Rösler Oberflächentechnik: Automatisierte Rollenbahn-Strahlanlage für Bleche, Profile und Rohre

Ob Bleche, Profile oder Rohre aus Stahl – Rollenbahn-Strahlanlagen (RRB) ermöglichen die schnelle und effektive Entfernung von Rost, Zunder und sonstigen Verschmutzungen. Mit einem modular aufgebauten Anlagenkonzept bietet Rösler dafür hocheffizie…

Read More

Roland Electronic: Metallverpackungen einseitig messen

Roland Electronic hat seine Low-Cost-Serie R100 um das System I100-S-WI ergänzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, Weißblech und Aluminium einseitig zu messen, ist es speziell für die Metallverpackungsindustrie geeignet, wie der Hersteller auf der Eurob…

Read More

Tezet: 3D-gebogene Profile messen

Die Tezet Technik AG, Anbieter von Rohrspezialsoftware, präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 die innovative Vermessung von in Freiform gebogenen Profilen mit der Tezet-CAD-Software. Klaus Leistritz, Geschäftsführer der Tezet Technik AG, erklä…

Read More

GWF Mengele: Automatische Gesenkbiegepresse und Roboter kanten wirtschaftlich

Der Werkzeugmaschinenhersteller GWF Mengele präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 eine Innovation im Bereich Automatisierung: Die erst im letzten Jahr vorgestellte Weltneuheit – eine automatische Gesenkbiegepresse mit Werkzeugwechsler – wurde wei…

Read More

Yamazaki Mazak: Laserschneidanlagen der Zukunft

Yamazaki Mazak Optonics Europe ist eigenen Angaben zufolge einer der international führenden Hersteller von Laserschneidanlagen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrungen im Design und der Produktion von Lasermaschinen und bereits über 2000 installierten A…

Read More

Raster-Zeulenroda: Presse mit angepasstem Arbeitsraum für IWK-Werkzeuge

Raster-Zeulenroda stellt auf der Messe Euroblech 2010 eine neue Stufenpresse mit angepasstem Arbeitsraum für den Einsatz von Werkzeugen des ehemaligen Pressenanbieters IWK vor. Die Presse beinhaltet Systeme, wie die pneumatischen Ausstoßer im Stö

Read More

J. Schmalz: Vakuum-Hebesysteme für die Blechbearbeitung

Die J. Schmalz GmbH zählt nach eigener Aussage zu den führenden Anbietern von Vakuumtechnik in der Automatisierungs- und Handhabungstechnik. Das Unternehmen bietet Vakuumkomponenten und Vakuumgreifsysteme für Prozesse mit wiederholgenauen Transport…

Read More

BHDT: Hochdrucktechnik für das Wasserstrahlschneiden

Bei Hochdruckpumpen für die Wasserstrahlschneidtechnik zählt die BHDT weltweit zu den führenden Anbietern. Die Effizienz des Wasserstrahlschneidens ist wesentlich von der Qualität der einzelnen Anlagenkomponenten abhängig, wie das Unternehmen au…

Read More

Hypertherm: Faserlaserschneidsystem in Komplettausstattung

Mit diversen Produktneuheiten will Hypertherm die Besucher der Euroblech 2010 auf seinen Stand locken. Als besondere Highlights vorgestellt werden das erste Faserlasersystem des Unternehmens sowie zwei neue Powermax-Plasmaschneidsysteme, die zu den v…

Read More

Hilma-Römheld: Schnelle Werkzeugwechsel mit höchsten Spannkräften

Mit Neuheiten aus drei Themengebieten der Spanntechnik präsentiert sich die Hilma-Römheld GmbH auf der Messe Euroblech 2010. Neben speziellen Spannelementen für besonders große und schwere Werkzeuge und Werkstücke zeigt sie erstmals neue Varian…

Read More

Ejot: Innovative Verbindungstechnik für den Leichtbau

Der Einsatz von Leichtbau-Materialien ist in den letzten Jahren signifikant angestiegen. Aber nicht nur die Materialien müssen leichter und leistungsfähiger werden, auch die zum Einsatz kommenden Verbindungselemente sollten Stabilität und Sicherhe…

Read More

Advel Deutschland: Blindniet schafft plane Oberflächen bei Fügestellen

Immer kleinere Bauweisen in der Elektronik stellten das Unternehmen Avdel vor die Herausforderung, einen Niet zu entwickeln, der auf beiden Seiten der fertigen Verbindung bündig ist. Dabei sollte den Angaben zufolge die Verarbeitungsgeschwindigkeit …

Read More

Jakob Antriebstechnik: Pneumatische Greiferschienenkupplung erhöht die Produktivität

Mehr Performance durch automatisierte Rüstvorgänge: Moderne Presswerke stehen durch eine stark gestiegene Vielfalt an Produkten heute stärker denn je vor der Herausforderung, Werkzeugwechsel oder Anlagenrüstungen möglichst reibungslos zu vollzie…

Read More

Cloos: Neue Roboter, Stromquellen und Prozesstechniken

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 ihr Spektrum an innovativer Schweißtechnik, das Neuheiten im Bereich der Robotik ebenso umfasst wie Schweißstromquellen und rationelle Prozesstechniken für die unterschi…

Read More

Siempelkamp: Pressenstraße für Räder mit kurzen Werkzeugwechselzeiten

Für die Herstellung von Rädern aus Aluminium bietet Siempelkamp ein System aus einer Hand, das sich durch hohe Verfügbarkeit und extrem kurze Werkzeugwechselzeiten auszeichnen soll, wie der Hersteller auf der Euroblech 2010 zeigt. Eine neue Presse…

Read More

Acsys Lasertechnik: Laserschneidanlage bearbeitet große Bleche

Das Laserschneiden ist heute effektiver denn je, so Acsys Lasertechnik. Die Strahlform der neuen Faserlaser ermöglicht das präzise Schneiden mit beispielsweise Schnittfugen von maximal 100 µm bei Edelstahl der Stärke 3 mm, wie der Hersteller au…

Read More

Friedrich Remmert: Herstellerneutrales Automatisierungssystem für Abkantpressen

Auf der Messe Euroblech 2010 stellt die Friedrich Remmert GmbH eine herstellerneutrales Automatisierungssystem für bestehende Abkantpressen vor. Pro-Bend ist ein Komplettpaket aus Roboter, Software und Handling-Werkzeugen.

Read More

Neuartiges Astronomie-Portal erobert die virtuelle Welt

Innovatives Internetportalöffnet Pforten für Hobby-Astronomen und die, die es noch werden wollen

Read More

Neuartiges Astronomie-Portal erobert die virtuelle Welt

Innovatives Internetportalöffnet Pforten für Hobby-Astronomen und die, die es noch werden wollen

Read More

Astronomieportal sucht Sternwarten als Kooperationspartner

Nutzen Sie die Vorteile von teleskopdatenbank.de für Ihre Sternwarte

Read More