Für Empfindliches 0

Weber Schraubautomaten führt die Standardisierung der Produkte und Systeme fort und stellt die Zuführeinheit ZEL 240 vor. Der Stufenförderer überzeugt durch hohe Förderleistung, niedrige Betriebsgeräusche und die schonende Behandlung der

Read More

Motoren identifizieren 0

Zur Identifikation von Motoren im Netzwerkverbund ist das elektronische Typenschild eine zuverlässige Kennzeichnung im Bereich der Antriebstechnologie. Ausgestattet mit mechanisch und elektronisch relevanten Daten wie Seriennummer, Typ oder Herstellerangaben ist

Read More

Neue High-Inertia-Variante 0

Die höhere Eigenträgheit verleiht den neuen High-Inertia-Motoren 1FK7-HI von Siemens Drive Technologies gegenüber der normalen Motorenausführung ein robustes Regelverhalten, sodass sie sich besonders für den Einsatz in Anwendungen mit hohen

Read More

Auf Trab gebracht 0

Retrofit brachte zwanzig Prozent mehr Leistung Das Zauberwort für viele Lager heißt Retrofit: Das österreichische Unternehmen LTW hat das Lager eines Unternehmens auf Vordermann gebracht, das auf die Herstellung und

Read More

Beliefert vom Roboter 0

Beim Spritzgießen bestimmt die Entnahme der Formteile aus den Kavitäten und deren Bearbeitung über die Performance der Maschine. Von Hahn Automation kommt hierfür die MasterCell. Es handelt sich um standardisierte

Read More

Praxisnutzen kennen 0

Roboter realisieren ihren Nutzen, wenn sie Engpässe auflösen, Produktivität steigern, Produktqualität erhöhen, unangenehme Arbeiten erledigen oder Wettbewerbschancen verbessern. Könnte der Anwender vorher den Nutzen seiner Investition messen, würde er sicher

Read More

Klein, kleiner, am kleinsten 0

Mit zunehmender Miniaturisierung und wachsender Komplexität auch im Maschinen- und Anlagenbau werden kompaktere Sensoren benötigt, die dennoch die volle Funktionalität ihrer größeren Verwandten haben. Entsprechend hat Contrinex mit der Serie

Read More

Kosten entkoppelt 0

Aufwendungen für induktive Koppler gesenktEnergie und Signale zu bewegten Objekten zu übertragen ist technisch immer anspruchsvoll, oft schwierig oder manchmal sogar unmöglich. Abhilfe versprechen hier neue induktive Kopplersysteme, die Energie

Read More

Kosten entkoppelt 0

Aufwendungen für induktive Koppler gesenktEnergie und Signale zu bewegten Objekten zu übertragen ist technisch immer anspruchsvoll, oft schwierig oder manchmal sogar unmöglich. Abhilfe versprechen hier neue induktive Kopplersysteme, die Energie

Read More

Für den Einstieg 0

Dem Wunsch vieler Kunden nach einem kostengünstigen Einstiegsmodell folgend präsentiert Adept Technology die Cobra e-Vario-Linie: Einfachste Programmierung, Integration und Aufrüstbarkeit bei gleichzeitig optimalem Preis-/Leistungsverhältnis und hundertprozentiger Adept-Cobra-Qualität. komplette Meldung auf

Read More

Hohes Moment 0

Jenaer Antriebstechnik hat eine Erweiterung ihrer Ecostep-Servomotorbaureihe 23S vorgestellt: Der hochpolige 23S63 ist gekennzeichnet durch ein für sein Flanschmaß (NEMA23) hohes Spitzendrehmoment von vier Newtonmeter. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation

Read More

Genau und schnell 0

Der Delta Robot SDR 100 von Sigmatek ist für präzise Pick&Place-Applikationen in den Bereichen Verpackung, Handling und Montage konzipiert. Er punktet mit positionsgenauen Bewegungen in Höchstgeschwindigkeit. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Einfache Automation 0

Zur einfachen Automation bietet Phoenix Contact ein ganzheitliches Automatisierungssystem rund um die Kleinsteuerungen der 100er Leistungsklasse. Das System ermöglicht den Aufbau einer wirtschaftlichen Lösung vor allem für kleine bis mittelgroße

Read More

Stark und leicht 0

Zum exakten Zentrieren und Greifen von Werkstücken, Werkzeugen oder Platten in Handling und Robotik sind haltestarke Kopplungsgreifer erforderlich. Der neue Kopplungsgreifer AGG von Gimatic fällt dabei durch eine kompakte Bauform

Read More

Berechnungstool 0

Die richtige Baugrößenauswahl von Traglagern sowie die optimale Motor-/Getriebe-Kombination sind Voraussetzungen für Kostenoptimierung und lange Lebensdauer von Linearführungen. Mit dem Linear Motion Designer bietet Rexroth eine Berechnungssoftware für seine Linearführungen

Read More

Mit Handlingeinheit 0

Hirata stellt den Palettierer LCP-600E mit frei programmierbarem Handhabungsgerät vor, der auf dem bestehenden Tray-Wechselgerät ALC-600 basiert. Anstelle eines Pneumatikzylinders für den Wechsel auf feste Anschlagspositionen wird jetzt eine frei

Read More

Gebraucht geht 0

MDE-Geräte, Staplerterminals und Etikettendrucker gebraucht kaufen – warum nicht? Das Unternehmen Codeo in Mühltal bei Darmstadt bietet Ident-Geräten sozusagen ein zweites Arbeitsleben. Mit etwa 20.000 Systemen in drei verschiedenen Lagern

Read More

Richtige Auswahl 0

Effizienz rauf, Kosten runter: Auch Lenze zeigt, wie die dafür notwendigen Hebel im Engineering richtig anzusetzen sind. Mit dem Konfigurationswerkzeug Drive Solution Designer (DSD) kann der Anwender schnell zur optimalen

Read More

Schneller Wechsel 0

Mit MouldXpress Advanced hat Krones ein Verfahren entwickelt, das die Wechselzeit für Blasformen in der Contiform deutlich reduziert. Das im Blasrad integrierte halbautomatische System verkürzt den Wechsel von dreieinhalb Minuten

Read More

„Einfach rüberschicken“ 0

Mechanische Komponenten für Montageautomation Sinkende Stückzahlen bei steigenden Varianten in der Montage bei zunehmend straffem Kostenrahmen setzen ein zuverlässiges Beschaffungsmanagement voraus. Misumi steht für eine unkomplizierte und kostengünstige Zulieferung mechanischer

Read More