Mit dem neuen Fünf-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum Maxia MAM72-100H erweitert Matsuura sein Fünf-Achs-Maschinenportfolio nach oben.
Ein neues System zur Positionsmessung der Schleifscheibe im Prozess der Doppelseiten-Planschleifbearbeitung hat Wolters, Hersteller von Präzisionsmaschinen, entwickelt. Das Gerät ist für die Maschinen DDG450 und DDG600 (DDG, Double Disc Grinding) …
Das aus Logistikern, Ingenieuren und Informatikern bestehende Team Warehouse Logistics des Dortmunder Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik hat die WMS-Lösung Assist-4 Warehouse Management des Stuttgarter Software-Unternehmens AEB gep…
Ist der Maschinenbau bei modernen Kransystemen bald nur noch Nebensache? Geben die Informatiker demnächst die technische Ausrichtung vor? Unsere Redaktion fragte nach bei Thomas H. Hagen, dem COO und Vorstand Industriekrane und Hafentechnologie der …
Platzsparend, leicht zu programmieren und ganz auf Kooperation mit dem Menschen ausgelegt, ist der Roboter von Universal Robots. Im Visier hatten seine Entwickler den industriellen Mittelstand. Wie der „flexible Däne“ bei der Zielgruppe ankommt …
Schraubstöcke gehören zur Basisausstattung jeder Werkstatt. Um seine Fertigung zu rationalisieren und die Qualität konstant zu halten, hat ein Werkzeugausrüster in zwei Roboterschweißzellen investiert, die optimal in die Fertigungsabläufe integ…
Die Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. (SPS) als bayerische Clusterplattform für den Bereich Sensorik hat mit dem Projekt AsProMed (Assistenzsysteme für Produktion und medizinnahe Anwendungen) ein weiteres Großprojekt mit einem Volumen von k…
Wird beim Verschrauben Ausschuss produziert, geht die Suche nach den Ursachen los. Abhilfe schafft eine Schraubfallanalyse, bei der sich alles um folgende Fragen dreht: Welches ist das ideale Drehmoment für die Verschraubung? Welche Drehzahl ist zu …
Wenn Roboter den Menschen helfen sollen, dann brauchen sie kraftvolle Hände, die aber auch behutsam zupacken können. Bei einem Workshop in Saarbrücken diskutierten internationale Partner des Dexmart-Projektes ihre Ergebnisse.
Einen serialisierten 2D-Code auf einem zylindrischen Behälter zu finden, lesen und verifizieren – und zwar unabhängig von der Ausrichtung der Flasche: Diese Herausforderung meister ein neues Überprüfungsmodul der Seidenader Vision GmbH
Vom Elefantenrüssel inspiriert geht Festo mit dem Bionischen Handlingassistenten neue Wege für eine völlig gefahrlose Kooperation zwischen Mensch und Maschine.
Inline-Lasermessanlagen messen bis zu 100 Geometriemerkmale eines Werkstücks in nur 60 Sekunden. Die Positionierung der Sensoren übernehmen dabei bewegte Linearachsen oder Knickarm-Roboter. Speziell für 3D-Bewegungen der Roboter hat Kabelschlepp s…
Neue, kompakte Kapp- und Gehrungssäge Bosch GCM 10 J Professional. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Vor beeindruckender Kulisse am „Wilden Kaiser“ in St. Johann Tirol, trafen sich Anfang September die weltbesten Athleten bei den Stihl Timbersports Series zur Weltmeisterschaft in actiongeladenen Axt- und Sägedisziplinen. komplette
Elektrosmog ist unsichtbar und doch allgegenwärtig. Wenn die Strahlung im eigenen Heim die Gesundheit beeinträchtigt, ist der Baubiologe gefragt. Oft wirken schon einfache Maßnahmen. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Der britische Health & Beauty-Einzelhändler Alliance Boots hat sein gesamtes Supply-Chain-Netzwerk neu organisiert und dafür zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Generalunternehmer für die Planung und Realisierung der gesamten Intralogi…
Die Markterschließung des Werkstoffs Keramik für technische Produkte hängt vor allem von den Fortschritten in der Keramikbearbeitung ab, zum Beispiel von der Etablierung endkonturnaher Formgebungsverfahren. Der wichtigste Wertschöpfungsprozess bl…
Gla-Wel in Melle baut seinen Geschäftsbereich Abwassertechnik durch die Investition in neue Biegetechnik weiter aus. So ermöglicht jetzt ein neues Biegeverfahren die Verformung von Spezialprofilen in den verschiedensten Größen und Materialien.
Erfolg am Nutzfahrzeugmarkt hängt entscheidend von der Qualität und der Auswahl der richtigen Verbindungselemente und -prozesse ab. Das neue Arnold Competence Center Nufa im Segment „Commercial Cars“ integriert diese Faktoren nun bereits zu Beg…
Die Wise-&-Match-Software-Produkte von Kemppi wurden zum Ändern und Verbessern der Lichtbogeneigenschaften und Bedienfunktionen beim Schweißen entwickelt.