Mobile Datenerfassung: Kennzeichnungscodes im Visier

Casio hat für sein im Frühjahr 2010 vorgestelltes mobiles Datenerfassungsgerät DT-X30R-50C einen Pistolengriff vorgestellt, der jederzeit nachgerüstet oder wieder entfernt werden kann.

Read More

Hiwin: CAE-Werkzeug für Servo-Antriebe

Das CAE-Tool Servosoft erlaubt es Antriebsherstellern, Maschinen- und Anlagenbauern, OEM und Anwendungstechnikern, die für ihre Anwendung technisch und wirtschaftlich günstigste Konfiguration für Servoantriebssysteme zu ermitteln, wie der Herstell…

Read More

Simus Systems: Kostenorientiertes Konstruieren durch automatische Bauteil-Vorkalkulation

Die Simus Systems GmbH erweitert ihre Softwarefamilie Simus Classmate und bietet produktentwickelnden Unternehmen ein zusätzliches Werkzeug für kostenbewusstes Konstruieren. Das neue Modul Classmate Plan generiert vollautomatisch Vorkalkulationen s…

Read More

Guardus Solutions: CAD-Integrationskonzept arbeitet systemübergreifend

Das CAD-Integrationskonzept des Manufacturing-Execution-Systems-(MES)-Herstellers Guardus Solutions AG beschleunigt systemübergreifende Prozesse rund um die Erstellung und Änderung von Spezifikationen. Alle relevanten Daten werden automatisiert vom…

Read More

Zuführungen: Gliederketten-Fördersystem meistert auch schwierige Streckenführungen

Neu im Produktportfolio des Automatisierungsspezialisten Minitec flexible Gliederketten-Fördersystem GKF, das einen sicherer Materialfluss als Grundlage rationeller Fertigung gewährleisten soll

Read More

Energieführungen: Leitungen um 3000° drehen

Neue Energiekette dreht auf engstem Raum Leitungen um 3000°Um Leitungen auf engstem Bauraum um 3000° zu drehen, hat Igus ein neuartiges kompakt gebautes Energiekettensystem entwickelt. Das sogenannte Twisterband TB30 führt Energie, Daten und Medie…

Read More

Bildverarbeitung: Checksight-Smart-Kamera jetzt mit Windows Embedded und Ubuntu

Die Checksight-PC-Kamera mit Intel-Atom-Prozessor von Leutron Vision ist jetzt mit zwei neuen Betriebssystemvarianten verfügbar: WES 2009 und Ubuntu-Linux.

Read More

Sensorik: Geschwindigkeitsmessung mit Temperaturdatenaufzeichnung

Ob in Walzwerken oder Prozesslinien: Geschwindigkeit und Länge werden heute meistens berührungsfrei gemessen. Die Micro-Epsilon-Gruppe hat ihre Ascospeed-Sensoren weiterentwickelt und für Geschwindigkeiten bis 3000 m/min ausgelegt.

Read More

Inline-Inspektion: Treiber-Update erweitert Global-Shutter-CMOS-Kameras um schnellen Zeilenmodus

Eine neue Treiberversion erweitert den Funktionsumfang der neuen IDS-Kameras mit dem Global Shutter CMOS-Sensor von e2v. Für die USB- und GigE-Modelle UI-1240/UI-5240 wird damit ein schneller Zeilenmodus verfügbar sein. In dieser Betriebsart nimmt …

Read More

Robotik: Kompakt gebaute Knickarm-Roboterfamilie mit interner Kabelführung

Mit vier neuen Robotermodellen wartet Hersteller Denso auf. Die Roboter der VS-Serie haben Nutzlasten von 4 bis 7 kg, einem maximalen Arbeitsbereich von 500 mm × 875 mm und eine interne Kabelführung.

Read More

Fertigungsautomatisierung: Stauförderketten lösen Aufgaben der Zuführ- und Montagetechnik

Iwis hat neue Stauförderketten mit Leichtlaufrollen entwickelt, die in der Zuführ- und Automatisierungstechnik dem schonenden Transport von Werkstückträgern dienen sollen.

Read More

Bruckmann Steuerungstechnik: Maßgeschneiderter Retrofit von Extrudersteuerungen

Bei Defekten alter Steuerungen von Extrusionsanlagen sind die erforderlichen Ersatzteile nur schwer oder gar nicht mehr verfügbar. Die Folge sind lange Stillstandszeiten bei Ausfällen in der Elektronik. Weiterhin lassen sich ältere Systeme schwer …

Read More

Instandhaltung: Fachmesse Maintain informiert über Macher und Märkte

Von 12. bis 14. Oktober trifft sich die Instandhaltungsbranche auf der Maintain 2010 in München. Die internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung freut sich über die zahlreichen Ausstelleranmeldungen und bietet den Besuchern ein neues …

Read More

Pfuderer: Mechatronische Module sollen zukünftig die Basis für die Montageanlagen sein

Rege Anfrageaktivitäten spürt die Pfuderer Maschinenbau GmbH derzeit aus der Baubranche, der Medizintechnik und der Pharmaindustrie. „Wir erwarten in diesem Jahr daher ein Wachstum um rund 15% auf einen Umsatz von 12 Mio. Euro“, erklärte Gesch…

Read More

Fahrerlose Transportsysteme: FTS-Fachtagung diskutierte den Nutzen fahrerloser Transportsysteme

Die 5. FTS-Fachtagung im Design Center in Hannover (Expo Plaza) stand ganz im Zeichen von Leistung und Sicherheit fahrerloser Transportsysteme (FTS) zur Prozessoptimierung. Prof. Dr.-Ing. Lothar Schulze von der Universität Hannover und Dr.-Ing. Gün…

Read More

Vomat: Feinstfiltrationsanlagen reinigen Kühlschmierstoffe

Feinstfiltrationsanlagen der FA-Serie 120 bis 420 sorgen im Vollstromverfahren äußerst wirtschaftlich für eine 100%ige Trennung von Sauber- und Schmutzöl und stellen, so der Hersteller Vomat, deutlich länger sauberes Öl in NAS-7-Qualität zur V…

Read More

Nilfisk-Advance: Heißwasser-Hochdruckreiniger mit hoher Leistung

Unter der Bezeichnung Neptune PE/DE bietet Nilfisk-Alto neue Heißwasser-Hochdruckreiniger für den intensiven Einsatz in der Industrie und am Bau sowie bei kommunalen Dienstleistern und Gebäudereinigern an. Die Hochdruckreiniger arbeiten nach Angab…

Read More

Green-Gate: Digitaler Stift beugt Fehlern bei mobiler Datenerfassung vor

Der Softwarehersteller Green-Gate AG präsentiert auf der Messe Maintain 2010 einen digitalen Stift für den Einsatz bei Wartungen, Maschinenprüfungen und Inspektionen. Dieser ermöglicht es Servicemitarbeitern, Auftragsbögen handschriftlich auszuf…

Read More

Dustcontrol: Baustaubsauger für Asbestsanierung

Für die Direktabsaugung von Asbest und anderen Gefahrstoffen ist der Baustaubsauger DC 2800 H Asbest aus dem Hause Dustcontrol geeignet. Er ist nach Angaben des Unternehmens mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweisen ausgestattet. D…

Read More

Contitech: Glockenelement trägt Lasten bis 300 kg

Das Lagerungselement Schwingmetall ist für Lasten von 150 bis 300 kg ausgelegt. Contitech Vibration Control hat es als Glockenelement zur Lagerung hängender Objekte konzipiert. Ziel der Entwicklung war es, die Eigenfrequenz des Elements niedrig zu …

Read More