschleunigungen und

Read More

Mit Bürsten 0

Die hohe Abgabeleistung der Printed Motors KN-Scheibenläuferserie bis 1.000 Watt wird unter anderem durch höchstwertiges Neodymium-Magnetmaterial mit hoher Flussdichte erzielt. Die eisenlose, trägheits- und induktivitätsarme Läuferscheibe ist systembedingt frei von

Read More

Leichtes Heben 0

Erleichterung von Kommissionierarbeiten und mehr Leistung verspricht Gebhardt mit Eco-Pick. Das Gerät unterstützt Hubarbeiten beim Kommissionieren von Paletten im Handel oder bei Logistikdienstleistern. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Read More

Bei Ex-Gefahr 0

Für Automatisierungssysteme in explosionsgefährdeter Umgebung bietet Schunk standardisierte Greif- und Drehmodule der Premium-Baureihe mit ATEX-Zertifikat an. Sie sind nach Richtlinie 94/9/EG geprüft und zertifiziert. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Bei Ex-Gefahr 0

Für Automatisierungssysteme in explosionsgefährdeter Umgebung bietet Schunk standardisierte Greif- und Drehmodule der Premium-Baureihe mit ATEX-Zertifikat an. Sie sind nach Richtlinie 94/9/EG geprüft und zertifiziert. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Faradayischer Käfig 0

Für den Schutz verpackter Produkte vor elektrostatischer Entladung bietet Automated Packaging Systems (APS) den neu entwickelten ESD (Electro Static Discharge)-Beutel. Der mehrschichtige Kunststoffbeutel ist selbst nur sehr gering elektrostatisch aufladbar

Read More

Erfolgreiche Symbiose 0

ABB präsentiert einen aus Linearachse und Gelenkarmen kombinierten Industrieroboter. Hohe Flexibilität und kurze Zykluszeiten kennzeichnen den IRB 6620LX. Konzipiert ist das neue Robotersystem primär für Maschinenbedienung und Materialhandhabung. komplette Meldung

Read More

Saubere Lagerwinkel 0

Kärcher hat sein Angebot an Step-on-Scheuersaugmaschinen erweitert. Die Modelle B 95 RS sind mit Scheiben- oder Walzenbürsten in vier verschiedenen Arbeitsbreiten erhältlich. Für unterschiedliche Verschmutzungen und Reinigungsaufgaben gibt es voreingestellte

Read More

Preiswerter Transport 0

Das Produktions-Transportsystem WTS-Chain auf Kunststoffbasis verfolgt laut Stein Automation das Ziel, neuen Anwendern den Einstieg in den automatisierten Produkte- beziehungsweise Werkstückträger-Transport zu ermöglichen oder bestehender Kundschaft eine günstige Materialfluss-Alternative zu

Read More

Fährt mit Wasserstoff 0

Deutschlandweit erstmalig wird zurzeit ein Schubmaststapler mit Brennstoffzellenantrieb erprobt – bei BASF Coatings in Münster. Weitere Projektpartner sind Hoppecke (Brennstoffzellen-Systementwickler und Integrator), Linde Gas (Wasserstoff-Tankstelle) und das Land Nordrhein-Westfalen im

Read More

Fährt mit Wasserstoff 0

Deutschlandweit erstmalig wird zurzeit ein Schubmaststapler mit Brennstoffzellenantrieb erprobt – bei BASF Coatings in Münster. Weitere Projektpartner sind Hoppecke (Brennstoffzellen-Systementwickler und Integrator), Linde Gas (Wasserstoff-Tankstelle) und das Land Nordrhein-Westfalen im

Read More

Codes automatisiert lesen 0

Mit den Verisens-Vision Sensoren der neuen Serie 1800 ist es laut Anbieter Baumer möglich, Barcodes, Matrixcodes und Schrift automatisiert zu lesen und zu prüfen. Durch die Unterstützung aller gängigen 1D-

Read More

In der Mitte: Elektro-Niederhubwagen aus Landsberg 0

Seit Anfang 2010 fertigt Jungheinrich alle Hubwagen vom Typ EJE Baureihe eins und zwei am Standort Landsberg bei Halle. Hier hat das Hamburger Unternehmen im Juli 2009 mit der Fertigung

Read More

In der Mitte: Elektro-Niederhubwagen aus Landsberg 0

Seit Anfang 2010 fertigt Jungheinrich alle Hubwagen vom Typ EJE Baureihe eins und zwei am Standort Landsberg bei Halle. Hier hat das Hamburger Unternehmen im Juli 2009 mit der Fertigung

Read More

Neue Encodervielfalt 0

Die Ecostep-Motoren der Jenaer Antriebstechnik sind mit einer Reihe neuer Encodertypen und -auflösungen verfügbar. Bereits die Basisvarianten aller Baureihen werden laut Anbieter mit Inkrementalencodern der Auflösung 40. komplette Meldung auf

Read More

Effizient bei Teillast 0

Mit neuen elektronisch kommutierten Synchronmotoren hat Hanning energieeffiziente Antriebskomponenten im Angebot. Die kompakten Motoren haben bereits im Teillastbetrieb einen hohen Wirkungsgrad und sind besonders bei Anwendungen mit wechselndem Leistungsbedarf wie

Read More

Gewicht und Gegengewicht 0

Mangelnde Platzkapazitäten im Lager- und Kommissionierbereich sind der Normalfall. Hier bietet der EcoTower von de Man eine Lösung: Mehr Lagerfläche bei wesentlich geringerer Stellfläche, Reduzierung der Zugriffszeiten, mehr Sicherheit für

Read More

Logistik im Zentrum 0

Kern des Erweiterungskonzeptes von Freyler, das in zwei Bauabschnitten bei Prefag (Präzisionsdrehteile) realisiert wurde, ist die Logistik-Drehscheibe im Zentrum des Unternehmens. Hier werden alle Roh-, Halbfertig- und Fertigteile bereitgestellt und

Read More