Zum Schutz der Verbraucher müssen Lebensmittel frei von Kontaminierungen sein. Deshalb sind in Betrieben für Lebensmittelzubereitung und -transport Metalldetektoren installiert. Sie identifizieren jeden leitfähigen metallischen Partikel aus der Produktionsumgebung oder
Objekterkennung in der Praxis Barcode, 2D-Code und RFID tragen entscheidend dazu bei, Supply Chains transparenter zu gestalten. Der Weg von Objekten lässt sich damit lückenlos in allen Fertigungs- und Lieferprozessen
Neu ist bei GOD BM die RFID-Slap&Ship-Lösung: Dahinter verbirgt sich eine preiswerte Standalone-Installation für einfache RFID-Anwendungen. Sie ist bereits bei geringen Warenmengen wirtschaftlich anwendbar und ermöglicht ohne Umstrukturierung der bisherigen
Offline-Programmieren und -Simulieren von Robotersystemen auf einem Standard-PC spart Kosten, denn der reale Roboter arbeitet weiter. Mit der aktuellen RobotStudio Version 5.13 eröffnet ABB nun neue Dimensionen bei der Planung,
„Robotik im Überblick“ zeigt auf 550 Seiten als Nachschlagewerk die Themenbereiche Manipulation in Technik und Verfahren von körperlichen Gegenständen, vulgo Werkstücken, auf. Behandelt werden Industrie, Handwerk und auch das persönliche
Die StraPack Palettenumreifungsmaschine D-53 PLT2 eignet sich für die meisten Palettenarten. Das einzigartige Design der PLT2 ermöglicht auch Umreifungen von Paletten ab einer Höhe von nur 380 Millimeter. komplette Meldung
Die Zusammenarbeit mit dem Roboter ist möglich Universal Robots, dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, hat einen Absicherungsmodus zur reibungslosen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine auf engstem Raum entwickelt. komplette Meldung
Bereits seit einiger Zeit verwendet der Beschlagproduzent Maco für die Produktion in manchen Bereichen Roboter. Bis vor wenigen Jahren war deren Einsatz jedoch auf wenige Gebiete beschränkt. Der gesamte Aufbau
Der MELFA RV-2SDB von Mitsubishi Electric kommt als kompakter Hochgeschwindigkeits- und Multifunktionsroboter mit einer Traglast von zwei, maximal drei Kilogramm und Zykluszeiten bis 0,6 Sekunden. Die Schnelligkeit des mehrachsigen Vertikal-Knickarmroboters,
Geschätzte 15 Jahre hatte der alte Scara-Roboter durchgehalten, der bei Nordmilch am Standort Zeven Kaffeesahne-Riegel in Kartons verpackte. De Man tauschte jetzt den alten gegen einen Sechs-Achs-Roboter von Kuka aus.
Besonders für den Transport schwerer Paletten hat ErgoPack zwei neue Systeme: Die Umreifungsmaschinen 725 E und 740 E haben um bis zu 200 Kilogramm höhere Spannkräfte und sind mit einem
Spezial-Behälter schützen Waren vor Rost Korrosion und elektrostatische Entladungen (ESD) verursachen Schäden: Insbesondere Metalle und elektronische Komponenten sind gefährdet. SSI Schäfer hat eine Lösung für das Problem: Behälter mit Intercept-Technologie,
Die Baureihe SK von R+W wurde um eine weitere Serie erweitert. Die Modellreihe SKN hat eine Klemmverbindung mit nur einer Fixierschraube. Das ermöglicht eine schnellere Montage im Vergleich zur Konusnabe.
Mit dem Ethernet Port Adapter FL WLAN EPA von Phoenix Contact lassen sich zuverlässig und sicher Automatisierungsgeräte drahtlos in WLAN 802.11b/g Netzwerke einbinden. Der Adapter wird als industrielles WLAN-Client Modul
Gelenklager im Bereich des Motorenbaus stellen hohe Anforderungen an diese beweglichen Bauteile: garantierte Funktion in extremen Temperaturbereichen bei hohen Vibrationen in schmutziger Umgebung. Dessen hat sich der schwäbische Gelenklagerhersteller Fluro-Gelenklager
Beim Optik-Hersteller Schneider in Bad Kreuznach fiel die Entscheidung auf den Einsatz eines Lagerverwaltungssystems mit Anbindung an SAP. Hier wählte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit LSW Lagersystem-Service Weiss das LVS
Ergänzend zu Elektrohebezeugen und Krankomponenten bietet der Hebezeugspezialist SWF Krantechnik auch Handkettenzüge unter dem Namen Craftster an. Die Züge sind für Traglasten von 250 bis 20.000 Kilogramm ausgelegt. komplette Meldung
Das Weg-Codier-System WCS3B von Pepperl+Fuchs ist überall dort einsetzbar, wo beispielsweise Förderfahrzeuge, Verfahrwagen, Heber oder Automatikkrane millimetergenau positioniert werden müssen. Es funktioniert unabhängig von Belastung und Temperaturschwankungen und sendet mit
SAS Automation führt neue Roboter-Greifer-Profile ein – die HX-Linie. Sie bilden eine Mischung zwischen Rundrohr und Vierkantprofilen. Die neue HX-Linie wurde konstruiert, um die Flexibilität beim Schwerlast-Handling zu erhöhen. komplette