Günzburger Steigtechnik hat Überstiege, Laufsteganlagen und Überbrückungen aus Aluminium entwickelt, die sich millimetergenau an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen lassen. Wie bei Leichtmetall-Industrietreppen sind auch bei den Überstiegen und Brücken die
Welches Unternehmen arbeitet nicht an Kostensenkung und Verbesserung der Produkt-Qualität? So werden beispielsweise zunehmend Siplace-Bestücker für die automatische Bestückung größerer Relais und Stecker genutzt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Kran für Wartung einer Beschneiungsanlage Auf Schnee ist mittlerweile auch in großen Höhen nicht immer Verlass. Dann muss aber die Beschneiung ständig funktionieren. Für die Wartung setzt die Bergbahn in
Getriebe-Baukasten für die Automatisierung Die Palette hauseigener Motoren mit montierten Planetengetrieben sowie platzsparender Motoren mit Getriebe-Direktanbau von B&R bringt die konstruktive Schnittstelle von der Steuerungs- und Antriebstechnik näher an die
Mit der neuen Magnum-X präsentiert SpanSet eine neu entwickelte Schwerlast-Rundschlinge für Standard-Tragfähigkeiten von zehn bis 150 Tonnen. Die Konstruktion ermöglicht eine kompakte, verschleißfeste und hoch belastbare Rundschlinge, die für Lasten
Siemens investiert jährlich mehrere Milliarden Euro in innovative Techniken in den Bereichen Industry, Energy und Healthcare. Auf den neuen Anlagen sollen sich mehrere Produkt-Varianten fertigen lassen – das spart Kosten.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) können zur automatischen Be- und Entladung von Lastwagen eingesetzt werden. Sie benötigen einen Mitarbeiter, der sie bedient und verlängern den Verladeprozess statt ihn zu verkürzen. komplette Meldung
Kugelrollen sind flexibel und meistern Anforderungen an dynamische Fördersysteme. Rodriguez liefert Präzisions-Kugelrollen, unter anderem als Universal-, Flansch-, Mini-, Schwerlast- oder High-Tech-Ausführung. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Das von der Lanfer Cargo-Technik entwickelte System Thingtelligence realisiert das Konzept des Internets der Dinge in einer realen Förderstrecke und eignet sich auch für Retrofitting-Projekte in der Supply-Chain. komplette Meldung
Zusätzlich zu den im aktuellen Hauptkatalog enthaltenen hochpräzisen Subsystemen hat Misumi auch Koordinatentische mit Standardpräzision im Programm. Sie wurden für Anwendungen im Bereich der Montageautomatisierung mit geringeren Anforderungen – einem
Das ISC-System der österreichischen Firma Ylog kombiniert ein führerloses Transportsystem mit der Behälterlogistik eines Kleinteilelagers. Diese Technologie soll neue flexible und effiziente Logistiklösungen für individuelle Kundenanforderungen ermöglichen. komplette Meldung auf
Kito-Handkettenzüge der Serie CB weisen ein schlagfestes Getriebegehäuse, Doppelsperrklinkenfeder, Präzisionsgetriebe und doppeltes Gehäuse zum Schutz vor Staub und Wasser, sichere und zuverlässige mechanische Bremsvorrichtung, Lastkettenführung sowie eine vernickelte Lastkette auf.
Kameras erfassen Produktdaten für den gesamten Produktionsprozess Traceability, also die Möglichkeit der Rückverfolgung von Waren, bringt vor allem einen Nutzen: Sicherheit. Im Fall von Problemen kann festgestellt werden, wo ein
Als Ergänzung zu den bewährten EC 22-Motoren bietet Maxon jetzt vier neue Modelle mit erhöhter Leistung von 40 und 100 Watt an. Speziell für die Medizintechnik sind sterilisierbare Ausführungen erhältlich.
SSI Schäfer hat die Familie der Regalbediengeräte um den Minniload Crane SMC1 erweitert Das Gerät eignet sich für dynamische Prozesse bei der Ein- und Auslagerung in Regalanlagen im Kleinteilesegment und
Mindestens einen Umsatz auf dem Vorjahrsniveau von rund 750 Millionen Euro erwartet Dr. Dietmar Straub für die Krausmaffei-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr. „Für das nächste Jahr gehen wir von einer deutlichen
Das hier zumeist noch Reserven vorhanden sind, bewiesen die Vorträge zu den von Günther Heisskanal veranstalteten Fachtagen. Schwierig zu verarbeitende Werkstoffe, komplexe Teilegeometrien, hohe optische Ansprüche und/oder besonders kurze Zykluszeiten
Elektrische Leitfähigkeit von Kunststoffbauteilen ist bei immer mehr Geräten gefordert. Ausschließlich in Deutschland compoundiert seit rund zwei Jahren Westensee und Partner ESD- und elektrisch leitfähige Compounds, TPE und Batches. komplette