Senkt Kisten-Kosten 0

Vanderlande Industries stellt ein automatisiertes Case Picking System (Automated Case Picking – ACP) vor, mit dem die Kosten pro verarbeiteter Kiste – verglichen mit einer manuellen Kommissionierung – um 40

Read More

Im engen Raum 0

Die preisattraktive Kompaktklasse von Schunk hat Zuwachs bekommen: Ab sofort gibt es den Zwei-Finger-Parallelgreifer JGP und den Drei-Finger-Zentrischgreifer JGZ jeweils auch in den Größen 200, 240 und 300. komplette Meldung

Read More

Exakter Dauerläufer 0

Robotik in der Mess- und Versuchstechnik Durch die stetig ansteigende Verbreitung von Industrie- robotern ist ihr absoluter Preis in den vergangenen zwanzig Jahren um die Hälfte gesunken. Die Rechenleistung der

Read More

Navigieren mit Laser 0

Spar Österreich führt pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum des Lagers St. Pölten KiSoft Automove ein. Das fahrerlose Transportsystem von Knapp befördert kommissionierte Waren in Rollcontainern vollautomatisch in die jeweiligen Verladelinien zum

Read More

Zwei Schritte weniger 0

Mehr Komfort und Produktivität in Hubwagen Hohe Belastungen prägen den Arbeitsalltag der Bediener von Flurförderzeugen. Crown hat bestehende Konzepte besonders im Hinblick auf Arbeitserleichterungen überarbeitet. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Bleche voll im Griff 0

Der Vakuum-Sauggreifer ist zentrales Element beim Vakuum-Handling; er ist Schnittstelle zwischen dem zu handhabenden Blechteil und dem Handhabungssystem. Wichtige Anforderungen an den Sauggreifer in der Blechbearbeitung sind Anpassungsfähigkeit, Verschleißfestigkeit, Öl-

Read More

Strukturierte Logistik 0

Mit einer 168 Meter langen Förderstrecke von de Man wurde die neue Produktionshalle der Rügenwalder Mühle mit der Versand- und Kommissionierabteilung verbunden. Damit die Paletten nicht nur von der neuen

Read More

Leicht verfahrbar 0

Überall, wo Werkstücke manuell, leicht, schnell und sanft gehoben und exakt positioniert werden müssen, können mit Demag-Säulen- und Wandschwenkkranen und darauf abgestimmten Hebezeugen Produktivität und Wirtschaftlichkeit gesteigert werden. komplette Meldung

Read More

Authentifizierung wird mobil 0

Track & Trace-Applikationen im Automobilsektor Bayer Technology Services (BTS) hat Neuheiten aus dem Bereich der Authentifizierungstechnologie ProteXXion präsentiert. Diese High-End Technologie benötigt keine Markierung und komplettiert neben Barcode, 2D Data

Read More

Fixierte Klappe 0

Söhner hat für BMW eine faltbare Ladeeinheit mit praktischen Merkmalen entwickelt. Die 38 Kilogramm schwere Einheit hat vorn eine Ladeklappe, die auch bei aufgesetztem Deckel zu öffnen ist und sich

Read More

Falten nach Laune 0

Die Eco Tech Klappbox ECT von SSI Schäfer mit und ohne Displayöffnung für den industriellen Bereich ist eine Eigenentwicklung. Mit aktivem Sicherheitsverschluss und ergonomisch geformten Griffbügeln lässt sich die neue

Read More

Ende des Gezerres 0

Stadtflitzer vereinfachen Warenzustellung Rumpeln und mühsames Zerren – der Palettentransport auf den letzten Metern ist oft ein Kraftakt. Damit soll jetzt Schluss sein. Unter dem Kion-Dach ist ein nützlicher Stadtflitzer

Read More

Für regenerative Energien 0

Für den Wachstumsmarkt der regenerativen Energien hat Aero-Lift ein umfangreiches Spektrum an Vakuumhebegeräten. Damit lassen sich vielfältige Anwendungsgebiete abdecken, beispielsweise komplexe Handlingaufgaben für die Windkraftindustrie: Das Unternehmen hat seine Geräte

Read More

Schaum macht dicht 0

Mit einer neuen Silikonschaum-Dichtung erfüllen Ex-Gehäuse von Rittal die geänderten Anforderungen gemäß der neuen Norm EN 60079-0:2009. Die nach Atex und IEC zertifizierten Gehäuse können somit in explosionsgefährdeten Bereichen der

Read More

Schaum macht dicht 0

Mit einer neuen Silikonschaum-Dichtung erfüllen Ex-Gehäuse von Rittal die geänderten Anforderungen gemäß der neuen Norm EN 60079-0:2009. Die nach Atex und IEC zertifizierten Gehäuse können somit in explosionsgefährdeten Bereichen der

Read More

Zur Sonne! 0

Spanische Solarkraftwerke setzen auf Schaeffler Schaeffler engagiert sich im Bereich regenerative Energien: Lagertechnologie lässt die Andasol-Solarkraftwerke in Spanien präzise arbeiten. Tausende Hydraulik-Gelenkköpfe stützen die hydraulisch verstellbaren Parabolrinnen, positionieren sie millimetergenau

Read More

Schneller Shuttle 0

Das neu entwickelte Shuttle-System vario.sprinter punktet gegenüber dem Lagersystem-Klassiker RBG durch hohe Leistung, große Flexibilität und optimale Skalierbarkeit. Dank der Energieversorgung über einen Superkondensator kommt die serienmäßig integrierte psb-Energierückspeisung hier

Read More

Alternativen simulieren 0

Energieeffizienz für mobile ArbeitsmaschinenDer Lehrstuhl für Mobile Arbeitsmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschäftigt sich mit der Forschung zu Antriebs- und Steuerungstechnik sowie zur Simulation mobiler Arbeitsmaschinen. komplette Meldung

Read More

Alternativen simulieren 0

Energieeffizienz für mobile ArbeitsmaschinenDer Lehrstuhl für Mobile Arbeitsmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschäftigt sich mit der Forschung zu Antriebs- und Steuerungstechnik sowie zur Simulation mobiler Arbeitsmaschinen. komplette Meldung

Read More

Mehr Licht 0

Patlite hat seine LED-Lichtleisten weiterentwickelt: Die neue Reihe CLT30 bietet Helligkeit in Reihe für Arbeitsplätze oder Maschineninnenräume. Anders als bei der kleineren CLF sind die 16 Hochleistungs-LEDs der CLT ohne

Read More